Passier Kurzgurt -Erfahrungen-?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    Passier Kurzgurt -Erfahrungen-?

    Hi
    Ich möchte für meine Stute den Passier Lederkurzgurt für vorrutschende Dressursättel kaufen. Ihre Gurtlage liegt weit vorne und obwohl wir die meisten Probleme bzgl Satteln inzwischen gelöst haben, neigt sie dazu Scheuerstellen durch den nicht optimal liegenden Gurt zu bekommen.

    Hat einer von Euch diesen geschweiften Gurt und wie sind die Erfahrungen?
    Habe seit 15 Jahren ausschließlich den Passier-Vollelatikgurt benutzt, was aber bei diesem Pferd überhaupt nicht hinhaut. Die Dame besitzt mehr Gurte als alle anderen Pferde in den letzten 20 Jahren zusammen *fluch*.
  • alexandraF

    #2
    Ich kenne jemanden, der ihn hat und kann am We nachfragen

    Kommentar

    • Mandarine
      • 16.08.2008
      • 138

      #3
      Prestige Sattelgurt

      Hallo Nele,

      eine Bekannte von mir hat bei Ihrer Stute dasselbe PRoblem gehabt. Die Stute war immer wund gescheuert und teilweise sogar blutig.
      Sie hatte alle Sattelgurte ausprobiert auch den oben genannten. Nichts hat geholfen. Weder LAmmfell noch geschwungene Sattelgurte sogar Wildfell hat nicht geholfen. Das einzige was seither ohne PRobleme hilft sind die Neoprensattelgurte.

      Kommentar

      • kazenoko
        • 29.02.2008
        • 556

        #4
        hi,

        ich hab den einseitig geschwungenen von Passier, und den kann ich sehr empfehlen!

        Aber was wichtig ist, denke ich, auf keinen Fall mit Elastik, das macht den Gurt nur beweglicher und scheuert.

        lg
        HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Nele, das Problem kenne ich von meiner früheren RB-Stute.
          Wir hatten da auch einen Kurzgurt von Passier, aber diesen einseitig geschwungenen. War ein ganz, ganz toller Gurt, aber leider gabs auch mit diesem Gurt Druckstellen.

          Die Lösung des Problems war dann, wie Mandarine auch schreibt, ein Neoprensattelgurt (von Kieffer, Marke ist aber vermutlich egal, wenn nur nirgends doofe, eckige Kanten sind, der von Kieffer ist überall schön "rund"). Damit war dann endgültig Schluss mit Druckstellen.

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            guckst du mal bei HENNIG nach,der hat einen "neuen" gurt für speziell dieses problem entwickelt,kostet 159.-

            habe schon viel positive resonanz gehört!

            Kommentar

            • Nele
              • 28.01.2004
              • 151

              #7
              Hi!
              Schonmal vielen dank für die vielen Tips.
              Neopren habe ich ausprobiert, das war leider fast schlimmer als alle anderen. Da war sie richtig aufgescheuert mit (an der schwierigen Stelle rechts Höhe Ellenbogen).
              Zur Zeit habe ich einen anatomisch geformten mit glatter Oberfläche, der aber weniger geschweift ist als der Passier (eher etwas gebogen) und der mir persönlich zu schmal ist, außerdem hat er auch Elastikeinsätze. Mit diesem Gurt, zusammen mit einem sorgfältig geplegten Lammfellschoner, hat sie recht wenig Probleme im Vergleich zu vorher. So kann man wenigstens reiten ohne ständig offene Stellen zu haben. Bzw eigentlich ist es nur die eine Stelle. Aber gut ist definitiv was anders...

              Den Hennig-Gurt bekomme ich irgendwie nicht gegoogelt, auch auf der Seite finde ich die Sattelgurte nicht...

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.120 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              606 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.446 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              595 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              633 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X