Mitteltrab entwickeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    Mitteltrab entwickeln

    Hat jemand Tips zur Entwicklung des MT?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    ... wahrscheinlich keine Tips, die du nicht schon kennst

    Zum Einen viele Tempounterschiede im Trab mit guter Grundspannung. Langsam (Beginn Versammelt) zu "normal" und "normal" zu etwas mehr. Immer nur wenige Tritte, da das ständige Zulegen-Einfangen die Kraft gibt, die das Pferd braucht.
    Wichtig ist, dass man sobald das Pferd eiliger wird (man kann ja auch mal ne halbe Seite oder gar ne ganze Seite gehen) und den Takt nicht mehr halten kann zurücknehmen. Lieber sich mit weniger zufrieden geben vom MT, aber dafür versuchen zu halten.

    Ich bin mit meinem aber auch manchmal auf den Springplatz oder ins Gelände gegangen und habe dort im Leichttraben ihn mal im Trab so richtig gehen lassen, einfach damit er auch mal ein Gefühl dafür bekommt, wie er seine Beine und seinen Körper überhaupt bewegen kann.

    Bei manchen Pferden dauert es eben länger, bis sie einen guten MT zeigen können, ohne Taktfehler zu machen, eilig zu werden. Da geht das nur über die Kraft durch Antretenlassen und Zurücknehmen, immer wieder.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Wenn das SH schon ein wenig sitzt daraus antreten lassen, erhöht die Kraft.

      Wenn schon etwas mehr an Kraft da ist ruhig mal ganze Bahn, Springplatz oder Gelände nutzen und mal etwas lostreten lassen, schön in die Hand, und mal ein wenig durchhalten, damit sich das Pferd auch traut richtig los zu schieben und auch die Beinchen zu strecken.
      Zuletzt geändert von Veracruz9; 06.05.2009, 11:44.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Hard
        • 19.04.2005
        • 690

        #4
        SH oder auch z.B. die Hälfte der Diagonale Schenkelweichen, dann geraderichten und antreten. wie schon beschrieben, Tragkraft und Schubkraft erhöhen. Ausserdem würde ich zum lernen immer die gleiche Stelle bevorzugen, damit die Pferde von selber wissen was kommt und ziehen. Dann noch einen kleinen Ticken nachtreiben und wieder abfangen. Das dann immer mehr steigern. Ausserdem ruhig auf gebogender Line und lieber öfters und kürzer.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          wie Hard schon sagte:
          einige Tritte Schulterherein (nicht zu viel) und dann geradeaus/vorwärts...erst immer an der selben Stelle....dann zünden die ganz gut und sabbern schon, weil das Geradeaus und Vorwärts für die Pferde gleichzeitig Belohnung ist .... schön ist es auch - später - wenn sie wissen wie der Hase läuft - nach einigen Tritten SH auf die Diagonale gehen und da zulegen....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Nur zur Info, sie ist 12 Jahre alt und hat in ihrem Leben noch nie was von MT gehört, sie ist Korrekturpferd. Sie hat jetzt wieder Vertrauen zur Reiterhand entwickelt und ich kann sagen, daß sie jetzt gut anfängt zu ziehen und den Rücken aufzuwölben. Aber manchmal kommt die Vergangenheit noch hoch. Im MT ist der Antritt da, aber dann zieht sie nicht mehr und drückt den Rücken weg. Ich habe jetzt viel am Schwung und an der Tragkraft gearbeitet, aber es scheint ihr immernoch total schwer zu fallen. Sie bleibt dann halt nicht vor mir und wird eiliger.

            Wenn sie sehr unter Spannung ist, dann funktioniert das hervorragend, da schiebt sie auch richtig in die Hand.
            Zuletzt geändert von Oppenheim; 06.05.2009, 15:18.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Virginia
              • 08.03.2009
              • 260

              #7
              Nicht immer nur dort MT reiten, wo die Pferde es schon erwarten, sprich an der langen Seite und diagonal. Immer nur so lang, wie sie die Tritte auch reell verlängern. Sobald der Rücken fest wird und das Pferd eiliger wird, sofort abfangen. Lieber nur 3 oder 4 reele verlängerte Trabtritte fordern und wieder zurücknehmen. Probiers mal im Gelände, falls möglich. Das Problem ist ja oft, dass die Pferde schon auf den MT warten und schon vorher spannig werden.

              Ansonsten hätte ich auch Schulterherrein empfohlen, aber das wurde ja schon mehrfach gesagt. Bei entsprechendem Ausbildungsstand des Pferdes sonst auch halbe lange Seite Schulterherrein, Volte, Travers, Mittellinie, zur Bande traversieren, gerade richten und daraus den MT entwickeln.

              Hat das Pferd generell wenig Schub und daher von Grund auf Probleme MT zu entwickeln oder ist es nur ein Spannungsproblem?

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #8
                Jetzt wo ihr das so sagt, überlege ich, ob es nicht an der Grundspannung fehlt?
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2468

                  #9
                  So wie du es beschrieben hast, glaube ich eher, dass die dame nicht recht weiss was sie soll. Wenn du sagst mit spannung zieht sie an die hand ran, dann denkt sie wahrscheinlich in dem moment nicht wirklich viel über die hilfe nach, sondern zieht halt los.
                  ich würde darauf achten, dass man viele kleine MT-Reprisen anschiebt, aus verschiedenen auch ruhig versammelnden lektionen (soweit möglich) heraus.
                  Dabei immer darauf achten, dass die hand dran bleibt und nur mitgeht. Dann lernen die meisten ganz schnell, dass vorwärts gehen auch eine lektion ist und kein stumpfes brettern.
                  das hat jedenfalls ei meinem lieben Berittpferd Lothar sehr gut funktioniert, und der stolperte zu beginn über alle vier haxen, weil er sich nicht konzentrieren konnte
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar

                  • Limelight
                    • 09.04.2005
                    • 94

                    #10
                    Ich würde mehr an einer reelen Versammlung arbeiten, bei der sich die HH absenkt und die Gänge eine bessere Bergauftendenz entwickeln. Dann kann man schön ein paar Übergänge versammelter Trab - fleißiges Areitstempo mit leichter bergauftendenz oder direkt Mitteltrab üben. Wie du ja bereits selbst vermutet hast, fehlt ihr eine gewisse Grundspannung, die für die Verstärkungen jedoch notwendig sind. Aus deinen Schilderungen (SH, Galoppdurchsprung) würde ich ableiten, dass noch einiges an versammelnder Arbeit nötig ist um einen guten MT zu erhalten. Gut heißt für mit kein gelaufener MT sondern schön ruhig im Takt mit Bergauftendenz und leichtem Übergang zum normalen oder versammelten Trab.
                    Da man ja immer sagt, dass die Verstärkungsmeter bei einem Pferd nur begrenzt sind (ich hoffe du verstehst was ich meine, ist vielleicht nicht so glücklich ausgedrückt) finde ich ist die versammelnde Arbeit die beste Vorbereitung hierzu (Im Prinzip ist das SH kurz vor dem zulegen auch nichts anderes wie der Versuch eine bessere Versammlung hierbeizuführen bzw. das Pferd etwas mehr zu setzen . HIer unbedingt darauf achten, dass der Rücken auch in der Versammlung oben bleibt, ansonsten besteht meiner MEinung nach die Gefahr, dass die Versammlung nicht reel ist und dementsprechend keine ordentlichen Verstärkungen resultieren.

                    Kommentar

                    • sinola
                      • 26.12.2002
                      • 125

                      #11
                      Galoppieren!! Schön flottes Arbeitstempo, zulegen und abfangen. Viel auf dem 2. HS reiten, Zirkel verkleinern und vergrößern. Darauf achten dass sie leicht in der Anlehnung bleibt. Das gibt Kraft in der HH und dem Pferd Vertrauen in die "Flugphase".

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #12
                        Hat genauso schon funktioniert.
                        Stuti hats jetzt geschnallt und will nur noch MT. Sie kanns noch nicht lang halten, aber das soll ja jetzt auch noch nicht sein, ich fang mit dem Antreten an und nehm sie dann zurück, das ist auch super, damit sie lernt richtig am Sitz zu bleiben und sich zu setzen. Sie hat jetzt schon geschnallt, daß das Spaß macht und sobald ich auf ne Gerade komme, will sie los. Und die Schwebephase ist herrlich. Ich weiß ja, daß Stuti sich toll bewegen kann, aber es war halt alles weggeritten und das jetzt mit 12 zu wecken, ist halt schwierig, aber ich glaub, wir habens geschafft. Galopp hat sich auch prima entwickelt. Ich bin echt happy mit Stuti. Vor allem merk ich diesen herrlich schwingenden Rücken, das ist ein Sitzgefühl und wie die Kadenz immer besser wird.
                        Ich lass sie am Anfang der Stunde immer noch tiefer eingestellt und reit erstmal viel Übergänge und dann kommt sie vorn von allein hoch und ich muß Zügel nachfassen.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Einfach Fabelhaft
                          • 05.01.2007
                          • 242

                          #13
                          Was wir im Moment gerne machen, ist folgendes. Pferd kommt damit super aufs Hinterbein und werden vorne richtig groß:
                          Lange Seite zulegen, am besten starkes Tempo, vor der Ecke daraus Kurzkehrt, direkt Rückwärtsrichten und wieder zulegen, vor der nächsten Ecke wieder das gleiche Spiel. Man darf das nur nicht zu häufig machen, das geht sonst auf die Beine.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.139 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.452 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                          3 Antworten
                          646 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X