Konditions- und Muskelaufbau!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubertusherz
    • 20.04.2008
    • 167

    Konditions- und Muskelaufbau!

    Hallo!
    Also,...meine Rb wird Anfang Mai von der Wiese zurück kommen. Sie stand nun seit November nur auf der Weide und wurde weder geritten noch longiert. Sie war 2008 nur krank und hatte eine Griffelbein- OP und so hatte die Besitzerin beschlossen, dass sie sich ein bischen Ruhe verdient hat.
    Wir sind sie vorher auf L- Niveau in der Dressur geritten und E-A Höhe gesprungen.
    Laut der Besitzerin hat sie richtig abgebaut, was ja auch kein Wunder ist.(Besuche die Stute am Samstag, hoffentlich bekomm ich keinen Schock) Sie ist sowie so ein sehr schlankes Pferd, an das man schwer Muskeln dranbekommt.
    Hat jemand Erfahrung von euch, wie man "Weidepferde" wieder antrainiert? Worauf muss man achten? Und wie bekommt man schnell Kondition und Muskeln zurück?
    Freue mich über Tipps!
    Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

    www.paashof.de

  • #2
    In Irland gibt es ganz viele Rennpferdebesitzer, die ein oder zwei Pferde haben und die sie nur während der Saison in einem Rennstall haben.
    Die reiten zum Antrainieren viel Schritt auf der Straße. Bergauf und bergab und immer wieder mal mit langen Trabphasen geradeaus dazwischen.
    Natürlich müssen dabei die Eisen total glatt sein, sonst geht's auf die Gelenke.

    Kommentar

    • pelana
      • 17.12.2005
      • 854

      #3
      Ich denke mal schnell ist hier schonmal das falsche Wort ;-) Denn gerade am Anfang ist es wichtig , dass man nicht übertreibt. Die Pferde bekommen sehr schnell Muskelkater. Übersäuerte Muskeln sind eher contraproduktiv...
      Am Anfang schön piano, wie oben schon gesagt ganz viel Schritt. Und alles schön locker,nicht direkt wieder voll arbeiten wollen.
      Einer unserer Wallach hat letztes Jahr 8 Monate gestanden (Knie-OP) bei dem haben wir mit longieren angefangen (vorwärts-abwärts). Haben dann immer einen Tag longiert und einen Tag Schritt geritten. Nach 14 Tagen sind wir dann auch beim reiten wieder getrabt, aber immer wieder Schrittpausen. Im Grunde hat er sehr gut wieder Kondition aufgebaut. Ich musste mich immer bremsen ihn nicht zu doll zu arbeiten, aber ich denke es hat sich ausgezahlt, am Anfang schön langsam und locker und dann gings dann doch recht schnell ;-)
      Bekannte hatten es am Anfang zu eilig, haben das Pferd mit irgendwelchen Muskelmitteln (dann auch noch mehrere auf einmal) direkt wieder richtig gearbeitet (jedes Mal bis das Pferd schön nass war). Den Zossen immer oppe in die Box gepackt. Das ging 14 Tage gut, und es sah so aus, als kämen sie schneller zum Ziel als wir, aber das Tier war dann nach den 2 Wochen einfach nur leer und ihm taten die Muskeln weh, die sich nicht aufgebaut, sondern nur verkrampft haben. Im Endeffekt hat es dann bedeutend länger gedauert...

      Kommentar

      • Hubertusherz
        • 20.04.2008
        • 167

        #4
        Ok schnell war sicher nicht richtig ausgedrückt! Wir wollen da nichts überstürzen.
        Sie soll wohl auch da wo sie zur Zeit steht schon wieder an der Longe gewesen sein.
        Aber sie ist halt schon immer so ein zartes Püppchen gewesen.
        Also viel Schritt und energiereiches Futter gehören schon mal zum Plan.
        Bin schon mal dankbar für eure Ratschläge...
        Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

        www.paashof.de

        Kommentar

        • pelana
          • 17.12.2005
          • 854

          #5
          Cavaletti/Stangen Arbeit ist da auch sehr förderlich !!!!!! Macht die Pferdies schön locker und baut gut Muskeln auf !!!

          Kommentar

          • Pascalina
            • 11.02.2009
            • 53

            #6
            Zum Muskelaufbau sind Aminosäuren ganz wichtig! Langsames antrainieren ist immer der richtige Weg.
            Wir geben unseren Pferden begleitend zum Training etwas Sojaschrot oder von z.B. Eggersmann Aminoral. Diese zusätzliche Eiweißquelle macht es den Pferden leichter Musklen aufzubauen, da sie das Eiweiß aus dem Grundfutter für den "normalen Grundstoffwechsel" nutzen.
            Sehr gut ist auch Bierhefe (BT-Hefe, z.B. Höveler).
            Natürlich sollte man das aber nicht übertreiben und vor allem die Ration, die gefüttert wird mit einbeziehen.

            Kommentar

            • gata
              • 03.01.2009
              • 631

              #7
              Trainiere gerade eine meiner Zuchtstuten wieder auf, die dieses Jahr kein Fohlen trägt und kann das vorher Gesagte nur unterschreiben.
              Anfangs kurze Ausritte in gemäßigtem Tempo. Dressurmäßig nur kurze Reprisen (1/2 h über dei 1. vier Wochen) Die Muskeln sind nach ein paar Wochen wieder da (und der wabbelige Fohlenhängebauch ist auch schnell wieder weg) ;-). Aber die Bänder sind nach 1 Jahr Pause natürlich auch abgebaut. Daran sollte man denken, wenn man auftrainiert.
              Bei der letzten Fohlenpause hats etwa 3 Monate gedauert bis die Stute wieder so fit war, dass sie auf L Dressur-Niveau (ihr damaliger Ausbildungsstand vor dem Fohlen) geritten werden konnte.
              Ponies are like cookies, you can't have just one!

              Kommentar

              • Legolas
                • 08.04.2008
                • 451

                #8
                Meine beiden bekommen kurweise zum Muskelaufbau Equitop Myoplast. Schwöre darauf. Natürlich nur in Kombination mit vernünftigem Training.

                Kommentar

                • Hubertusherz
                  • 20.04.2008
                  • 167

                  #9
                  Puuuuuh,...viele viele hilfreiche Tipps! Ich danke euch,...ich glaube ich mache mal einen Plan...ich glaube das wäre ganz hilfreich!
                  Freispringen ist doch sicher auch ganz gut,wenn sie wieder ein wneig Kondition hat oder? Haben wir vorher auch alle 2 Wochen gemacht! Und Führanlage in gemäßigtem Tempo und angemessener Dauer kann sicher auch nciht schaden oder?
                  Bin mal gespannt wie sie aussieht am Samstag...mir graust schon davor!
                  Zuletzt geändert von Hubertusherz; 09.03.2009, 16:42.
                  Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

                  www.paashof.de

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Habt ihr eine Führmaschine? Dann rein damit jeden Tag ne halbe Stunde. Dann würd ich - ähnlich wie beim jungen (unbemuskelten) Pferd wieder anfangen. Longe, reiten, Gelände, Freispringen. Alles kein Problem, aber halt die Dosis. Noch nicht zu lange und vor allem nicht zu viel und das dann langsam steigern. Und ich würde auch was für den Muskelaufbau zufüttern.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Hubertusherz
                      • 20.04.2008
                      • 167

                      #11
                      Ja haben wir,geht sie auch super artig rein und läuft ihre Runden.

                      Ja sie wird auch aufjedenfall Zusatzfutter bekommen, hat die Besitzerin schon gesagt, was es geben soll weiß ich noch nicht!
                      Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

                      www.paashof.de

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #12
                        Myoplast kann man z.b. begleitend zum Aufbautraining füttern.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                        57 Antworten
                        4.439 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                        202 Antworten
                        25.268 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.149 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        612 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.455 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Lädt...
                        X