„Ihr richtiger Sitz wurde von der Festplatte gelöscht“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    „Ihr richtiger Sitz wurde von der Festplatte gelöscht“

    Ich habe seit einiger Zeit ein großes Sitzproblem und bekomme das nicht wirklich in den Griff – trotz Unterricht.

    Zum einen bin ich total steif in der Hüfte – ich bekomme noch nicht mal einen Hula Hopp Reifen zum drehen. Außerdem neige ich zum Hohlkreuz und dem daraus resultierenden „Entenarsch“.

    Dieses Problem ist übrigens beim reiten Sattelunabhängig. Es ist völlig egal, was ich für einen Sattel egal welcher Marke habe und egal welches Pferd ich reite.

    Bei mir hat sich leider irgendwie ein falscher Sitz als „richtig“ ins Gehirn gebrannt.

    Da ich das Gefühl habe, das selbst reiten ohne Bügel nicht wirklich das Problem bekämpft (ich neige dann mit den Oberschenkeln zu klemmen) weiß ich keinen Rat mehr.

    Seit 3 Wochen bin ich nun dazu übergegangen sogar ohne Sattel zu reiten – sprich Satteldecke aufs Pferd und das dann mit Neoprenlongiergurt fixiert.

    Ich bin irgendwie so ein Steiftier, daß ich mir sogar vom Reitlehrer die Beine richtig legen lasse, weil ich selber aufrecht sitzend irgendwie nicht in der Lage bin, daß Bein aus der Hüfte heraus richtig zu positionieren. Ich schaffe das nur, wenn ich den Oberkörper ganz weit nach vorne lege, die Position der Beine verlager und dann den Oberkörper wieder zurücknehme.

    Wenn ich Vorgaben vom Reitlehrer bekomme, habe ich entweder das Gefühl, diverse (Hüft)Gelenke gar nicht zu besitzen, bzw. ich keine Schaltung im Hirn aktivieren kann hier eine Verknüpfung zu finden.

    Inzwischen ist es so, daß ich ohne Sattel gut zurecht komme und den Sattel an sich auch gar nicht vermisse.
    Nach einer guten halben Stunde bin ich auch wirklich so locker, daß ich verbessert Mitschwingen kann – trotzdem knatscht die alte rostige Hüfte bei mir.

    Gibt es einen Muskel, der vorne am Bauch unterhalb der letzten Rippe beginnt und knapp über dem Knie endet? Zumindest scheine ich diesen Muskel im Moment vermehrt zur Arbeit zu aktivieren, was ich die ersten 30 Minuten schon spüre – danach merke ich eine deutliche Entspannung.

    Komischerweise neige ich ohne Sattel nicht dazu mit den Oberschenkeln zu klemmen.

    Seit 6 Wochen nehme ich sogar 1 x wöchentlich an einem Sportkursus teil (aber leider hat der Trainer dort nur Zeit die Übungen vorzumachen und geht nicht durch die Runde um die einzelnen Teilnehmer zu überprüfen und zu korrigieren).

    Aber auch hier kann ich Übungen, die mit der Hüfte zu tun haben nicht wirklich ausüben.

    Das selbe Problem – entweder ich finde die Schaltung zwischen Hirn und Hüfte nicht, bzw. kriege ich das rostige Ding nicht in Gang und das lustigste ist, wenn mein Körper gar nicht mitmacht und ich bei diversen Übungen noch nicht mal die Balance halten kann.
    Beispiel hierfür ist: Stellt Euch vor, ihr würdet als Skifahrer einen Hang mit Speed runterfahren und aus der Position soll die Hüfte mal vor mal zurück.

    ….geht bei mir gar nicht! Ich ich lieg dann wie ein Maikäfer mit Landeschwierigkeiten auf dem Rücken!


    Ich bin 34 und noch keine 70, hat noch jemand irgendwelche Tipps und Ratschläge, die ich probieren kann ohne das ich links und rechts zwei Sanitöter stehen haben muß, die mich für solche Übungen seitlich stabilisieren müssen ?
  • perigeux
    • 01.11.2007
    • 1111

    #2
    ich glaube beim Sportkurs bist du da falsch
    ich würde empfehlen mal zu einem Physiotherapeuten zu gehen
    ein Freundin von mir hatte mal ne ganze zeitlang Probleme mit der Hüfte, und nachdem zufällig mal zu einen guten Physiotherapeuten kam, ist das nun behoben

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #3
      vielleicht hat sich bei dir auch einfach was ausgerenkt... dass du quasi anatomisch garnicht das machen kannst, was dein kopf dir sagt...*denk*

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #4
        Ich würde dir einen vernünftigen Sitzkurs empfehlen. Meine Freundin war damals aufgrund ähnlicher Probleme bei Eckhard Meyners.
        Das war hoch erfolgreich. Und Meyners hat ihr auch extra-Übungen gezeigt, wie sie die Hüfte locker bekommen kann!
        Nach so einem Workshop muss man natürlich dranbleiben!

        Ich mache im Winter beispielsweise öfters Sitzübungen an der Longe.
        Aber wichtig ist, sich selbst auch VOR dem aufs Pferd steigen zu lockern!

        Kommentar

        • Nessi
          • 15.06.2007
          • 498

          #5
          Mach mal mindestens 2 Wochen gar keinen Unterricht, geh mal schön ins Gelände, mach dich schön lang, labber deine Mitreiter über deine Hengstwahl voll und plan mal deinen Urlaub.

          Wenn du dich dann damit abgefunden hast, dass du im Leben nicht über E-Niveau reiten kannst, weil du schlicht und einfach ein Bewegungslegasteniker bist und du keine "Trainingsstunden" bei deinem RL haben willst, sondern nur betreutes therapeutisches Reiten, darf dein RL sich mal wieder in die Mitte stellen.

          Kommentar

          • Zeus
            • 28.07.2005
            • 379

            #6
            Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
            Ich würde dir einen vernünftigen Sitzkurs empfehlen. Meine Freundin war damals aufgrund ähnlicher Probleme bei Eckhard Meyners.
            Das war hoch erfolgreich. Und Meyners hat ihr auch extra-Übungen gezeigt, wie sie die Hüfte locker bekommen kann!
            Nach so einem Workshop muss man natürlich dranbleiben!

            Ich mache im Winter beispielsweise öfters Sitzübungen an der Longe.
            Aber wichtig ist, sich selbst auch VOR dem aufs Pferd steigen zu lockern!
            eine Sitzschulung kann ich auch nur empfehlen!

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Sabine, ich würde da auch mal nen guten Physiotherapeuten empfehlen, der sich deine rostige Hüfte erstmal anguckt und am besten dazu dann noch einen Sitzkurs bei Meyners
              Könnte mir vorstellen, dass du da irgendwo eine Blockade hast (also nicht im Hirn - sondern körperlich), da wäre dann eben ein Physiotherapeut hilfreich.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Es kann rein körperlich einfach nicht jeder Mensch lehrbuchmäßig sitzen. Man muss sich damit abfinden und wenn möglich durch Gymnastik oder Sitzschulung (Meyners Kurs, Chmiel Kurs etc.) versuchen das Beste aus dem Körper zu machen.
                Super ist es, wenn man bestimmte Dehnübungen und Aufwärmübungen vor dem Reiten macht. Die Meyners Bücher beschreiben diese Übungen ja sehr gut.
                Und ich würde mir einen geeigneten RL suchen, der eben versucht das Beste aus dir und deinem Pferd zu machen und nicht euch in eine Form pressen will.

                Ganz oben steht erstmal, dass dein Pferd taktmäßig und losgelassen läuft. Auch wenn dein Bein da nicht optimal liegt oder der Oberkörper ... Pferd muss sich wohlfühlen und locker werden/sein.
                Und da würde ich ansetzen. Hauptaugenmerk darauf legen, dass du das Pfer nicht "störst", ihm eine gute/sanfte Anlehnung bietest, genügend treibst, damit die HH aktiv genug ist und dann erstmal einfache Übergänge von einer in die nächste Gangart korrekt reiten. Zwischendurch immer wieder Schritt und zu einer entspannten Haltung finden, die nicht zu weit vom "Ideal" abweicht ... einer ich sage mal "Arbeitshaltung".

                Dir und dem Pferd muss es Spaß machen. Und nur wenn dein Pferd locker ist, nicht klemmt, nicht davonläuft kommst du zum Sitzen. Da musst du und der RL sich dem Pferd anpassen, damit dieses erstmal locker gelöst ist.

                ... ich persönlich mache es auch nicht anders ...
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Angeblich lernen Menschen die einen Schlaganfall hatten durch visualisierung Bewegungen neu - das heist sie sehen sich die Bewegungen an und das Gehirn findet die verschaltungen wieder. Dazu gibt es von Jane Savoir ein tolles Buch über Mentaltraining und reiten.

                  Natürlich ist auch wichtig das Du beim reiten Spaß hast dein Pferd einfach mal bummeln läßt und nichts krampfhaft versuchst.

                  Beine Rcihitig hinlegen ist schön hällt aber nicht vor wenn das Gleichgewicht fehlt. Ich weiß das man eiten nicht aus Büchern lernt aber ichlese gerne und auch Susanne von Dietzes Balance in der Bewgung hat mir sehr geholfen.

                  Viel Erfolg
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    @Sabine
                    jetzt quäl dich nicht so - es bringt ja auch kein Erfolgserlebnis.....reite easy und mach im Winter einen schönen Sitzkurs mit - wie die User oben schon gesagt haben....

                    im Moment reite ich ins Gelände und geh schwimmen.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh je, du arme... ich kenn das Problem... mir ist bei einem fast-Sturz meiner Stute, wobei sie mich ruckartig nach vorne gezogen hat vor 3 Jahren die Bandscheibe leicht verrutscht. Kein Vorfall aber genug um bis vor ein paar Monaten noch damit Probleme zu haben.
                      Und auch jetzt, Schmerzen hab ich gar keine mehr (toi toi toi) aber ich sitz teilweise echt deutlich zu steif auf dem Pferd. Hat ja auch die letzten 3 Jahre immer weh getan wenn ich da was bewegt hab.

                      Wo gibt der Mann, den alle oben empfohlen haben denn Kurse? Auch mal in Süddeutschland? Ich würd das auch gerne irgendwann mal ausprobieren. Mag mich nicht damit abfinden, dass ich mit meinen 21 teilweise etwas rostig aufm Pferd hoppel. ^^

                      Kommentar


                      • #12
                        Gibt es einen Muskel, der vorne am Bauch unterhalb der letzten Rippe beginnt und knapp über dem Knie endet?
                        Nö. Das sind gleich mehrere Muskeln, die Du da spürst

                        Wie wär's mit Bauchtanz? Das aktiviert die Beckenregion ganz gewaltig! Und Sportkurse, wo der Trainer Dich nicht korrigiert, kannste Dir gleich klemmen, da merkst Du Dir u. U. komplett falsche Bewegungsmuster.

                        Kommentar

                        • Mynona
                          • 19.04.2008
                          • 120

                          #13
                          Warst du schonmal beim Krankengymnasten? Ich bin mal vor zig Jahren 'ungünstig' vom Pferd gefallen und wurde dann auf ein Pferd mit enormen Gangwerk gesetzt, was zu dem Zeitpunkt meinen Rücken, der schon von dem Sturz einen weg hatte (aber wer geht schon zum Arzt), sogesehen den letzten Rest gegeben hat. Irgendwann hat sich dann die Hüfte und drüber(wie auch immer die Wirbel nu heißen)-Partie wie einbetoniert angefühlt und ich konnte mich nicht mehr richtig drehen, etc. War dann bei einem Sportarzt und bin dann zum Krankengymnasten geschickt worden zum 'Wiedereinrenken'. Auf jeden Fall mach ich z.B. anfangs beim ersten Schrittreiten am langen Zügel Dreh-Übungen. Und zu Hause eben gerne Hula-Hoop. Ging vorher auch überhaupt nicht. Mittlerweile bin ich ganz stolz drauf und einrosten will man ja auch nicht mehr

                          Kommentar

                          • moonlight^
                            • 23.09.2005
                            • 1616

                            #14
                            Kauf dir den Balimo Stuhl. Zwar schweineteuer mit über 300€ aber hilft!!

                            Kommentar

                            • Rentnerpony
                              • 15.08.2008
                              • 973

                              #15
                              Höre auf zu denken. Wenn Du beim Reiten über Deinen Sitz nachdenkst, verkrampfst Du noch mehr. Meyners kann ich auch empfehlen - Kurs ist bestimmt super, ich habe mir wichtige Tipps über das Buch geholt.

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #16
                                Hier gibt's Infos zu Meyners und seinem Stuhl:

                                Meyners und sein Balimo

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • baghira
                                  • 21.11.2006
                                  • 388

                                  #17
                                  Zitat von Nessi Beitrag anzeigen

                                  Wenn du dich dann damit abgefunden hast, dass du im Leben nicht über E-Niveau reiten kannst, weil du schlicht und einfach ein Bewegungslegasteniker bist und du keine "Trainingsstunden" bei deinem RL haben willst, sondern nur betreutes therapeutisches Reiten, darf dein RL sich mal wieder in die Mitte stellen.
                                  Das ist ja wohl echt unverschämt!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Moin,

                                    ich schwör auch auf Meyners und auf den Balimo. Meine RL ist Bewegungstrainerin nach Meyners, d.h. im Unterricht muss ich immer mal auf die Matte und spezielle Übungen machen. Der AHA Effekt auf dem Pferd ist immer unglaublich. Man darf sich aber auch nicht zu "fein" sein, auf dem Boden rumzuturnen, oder im Affensitz durch die Bahn zu sausen und dabei laut zu lachen. Das macht seeeehhhrrr locker! Ich habe den Balimo auch im Büro und mache da immer meine Übungen. Ich besitze leider auch nicht die ideale Reiterfigur. Als der liebe Gott lange Beine und einen normalen Oberkörper vergab, muss ich gerade Kaffe kochen gewesen sein...Aber man kann auch mit kurzen Beinen und einem langen Oberkörper gut sitzen und effektiv einwirken.

                                    Ich würde an Deiner Stelle erst einmal zur Physio und schauen, ob bei Dir alles "an der richtigen Stelle" sitzt. Und dann kauf Dir einen Balimo und nimm an einem Lehrang mit EM teil. Der ist wirklich sein Geld wert!

                                    LG vom Rosenbaum
                                    Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2009, 09:20.

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      #19
                                      Physiotherapie wäre auf alle Fälle zu empfehlen und Sitzübungen an der Longe.
                                      Wenn du ein Longenfreundliches/Stressresistentes Pferd hast, dann am besten eine dicke Schabracke mit einem Longiergut befestigen und auf dem Pferd Ballspielen.
                                      Dafür einen Tennisball mit einer ca. 50 cm(später länger) langen Strippe am Handgelenk befestigen, dann immer wieder hoch werfen und auffangen. Damit beschäftigst du dein Hirn und der automatische Bewegungsablauf auf dem Pferd stellt sich ein. Auch ein überzogenes falsch hinsetzen, kann eingebaut werden.
                                      Was auch immer du machst, es sollte jetzt passieren, da sonst dein Pferd schaden nimmt. Es gibt nur eine Sitzweise, alles andere nennt man arrangieren und die richtige Sitzweise gibt nun mal das Pferd vor.
                                      Morgens vor dem Aufstehen einen richtigen Katzenbuckel machen lockert die Wirbel.
                                      Nicht aufgeben
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • Roullier
                                        • 31.05.2009
                                        • 1147

                                        #20
                                        Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                        Hier gibt's Infos zu Meyners und seinem Stuhl:

                                        Meyners und sein Balimo

                                        LG Liesl
                                        tolles ding=) nur was teuer...man koennte es (denke ich) auch mal mit einem gymnastikball versuchen. korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        58 Antworten
                                        4.639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.203 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.478 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X