Größe Kandarengebiss - brauche Hilfestellung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größe Kandarengebiss - brauche Hilfestellung!

    Wenn ein Pferd als "normales" Gebiss ein KK Conrad Ultra Unterlegtrense in 12,5 mit 14mm Stärke hat (sie hat ein sehr schmales Mäulchen und hasst dicke Gebisse), in welcher Größe müsste dann das Kandarengebiss sein? In 12,0? Oder nimmt man beim Kandarengebiss 13,0 bzw. 13,5 und dann in der Unterlegtrense 14,00? Sorry, aber mir erzählt jeder etwas anderes, und eigentlich wollte ich das KK Conrad Ultra auch als Unterlegtrense in der Kandare lassen!?Falsch gedacht?

    Viele Grüße vom Rosenbaum
  • sinola
    • 26.12.2002
    • 125

    #2
    Ich habe es so gelernt, dass die Stange immer größer (also breiter) ist als die Unterlegtrense.

    Das hieße für dein Pferd Kandare 13,5. Da es zwei Gebisse sind und du sagst sie hasst dicke Gebisse, würde ich eine recht dünne Kandare und evtl. sogar eine 12er Unterlegtrense benutzen.

    Kommentar

    • Zauberfee
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.02.2006
      • 452

      #3
      Ich kenn folgende Richtschnur: Kandare so breit wie die normale Trense. Unterlegtrense eine Nummer größer

      Ich würde also reiten: Kandare in 12,5 cm, Unterlegtrense in 13 oder 13,5. müsste man ausprobieren.

      Ich reite derzeit: normale Trense WH Ultra 13,5cm breit.
      Kandare 13,5 cm breit , Unterlegtrense ebenfalls 13,5 cm breit. Geht ganz gut - Optimal wäre aber, wenn die Unterlegtrense einen halben cm breiter wäre

      Kommentar

      • Julez
        • 24.07.2006
        • 385

        #4
        Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
        Ich kenn folgende Richtschnur: Kandare so breit wie die normale Trense. Unterlegtrense eine Nummer größer
        So habe ich es auch gelernt. Meiner läuft allerdings auch mit den gleichen Breiten für Kandare und Trense. Ein breiteres Trensegebiss steht einfach viel zu viel über...

        Kommentar

        • fritzitimmi
          • 12.10.2008
          • 56

          #5
          Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, allerdings bei doppelt gebrochenen Unterlegtrensen gleiche Größe wie Stange.

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Ich würde sagen 12,5er Kandare und 13er Unterlegtrense. Wird aber schon schwierig weil es z.B. bei Sprenger nicht alle Gebisse auch in halben Größenschritten gibt... Könnten die ruhig mal ändern finde ich.

            Kommentar


            • #7
              Moin zusammen,

              super! Vielen Dank für die Antworten! Ich werde jetzt erstmal eine KK Conrad Kandare in 12,5 zusammen mit meiner KK Conrad Ultra Trense in 12,5 probieren. Ich hatte gedacht, dass 14mm schon sehr dünn als Trense bzw., Unterlegtrense ist?! Jetzt hat mir aber jemand gesagt, dass es da noch wesentlich dünnere Unterlegtrensen gibt, Bei Sprenger aber doch nicht, oder? Ich würde gerne bei Sprenger bleiben, weil meine Pferde mit den Gebissen einfach am besten laufen, und die von der Haltbarkeit unschlagbar sind. Was für Unterlegtrensen und Kandaren habt ihr?

              LG vom Rosenbaum

              P.S. Ach ja, Frohe Pfingsten!

              Kommentar

              • Zauberfee
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.02.2006
                • 452

                #8
                Gute Entscheidung, Rosenbaum . Ich würde es an Deiner Stelle auch mit 12,5 Kandare + 12,5 U-legtrense versuchen.

                Ich habe zwei Kandaren. Eine Sprenger FC Babykandare (5 cm Anzüge) und eine Sprenger DS Kandare (7 cm Anzüge). Beide aus Aurigan. Pferd, Trainer und ich können uns derzeit noch nicht entscheiden, welche Kandare das Pferdchen denn lieber möchte ....

                Die Unterlegtrense ist eine KK Ulra doppelt gebrochen. 13,5 breit, 14mm dick.

                edit:
                die kk conrad Kandare hätte ich auch noch gerne probiert. Vielleicht würde sich das Pferd dann für diese entscheiden ;-)?? Allerdings habe ich jetzt beschlossen, erstmal abzuwarten, bevor ich noch eine Kandare kauf.

                Sprenger Test Center ist auch keine Lösung. Der Inhaber des Reitsportgeschäftes mit dem Testcenter möchte nämlich den vollen Kaufpreis und falls ich die Kandare zurückbringe immer noch 50 € (!!) - das finde ich entschieden zuviel!
                Zuletzt geändert von Zauberfee; 31.05.2009, 12:12.

                Kommentar

                • Julez
                  • 24.07.2006
                  • 385

                  #9
                  Also ich habe für meinen Riesen mit Minimaulspalte eine 14mm Babykandare ohne Zungenfreiheit und dazu mein normales (sowieso recht dünnes) einfach gebrochenes Trensengebiss in 16mm. Den Tipp hab ich mal auf nem Lehrgang bekommen, weil meiner auf Kandare nicht ans Gebiss herantreten wollte. Damit klappt es viel besser!

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #10
                    Unsere Stute hat ein 13 er Maul, und 13,5 er Kandaren sind viel zu groß. Sie hat nun eine 12,5 er Kandare von Sprenger, und eine 13,5 er Unterlegtrense. Die Kandare hat normale 7 cm Anzüge, und eine Stärke von 16 mm, die Unterlegtrense hat eine Stärke von 12 mm.
                    Eines darf man nie vergessen, die Kandare sollte nie größer sein in der Weite als die übliche Reittrense, da die Stange sozusagen breiter im Maul liegt, als eine gebrochene Trense!
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    26 Antworten
                    3.112 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    603 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.445 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                    17 Antworten
                    593 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                    3 Antworten
                    620 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X