nürnberger burgpokal (quali donaueschingen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    nürnberger burgpokal (quali donaueschingen)

    den letzten startplatz für frankfurt hat jetzt falk stankus mit seinem selbstgezogenen heraldik xx sohn haakon geholt.
    war eine beinduckende runde mit über 73%. jetzt hoffe ich mal das die zwei mit der weihnachtsdeko in frankfurt zurechtkommen.
    auf jeden fall freut es mich ,das man mit geduld, talent (von beiden übrigens) und gutem reiten nach der ausbildungsskala, auch schaffen kann.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #2
    @ Benji
    hast Du den Ritt gesehen? Hätt ich auch gern! Ich freu mich jedenfalls mächtig für Falk.


    Er reitet wirklich klasse und so wie ich es jedem Pferd wünschen würde! Ein Mensch und Ausbilder, der Respekt und Anerkennung verdient hat.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      ohhhh - das wird dieses Jahr in Frankfurt eine interessante Burgpokal-Gruppe....bin auf jeden Fall wieder zum gucken da....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Ich freue mich natürlich auch mächtig über jeden Heraldik-Nachkommen im Viereck!

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #5
          Zitat von Prima_Vera
          ich hab nur den ritt von anky und die anschließende siegerehrung gesehen, wo sie auf einem seeeeeeeeeeeehr ruuuuhigen und aaaaaauuuusgeglichenem pferd saß (nein, es war nicht painted black ) ---> fremd-schämen!
          So eine brauner oder ? Der war ja brav Aber ich fand Anky wars sogar dabei nicht so wohl ? Gesichtsausdruck eher

          Kommentar

          • Funkenmarie
            • 18.03.2009
            • 120

            #6
            Hab den Ritt von falk stankus und haakon auf clip my horse gesehen und war wirklich beeindruckt. Ich kannte das paar vorher nicht und war wirklich überrascht warum man von so gutem reiten nicht schon mal eher was gesehen/gehört hat.........
            Pferd war toll vorgestellt, Kopf fast immer vor der senkrechten (außer bei den alopp-pirouetten). Toller reiter...

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #7
              Zitat von Funkenmarie Beitrag anzeigen
              Hab den Ritt von falk stankus und haakon auf clip my horse gesehen und war wirklich beeindruckt. Ich kannte das paar vorher nicht und war wirklich überrascht warum man von so gutem reiten nicht schon mal eher was gesehen/gehört hat.........
              Pferd war toll vorgestellt, Kopf fast immer vor der senkrechten (außer bei den alopp-pirouetten). Toller reiter...

              Herr Stankus Senior ist ein sehr sehr sehr gute Ausbilder. Hat die Deutsche Dressur-equipe mit Behinderungen jahrelang betreut.

              Falk Stankus ist hier in S-H schon sehr bekannt, und ich glaube auch in Warendorfer raum. Ist zeit par Jahren nun in Süden unterwegs.

              Kommentar

              • Funkenmarie
                • 18.03.2009
                • 120

                #8
                Hab leider bei uns im Sachsen noch nicht wirklich was von ihm gehört. Was ich wie gesagt sehr schade finde, da der Ritt mir sehr gut gefallen hat, es hat alles sehr harmonisch und ausgeglichen gewirkt.
                Von solchen Reiter-Pferd Paaren sollte man eigentlich öfter im "großen sport" hören.

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #9
                  Zitat von Funkenmarie Beitrag anzeigen
                  Hab leider bei uns im Sachsen noch nicht wirklich was von ihm gehört. Was ich wie gesagt sehr schade finde, da der Ritt mir sehr gut gefallen hat, es hat alles sehr harmonisch und ausgeglichen gewirkt.
                  Von solchen Reiter-Pferd Paaren sollte man eigentlich öfter im "großen sport" hören.
                  der falk war mehrfacher sh meister dressur und sehr erfolgreich im piaff förderpreis. sein gp pferd lancelot hat er jetzt aus dem sport genommen.
                  er ist seit etwa 1 1/2 jahren auf dem birkhof.
                  er reitet mit haakon noch den iwest-cup in der stuttgarter schleyerhalle. kommt so weit ich weiss auch in cmh.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Der war ja brav
                    vielleicht war er ja ruhig gestellt

                    oder werden von siegerehrungspferden auch dopingproben genommen?

                    Kommentar

                    • Paradiesvogel
                      • 30.01.2006
                      • 75

                      #11
                      Abreiteplatz Donaueschingen

                      Falk Stankus ist mir auch sehr positiv aufgefallen, vorallem seine feine Einwirkung. Überhaupt gab es endlich mal wieder schöne Bilder auf dem Abreiteplatz. Nur ein so richtig schwarzes Schaf: Healey Beresford, die Bereiterin von Werth. Die Australierin. Sie reitet alle ihre Pferde unendlich lange und würgt, streitet, zieht, piekst. Die Pferde sind dauernd so eng im Hals, dass sie sich fast in die Brust beissen. Mir ist diese Reiterin schon oft negativ aufgefallen, doch es wird immer schlimmer. So kann Dressurreiten doch keinen Spass machen, oder? Arme Pferde!! Vorallem frage ich mich, was es bringt so zu reiten. Zum Glück kriegt sie dann auch in der Prüfung nicht gerade viele Punkte...

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.139 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      610 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.452 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      645 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X