Versammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    Versammlung

    Hallo alle zusammen! Also grundsätzlich weiß ich ja schon wie sie aussieht, von unten betrachtet. Das Pferd soll sich mehr aufrichten und mit der HH mehr untertreten.

    Aber welches Gefühl vermittelt einem das Pferd wenn man darauf sitzt und es wirklich versammelt ist im Unterschied dazu, wenn es nur langsam ist. Es fällt mir von oben schwer das zu unterscheiden. Blöde Frage vielleicht aber ev könnt ihr mir ja helfen.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Hm...erfühlen muss es ja eigentlich jeder selber... am besten einfach mal nen "Selbstläufer" reiten und dich von nem RL zu dem Gefühl hinführen lassen

    ich versuchs mal zu beschreiben...

    In der Versammlung hat man das Pferd vor sich, es richtet sich auf einmal auf, wird erhabener ... und man spürt irgendwie die kontrollierte Kraft unter einem
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Man hat das Gefühl nix mehr in der Hand zu haben und nur noch am Bein. Das Pferd ist per Bein reitbar - es trägt sich praktisch selbst und stößt sich vom Gebiss ab ohne daß man groß was mit der Hand machen muß.
      Man sitzt echt bequem und muß nur die Schenkel am Pferd haben, ohne daß man sich ausärmelt. Schwer zu beschreiben, aber geniales Gefühl.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7020

        #4
        mh ich würde die Versammlung so beschreiben...
        der Hals ist natürlich höhr aufgerichtet..das Pferd unter einem federt noch mehr der Schwung geht noch mehr auf und ab anstatt vorwärts...denn das Pferd soll ja erhabener (nicht langsamer) mehr unter den Schwerpunkt treten...in diesem Moment sollt das Pferd super zu sitzen sein....

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          @Dimona
          ich habe dann das Gefühl, dass ich die Hinterbeine des Pferdes unter meine GEsäßknochen gebracht habe. Wenn ich jetzt zulegen will, kann ich die Kraft hinten sofort abrufen und brauche nur noch den Schwung mit meinen vorwärts/aufwärts federnden Handgelenken rauslassen.
          Wenn ich z.B. auf der linken Hand reite und am linken Gesäßknochen das GEfühl habe höher zu sitzen, ist mir das Pferd mit dem linken Hinterbein nach innen ausgewichen. Ich reite dann einige Tritte Schulterherein, damit die Vorhand von der Bande wegkommt und ich das linke Hinterbein wieder unter meinen linken Gesäßknochen bekomme. Gleichzeitig habe ich dabei die Chance, von dem festen inneren Zügel wegzukommen und kann wieder außen (rechts) führen.
          Auf der rechten Hand habe ich (bei den meisten PFerden) das Gefühl, dass sie sich nicht in der Rippe biegen wollen. Gleichzeitig weichen sie mit der Hinterhand nach außen aus. Ich mache dann wieder einige Tritte Schulterherein, damit sie sich biegen müssen und ich die Hinterhand wieder in den Griff bekomme. Dadurch dass ich rechts stellen muss, wird auch die rechte - meist schlabbrige Zügelführung - besser.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Ach ja -
            Die Gewichtshilfe dominiert vor der Schenkelhilfe !!!
            Wenn ich das Pferd mit zuviel (lang andauerndem) Schenkeldruck reiten muss - stimmt etwas nicht. Meist ist es dann zwischen Hand und Schenkel eingezwängt, trägt sich nicht selber und kann zum "Schenkelgänger" werden.
            Ein Schenkelgänger kann bis ganz nach oben erfolgreich sein - aber er macht keinen Spaß beim Reiten. Und man reitet ja, weil man "das gute Gefühl" haben will.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Dimona
              • 16.07.2003
              • 1573

              #7
              Ich habe gestern mal versucht, ihn konsequent über Schulterherein davon abzubringen, sich ständig auf meine Hand zu legen. Sobald er das tat, schulterherein, war er schnell leid. Fühlte sich dann auch nachher viel besser an, er reagierte viel mehr auf meine Gesäß und Schenkelhilfen es kam einfach mehr aus der HH. Ist das vielleicht der richtige Weg?!
              http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                @Dimona
                Auf jeden Fall ! In dem Moment wo Du ihn am Kreuz und zwischen beiden Schenkeln führst, kann er Dir nicht auf die Hand gehen, weil er sich selber tragen muss.
                Wichtig ist, dass Du immer nur ein paar Tritte Schulterherein machst, danach wieder Zulegen (wollen). Dabei Dir vorstellen, dass Du das Pferd mit beiden Händen vor Dir herschiebst - die Gesäßknochen gut nach vorwärts/abwärts kippen bei aufgerichtetem Oberkörper.
                Die meisten Schlawiner, die auf die Hand gehen, drücken sich vor der Hinterhands-Arbeit.
                Versuche ihn gut am Gesäßknochen zu halten, viele Übergänge - bevor er sich drauflegen kann, packst Du ihn hinten an - läßt ihn nur ganz kurz auflaufen und gibst schnell mit der Hand wieder nach. Sei schneller wie er - lass Dir das nicht gefallen !
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                26 Antworten
                3.134 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                610 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.450 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                17 Antworten
                598 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                3 Antworten
                644 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X