temperamentvolles Pferd, wie lösen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony

    temperamentvolles Pferd, wie lösen?

    Hi,
    ich habe eine sehr temperamentvolle, aber super liebe Stute. Sie geht jetzt A und soll im Winter L fertig gemacht werden. Die Stute hat sehr schwungvolle, schöne Gänge ist aber nicht einfach zu reiten.
    Wir nehmen 1-2 mal die Woche Dressurstunden und genau da liegt mein Problem.
    Meine Stute braucht immer so ca 30 Minuten (die Schrittphase nicht mit eingerechnet) um so richtig Dampf abzulassen. Jeder Muskel ist gespannt, und sie freut sich tierisch aufs Arbeiten. Am liebsten löse ich sie am langen Zügel im Schritt und im Trab und galoppiere sie dann ab. Anschliessend ist sie wieder klar im Kopf und wir können beginnen. Nun meint mein RL aber, dass sie auch lernen müsse von Anfang an sittsam zu gehen. Irgendwo seh ich das natürlich auch ein und wir beginnen dann meist mit Schultervor, oder Schenkelweichen und sowas. Aber ich spüre, dass sie keineswegs gelöst ist und habe bei der Trabarbeit die gesamte Spannung unter mir. Der Hals wirkt aufgesetzt und ich habe das Gefühl auf einem Pulverfass zu sitzen. So ist für mich kein sinnvolles Arbeiten möglich da die Stunde vorbei ist, wenn mein Pferd beginnt sich zu lösen
    Sie steht den ganzen Tag, von 8 Uhr bis 17 Uhr auf einer riesigen Koppel mit ihren Kumpels und bekommt F/M/A ein Gemisch aus Kräuterfutter, Müsli und jeweils 1 kg Hafer.
    Zudem wird sie täglich gearbeitet, was ihr auch viel Spass macht. Am liebsten macht sie Geländetraining, aber die Dressurarbeit muss eben auch sein.
    Was schlagt ihr vor..... mit meiner Stute kämpfen und sie bremsen und auf bessere Tage hoffen, oder sie ne halbe Stunde austoben lassen und anschliessend gesittet arbeiten?

    LG Dressurpony

  • #2
    hi dressurpony,
    wie alt ist denn deine stute?
    also prinzipiell halte ich nicht viel davon deiner stute ihre kraft zu unterdrücken, die energie muss schon irgendwie raus.du sagt ja auch wenn du ihr diese halbe stunde nicht gestattest löst sie sich nicht und ist einfach nur spannig, das kann auf keinen fall richtig sein, denn damit machst du dich auf dauer todunglücklich, deine pferd muss schon die chance bekommen, um sich zu lösen und zu entspannen!das ist ganz wichtig.
    hast du schon mal versucht vielleicht sie vorm reiten ein wenig abzulongieren?
    mit dem futter ist alles okay?ich meine im hinblick auf eiweißgehalt und rationsmenge, nicht das sie einfach zuviel power futterbedingt bekommt.
    weidegang hat sie auch genügend.
    tja ich fürchte du hast ein sehr individuelles problem.
    da ich ja nun nicht weiß wie alt deine stute ist kann ich dir nur eins sagen, wenn sie noch jung ist, mach dir keine gedanken, das legt sich meistens, wenn die tiere einen geregelten tagesablauf bekommen mit ausreichend arbeit,gönn ihr diese halbe stunde, um sich locker zu machen, mit der zeit wirds bestimmt besser. wenn sie aber nun schon ein gewisses alter hat, würd ich sagen hopfen und malz ist so ziemlich verloren, aber lass ihr trotzdem die halbe stunde.denn nichts ist wichtiger als ein entspanntes lockeres pferd, das mit sich und seiner welt glücklich ist.
    ich hoffe ich konnte dir helfen?mehr weiß ich auch nicht. aber vielleicht hat ein anders schlaues kerlchen hier auch noch einen tipp für dich.
    liebes grüßl, und erfolg mit deiner stute, lissi

    Kommentar


    • #3
      ich kann mich lissi nur anschließen...
      1. damit sich dein Pferd wohlfühlt und gerne mitarbeitet (dann lernt sie vermutlich auch leichter)
      2. damit dir das Reiten Spaß macht.. mir persönlich geht es so, dass ich am liebsten absteigen würde, wenn ein Pferd unter mir verspannt geht, und man das Gefühl hat auf einem Pulverfass zu sitzen... (mal abgesehen davon habe ich nach ein par negativen Erfahrungen mit solch Pulverfässern, die irgendwann mal in die Luft gegangen sind, da der RL sie per Ausbinder zu einem *handlichen Paket* verschnüren wollte, etwas Angst dass eben das nochmal passiert.... fliegen ist nämlich nicht meine Spezialität)

      außerdem: wenn du damit kein Problem hast, solange abzureiten, passt es doch, oder?? beide sind happy, niemandem tut nacher was weh wegen Verspannungen, und man kann sich auf die Hauptsache konzentireien, nämluch das Arbeiten....ich zum Beispiel finde es schon schön, wenn ein pferd nach ein paar Runden langsam an den Zügel herantritt, nachgibt, kaut und anfängt zu schwingen.. das gibt mir schon ein erstes Hochgefühl, weil das, was ich da oben mache, schon mal gar nicht soo verkehrt sein kann...

      Kommentar

      • Dressurpony

        #4
        Hallo nochmal,

        also meine Stute ist jetzt 12. Allerdings wurde sie mit fast 4 angeritten und nach einem Jahr auf die Weide gestellt, weil es mir unmöglich war, sie öfter als 2 mal die Woche zu reiten. Natürlich habe ich in der Zeit sehr viel Handarbeit mit ihr gemacht und wann immer ich Zeit hatte mit ihr in irgendeiner Form gearbeitet. Ich wollte nur vermeiden, sie 2 mal die Woche zu reiten und dann mit Muskelkater in die Box zu stellen. Seit Ende letzten Jahres habe ich nun die Möglichkeit, sie wieder täglich zu reiten, was ich auch mache. Da ich nie den Kontakt zu ihr verloren habe und sie anhänglich, aber extrem auf mich fixiert ist, hat das auch ohne Probleme geklappt. Sie hat jetzt richtig gut Muskeln aufgebaut und geniesst ihr neue Kraft und Kondition in vollen Zügen. Aber wie ihr oben schon geschrieben habt, ist es mir kaum möglich, einem spannigen Pferd etwas beizubringen und weder sie noch ich sind wirklich zufrieden nach einer solchen Stunde, weil ich eben gar nicht zum Arbeiten komme.
        Dabei macht sie sich wirklich prima, ist sehr sehr lernwillig, schon fast übereifrig und versucht mir alles recht zu machen. Wir haben auch schon versucht sie mit Hilfzügel zu reiten, was normal nicht nötig ist, aber wenn sie eh schon recht knacktig ist, fängt sie mit den Dingern das steigen an und sucht regelrecht nach einem Aufhänger um Dampf ablassen zu können.
        Wenn sie jedoch locker ist und sich ausgetobt hat, ist sie ein Lamm unterm Sattel und einfach herrlich zu reiten.

        LG Dressurpony

        Kommentar


        • #5
          hallo dressurpony,

          ich würde es weiter so halten wie du es bereits machst....jedes pferd braucht seine zeit und meiner meinung nach sollte man deiner stute dann auch diese individuelle halbe stunde geben. denn ein verspanntes pferd kann man schließlich auch nicht arbeiten. meine stute brauch auch relativ lange bis sie komplett gelöst ist und zusätzlich brauch ich auch immer etwas zeit um mich auf dem pferd einzufühlen...

          also mach mal ruhig weiter wie bisher

          lg,
          daira

          Kommentar


          • #6
            das problem kenn ich von meiner schwester, die eine hafistute hat, die auch sehr hitzig ist und erstmal eine halbe stunde braucht bis sie bereit ist, einigermaßen ruhig mitzuarbeiten.. meistens bummelt sie eine kleine runde im gelände bevor sie mit der arbeit anfängt, dann is alles ok..aber wehe wenn nicht O_O
            ich glaube da is es bei pferden wie mit den menschen, manchen werden beim sport schneller "warm" und leistungsfähig andere brauchen eine längere einlaufphase...
            lass ihr die zeit lieber..pulverfässer sind echt unangenehm und du willst ja sicher sinnvoll arbeiten

            Kommentar


            • #7
              Ich selbst bin auch schon auf so einem "Pulverfass" geritten.
              Du kannst echt nichts dagegen machen. Gib ihr die Zeit die sie braucht um sich zu lösen!!!!Solang es dir und dem Pferd nicht schadet ist es ja kein Problem...Und wenn dein RL versucht deinem Pferd die Lösenszeit zu unterbinden,ist das quatsch... Du musst selber wissen was für euch beide die richtige Lösung ist!!!! Und wenn dir die Zeit einer Reitstunde kaum reicht um ordentlich an sie ran zu kommen, dann fang doch einfach an sie ne halbe Stunde vorher zu reiten...oder einfach anzulongieren...

              Bei meiner damals hab ich sie auch schon vorher angefangen zu reiten und zu lösen.War für mich die beste Lösung...

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4958

                #8
                Kann Dir auch nur raten, reit so ab wie es für Dein Pferd am Besten ist. Kein Pferd paßt in ein festes Schema und man kann zu keinem Pferd pauschal sagen wie lang es braucht bis es locker ist. Reiten heißt fühlen, deshalb reit so wie Du es für Dich und Dein Pferd richtig hälst.
                Meiner hat au viel Power, aber da muß ich immer fühlen wie die Tagesform ist. Manchmal heizt er sich auf wenn ich ihn zu viel und zu lang vorwärts abreite, ein ander Mal tuts ihm gut, wenn ich ihn richtig ordentlich nach vorn abreiten tu.
                Laß Dich da von Deinem RL nicht bequatschen
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  Ich hatte immer wieder Pferde, die ich entweder im Gelände lösen mußte oder auf dem Platz - Galopp im leichten Sitz.

                  Dabei habe ich festgestellt, dass ich im Endeffekt mit diesen Pferden schneller und besser mit dem darauffolgenden Dressurpensum fertig werde.

                  Dann gibt es Pferde, bei denen man von Anfang an immer wieder ein paar Tritte Schulterherein im Schritt und Trab einbauen kann um sie aufmerksam zu machen und sie zu lösen.

                  Man muss bedenken, dass es nicht nur ruhige und temperamentvolle Pferde gibt - sondern auch "Trab-" oder "Galopptypen" !
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.125 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  608 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.449 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  638 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X