Dressursättel von Kieffer...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Euronymous
    • 20.04.2003
    • 86

    Dressursättel von Kieffer...

    Hallo,

    ich suche momentan ja einen neuen Sattel.
    Wir bekommen demnächst den Kieffer Lech DL Profi zur Probe.
    Was haltet ihr allgemein von den Kieffer-Sätteln? Bringen einen alle in den Spaltsitz? Was haltet ihr von den kunstoffbäumen?

    Man hört viel positives aber auch negatives über Kieffer! Wie denkt ihr darüber?

    Ich bin für jede Meinung dankbar!

    Liebe grüße Euro

  • #2
    Was mir an Kieffer immer aufgefallen ist, war das extrem angenehme, weiche Leder.Bin bisher wissentlich in zweien gesessen und kann nichts Negatives berichten.Allerdings fiel es mir im Vielseitigkeitssattel schon etwas schwerer, korrekt zu sitzen.Würde daher auf jeden Fall die Dressurvariante bevorzugen.Ansonsten bin ich eingefleischter Euroriding-Fan und würde bei freier Auswahl lieber auf den Euroriding Rubin zurückgreifen *malganzhinterrücksschleichwerbungbetreib*

    Gruß Ravell

    Kommentar

    • ReineFreude

      #3
      Ich glaube, da kann man immer nur für sich selbst sprechen. Ich hatte schon 3 Kieffer (Achen, Wien, Lech). Die Sättel haben sicherlich eine sehr gute Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich persönlich finde sie im Sitzbereich zu hart. Das ist sehr subjektiv. Eine Freundin hat einen Action - ist gar nicht mein Ding - sie ist überglücklich - hat viele ausprobiert. Ich finde die Kieffer oft etwas schmal. Aber der Sattel muss ja nunmal zu deinen Körperproportionen passen. Ganz wichtig ist es meines Erachtens die Sitzgröße passend zu wählen. Ist nicht nur angenehm, sondern auch für Sitz und Einwirkung wichtig. Vom Hintern bis zum Sattelrand soll eine Handbreite frei bleiben, erklärte mir ein erfahrener Sattler, der den Diamant und unlängst den Anatomic für Euroriding entwickelte. Demnach reiten die meisten reiter (meist Reiterinnen) aus Eitelkeit einen zu kleinen Sattel - nach dem Motto "Ich hab doch keinen 18 er A****. Passende Sitzgröße wirkt sich bei einem größeren Reiter natürlich auch auf Gewichtsverteilung und Gewichtshilfen positiv aus....
      Ich reite zur Zeit einen Euroriding Diamant Dressur. Er passt meinem Wallach nach verschiedenen Veränderungen sehr gut und ich bin rundum zufrieden. Finde Euroriding besonders weich im Sitzbereich. Habe unlängst einen Euroriding Luxor ausprobiert. Ein herrlicher Sattel mit guter Wirbelsäulenfreiheit. Werde ich für meine Nachwuchsstute nächstes Jahr anschaffen. Ich kann dir nur empfehlen einige Marken und Modelle auszuprobieren und deine individuelle Passeranpaarung zu finden. Man merkt es ja schon im Geschaft beim ersten Einsitzen, ob das Modell grundsätzlich zu den persönlichen Winkeln, Oberschenkel- Unterschenkellänge passt. Probier auch mal eine andere Sitzgröße - kann ich wirklich nur empfehlen. Ich habe Normalgewicht und reite auch einen 18 Zoll. Bin aber aquch relativ groß. Ich sehe immer wieder Reiterinnen, die stur behaupten sie brauchen nur einen 17 Zoll und die Hüften quellen rundum über's Leder. Oder eben große Frauen/Männer, denen man im Geschäft einfach das Standartmaß verkauft.
      LG und Viel Glück bei der Sattelsuche
      Hoffe ich konnte dir einen Impuls für die Wahl geben

      Kommentar

      • Euronymous
        • 20.04.2003
        • 86

        #4
        Hallo,

        erstmal Danke für eure Antworten.

        momentan haben wir einen 18-er, der ist zu lang für´s Pferd!
        Zur Probe sind wir auch 17-er geritten, sass sich auch ziemlich gut!

        In Meck-Pomm ist es aber nicht so einfach einen Sattler zu finden der gute gebrauchte hat! Zumal ich nicht so viel Geld ausgeben kann (Bin noch Schülerin und Besitzerin gran im Umzug).
        Na mal gucken...



        ps. Was haltet ihr von dem Spruch: "Je schlechter der Reiter destso tiefer der Sitz und so dicker die Pauschen"?

        Kommentar

        • Nele
          • 28.01.2004
          • 151

          #5
          In dem Spruch liegt oft viel Wahrheit. Man sollte ihn aber nicht als Aufforderung verstehen.

          Kommentar

          • ReineFreude

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Euronymous @ Juni 16 2004,23:05)]Was haltet ihr von dem Spruch: "Je schlechter der Reiter destso tiefer der Sitz und so dicker die Pauschen"?

            Genau - und wer die längsten Bügel hat ist der beste Dressurreiter (auch wenn er mit der übertriebenen Bügellänge mächtig die Fussspitze à la Spitzentanz hält)

            Wie gesagt, is natürlich auch geschmackssache. Wenn der Schenkel unruhig ist und man mit dem aussitzen Probleme hat hilft auch ein super extra tiefer Sitz nix. Und Mega-Pauschen womöglich auch noch hinten machen eine schlechte Schenkelllage nicht wett. Da stimme ich voll zu !!!. Ich mag einen tiefen Sitz schon, aber nicht extra tief. Denke der Diamant ist für einen Dressursattel normal tief angelegt. Pauschen à la Kieffer Action finde ich eher störend. Der Lech Profi ist von den Pauschenher angenehm flach, finde ich. Unangenehm tief empfinde ich den Kieffer Lusitano. Hab ich mal auf ner Messe probiert - dazu noch so schmal tailliert. Mein Körper hat jedenfalls nicht zu dem Sattel gepasst. Der Preis muss gar nicht entscheident sein. wenn du für den kleinen Geldbeutel einen gebrauchten suchst probier doch mal den Wintec Grand Prix (oder so ähnlich). Hatte ich mal eine zeitlang einmal die Woche unterm Hintern. Preislich interessant. Material ist pflegeleicht und mittlerweile muss man wirklich die Vorurteile bedingt durch frühere Materialprobleme überdenken. War wirklich positiv überrascht.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              Ich bin mit einem Stübben Jugendsattel (und Gelpad) auf meiner kleinen kurzen Halbblutstute geritten. Sie ging damit gut - ich hatte jedoch Schwierigkeiten. Beim Leichttraben mußte ich mich konzentrieren, dass ich nicht hinten auf den Sattelrand kam. Einmal ist sie mir im Gelände aus dem Schritt durchgestartet - ich kam hinten drauf - sie hat mich natürlich abgeschossen - Rippen angebrochen.
              Jetzt habe ich einen Sattel mit 18er Sitz - für mich super - für sie liegt der Sattel schon zu weit Richtung Niere. Ich konnte nicht mehr richtig dressurmäßig arbeiten - vor allem im Galopp hat sie sich unter mir zusammengezogen und ist nicht mehr durchgesprungen.
              Jetzt habe ich sie schweren Herzens an eine jugendliche Reiterin abgegeben:
              Pferd - Reiter - Sattel - alles paßt - alle sind happy
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3239

                #8
                Ich muß ehrlich sagen, habe einen aufgepolsterten Windsor Dressursattel. Die Pauschen sind wohl vor meiner Zeit schon verstärkt worden. Ich habe mir einen 17 1/2 Zoll gekauft, obwohl ich eigentlich einen 17er bräuchte. Der hat auch diesen Tiefpunkt. Aber dadurch, daß er größer ist, hab ich nicht das Gefühl, ich werde in diesen Tiefpunkt gezwängt. Die Pauschen stören mich überhaupt nicht, reite mit dem Sattel sogar ins Gelände.
                Ich hab den 17er Windsor einmal probiert und das war überhaupt nicht mein Fall. Der hat mich richtig in diese Position bzw. den Tiefpunkt gezwängt und das hat mich tierisch gestört. Irgendwie ist man in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
                Allerdings muß ich sagen, daß ich auch ohne Pauschen und Tiefpunkt reiten kann. Hab da keine Probleme mich umzustellen.

                Ich habe meinen Sattel damals auch gebraucht gekauft, weil ich mir einen neuen einfach nicht leisten konnte. Außerdem sollte es unbedingt ein Windsor sein und die werden ja bekanntlich nicht mehr hergestellt. Ich bin so froh, daß ich den bekommen hab, hatte von Anfang an ein tolles Sitzgefühl. Würde immer wieder einen gebrauchten Sattel kaufen. Allerdings habe ich dann einen Sattler bestellt, der ihn mir auf mein Pferd angepasst hat. Das ganze hat mich 40,- EUR gekostet und der hat das sofort vor Ort gemacht. Ich denke, wenn Du genügend Leute zusammenbekommst, dann würde der auch zu Euch kommen. Der ist aus Sachsen und zwar aus der erzgebirgischen Ecke, genau aus Niederschöna. Das ist ein mobiler Sattler, kommt zu Euch und macht sofort alles vor Ort. Ob der jetzt Sättel verkauft, weiß ich nicht genau, aber ich würde denken ja.
                Ich kann Dir auch nur empfehlen einen gebrauchten zu nehmen, auf dem Du Dich vor allem richtig wohl fühlst.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13532

                  #9
                  Ich finde die Kieffer auch ziemlich hart und unbequem.

                  Kommentar

                  • Blondy
                    • 19.11.2002
                    • 1887

                    #10
                    Ich hatte auch mal einen Kieffer Aachen AT, beim Probesitzen war er noch recht angenehem aber als ich dann öfter drin geritten bin hat mir jedesmal der A... wehgetan. Hab den dann ganz schnell wieder verkauft.
                    Liebe Grüße
                    Claudia

                    http://www.wissenueberpferde.de

                    Kommentar

                    • ReineFreude

                      #11
                      @liewelle & Blondy: Da bin ich ja froh, dass ihr auch so empfindlich seid. Dachte schon ich wäre ein Sensibelchen.
                      @ oppenheim: Ich fühle mich auch in einem Sattel wohler, der tendenziell eher einen Tick zu groß ist. Sonst fühl ich mich auch so einbetoniert. Wie z.B in dem Lusitano extra tief. Ich glaube Wien der Champion von Kieffer ist da auch ähnlich extrem. Vor drei Jahren hatte ich wirklich eine Neverending Probier-Story. Langsam fallen mir alle Modelle wieder ein.
                      Einer war noch sehr angenehm. Von einem renomierten Sattler aus München. Macht nur Masssättel. War mir jedoch in Anbetracht des fortgeschrittenen Alters meines Guten einfach zu teuer ... ich komm nicht auf den Namen. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3239

                        #12
                        Otto Schumacher?
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • gin_tonic
                          • 04.11.2003
                          • 3381

                          #13
                          max benz ?

                          die gefallen mir auch so gut, sind nur schweineteuer
                          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                          Kommentar

                          • ReineFreude

                            #14
                            Hennig !!!! Was bin ich froh, dass mir das noch eingefallen ist. Erleichterung, nix Altersschwachsinn

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich mag Kieffer auch nicht.
                              Ich habe im Moment einen Kieffer Springsattel (Dressursattel ist geklaut worden) und der ist hart, viel zu breit und einfach unbequem. Aber nach 2 1/2 Monaten gewöhnt man sich dran.

                              Wo ihr doch so fleißig über Sitzgrößen diskutiert: gibts da eine Faustregel für?? Bin ja immer noch auf Sattelsuche)
                              Ich habe letztens mit einem 17,5-er geritten und es war schrecklich.
                              Dann reite ich öfter mal ein Pony mit einem Passier-Kindersattel, Sitzgröße 16 und der Sattel ist einfach toll.
                              Allerdings sträubt es sich in mir, so einen Sattel für mein Pferd zu kaufen, denn ich bin ja kein Kind mehr. *g*
                              Ich bin ca. 1,70m groß und 47kg schwer (macht Konfektionsgröße 34, wenn nicht eher kleiner).
                              Kann man da mit einem 16-er Sitz glücklich werden?

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Beim Hennig hat unser Sattler gelernt. Der ist echt spitze.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • ReineFreude

                                  #17
                                  @oppenheim: Ist das der mobile Sattler, von dem zu oben geschrieben hast. Gibt' s da ne Tel oder Homepage, Name ?

                                  @figaro: 47 kg is ja niedlich und das bei 170. Ich kann mir das ja nicht bildlich vorstellen, aber kann mir vorstellen dass ein 16er für dich wirklcih reicht. Problem ist nur, dass deine Beine für einen Jugendsattel zu lang sind und dann doe proportionen nicht mehr hinhauen. Da hilft dir nur ne teure Massanfertigung Wenn man halt einen exqusit schlanken Körper hat *neid* *neid* Da hab ich mit meinen Stanndartmassen eben den Vorteil in einen Sattel von der Stange reinzupassen *sichselbstberuhig*

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Zu den Kieffer,

                                    ich mag sie ganz gern, bin schon einige geritten, alle ok.

                                    @ Figaro´s Girl

                                    Schau doch mal bei Prestige, da gibst "Maßsättel" von der Stange (Je Modell glaub ich 60 Variationen was Sitz, Blatt usw. angeht)
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (ReineFreude @ Juni 16 2004,23:02)]erklärte mir ein erfahrener Sattler, der den Diamant und unlängst den Anatomic für Euroriding entwickelte.
                                      Hi,
                                      oh dann hast Du ja mit einem echten "Könner" gearbeitet ;-)
                                      bist Du aus BW ?
                                      Hast Du auch den Anatomic probiert?
                                      Ich überlege den als meinen nächsten auszuwählen.
                                      Grüßle

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (ReineFreude @ Juni 17 2004,10:13)]Sonst fühl ich mich auch so einbetoniert. Wie z.B in dem Lusitano extra tief. Ich glaube Wien der Champion von Kieffer ist da auch ähnlich extrem.
                                        Hi,
                                        ja nebenbei liebe ich meinen Wien ... zum Ausreiten, Passier (PSDressur) zum arbeiten ... ich finde die mega Pauschen auch nicht sooo toll, habe eine Weile Euroriding Diamant geritten ... finde man gewöhnt sich (fast zu) stark an die Pauschen ...
                                        Ich denke da hilft nur eines so viel wie möglich ausprobieren ... und auf´s Pferd müssen sie passen !!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        619 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X