Galopp verbessern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laible
    • 05.09.2008
    • 155

    #21
    naja hoch ausgebunden ist relativ gemeint, möchte nur nicht dass sie so extrem tief auf der vorhand galoppiert, sie soll ja mehr last auf die hinterhand aufnehmen, ansonsten läuft sie nur vorne in den boden. von versammeltem galopp sind wir natürlich meilenweit entfernt, aber sie soll ja lernen sich selbst zu tragen und nicht durch rennen zu entziehen.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #22
      Ich würde das Pferd normal in Buggelenkshöhe ausbinden.
      Das Pferd muss reell über den Rücken kommen, sonst ist der Rest auch nur Betrug.

      Und eine normale Kopfhaltung hat ja nichts damit zu tun, dass das Pferd auf der Vorhand läuft.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #23
        Eben. Und je höher Du ausbindest, damit Deine Pferd "nicht auf der Vorhand" läuft, umso mehr wird sie auch den Rücken wegdrücken können, vor allem bei dem Ausbildungsstand. Was Du da erreichen willst, funktioniert sowieso nur unterm Reiter irgendwann oder an der Doppellonge, aber nicht in dem momentanen Ausbildungsstand Deines Pferdes. Du bekommst ein Pferd doch nicht aufs HB, indem Du es vermeintlich an der Longe "versammelt" galoppierst. Denn wenn sie noch nicht mal genügend Durchsprung hat, wie soll sie sich dann versammeln? Richte Dein Pferd gerade und reite es vorwärts!
        Wie sagt man so schön: Erst in die Tiefe und dann hoch holen und hochholen kannst Du dann jederzeit.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Und wie schon beschrieben - auf Buggelenkshöhe ausbinden, Trab-Galopp-Übergänge (da "versammelt sie sich schon allein).
          Zum Angallopieren muss sie "zucken" und die Hinterkarre unter den Körper bringen - solange sie den Galopp halten kann galoppieren lassen, wenn der Galopp wieder schlecht wird wieder Trab und neu angaloppieren lassen.

          Anfangs wird sie sich wahrscheionlich eh noch nicht an die Ausbinder strecken, aber das kommt, weil sich dein Pferd ja erstmal "finden" muss.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          26 Antworten
          3.133 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
          6 Antworten
          610 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
          113 Antworten
          3.450 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
          17 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
          3 Antworten
          643 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Greta
          von Greta
           
          Lädt...
          X