Reithallenboden - Wie läufts bei euch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    Reithallenboden - Wie läufts bei euch?

    Hallo! Leidiges Thema bei uns im Verein ist immer wieder der schlechte Boden. Wie läuft das bei euch? Welchen Boden habt ihr, wie stark wird er beansprucht und wie gepflegt? Welche günstigen Geräte könnt ihr empfehlen? Wir sind ein ländlicher Verein (2 Hallen) mit Schulbetrieb, Volitigierern, Dressur- und Springreitern - leider kaum noch Turnierreiter. Ich hab das Gefühl, den Leuten da ist die Gesundheit der Pferde egal.... Ich mache bei Gelegenheit mal Fotos von der Buckelpiste! Springen halte ich schon für gefährlich aufgrund der Löcher und der unterschiedlichen Tretschichten. Man redet beim Vorstand vor die Wand!
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2
    Bei uns im Verein, wo ich früher stand, war das auch immer ein riesen Thema.
    Da, wo Schulpferde in der Abteilung den Hufschlag "ausnudeln", muss jeden Tag der Hallenboden geschleppt werden, anders geht es nicht.
    Und das nach den Schulstunden!
    Wir hatten jeden Tag von 15 - 18 Uhr Schulstunden (mit 4 - 6 Schulpferden), danach musste der Boden gemacht werden. Es bringt nichts, den Boden morgens zu schleppen, dann kann man abends wieder nicht aus dem Hufschlag rauskommen.

    Hat aber im Verein nicht zuverlässig geklappt, da es zu wenig "aufständische Privatreiter" gab.
    Stehe jetzt in einem Privatstall mit Kirchhellener Sandboden - ein Traum. Manchmal etwas zu nass, aber da der Boden dadurch weder tief noch rutschig wird, macht das nix. Wird auch täglich durchgezogen, das muss einfach sein!

    Draußen haben wir einen super Platz mit einem Ebbe-Flut-System drunter, das ist der Hammer. Der Platz ist immer bereitbar und immer gleich trocken/feucht. Nie Pfützen, aber auch nie Staub.
    Was das für ein Boden ist, weiß ich nicht, aber der Platz ist toll!

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Gute Hallenboden ist aktive Gesunderhaltung der Pferde. ich in bei uns die Bodennanny, ich habe einen http://www.bjj.de/ und würde das Teil nie wieder hergeben: ich bin unabhängig vom Trecker, es kommt viel weniger Abgas in die Halle und der Boden ist mit 15 min Aufwand immer top.

      Wir habe ein Gemisch aus Sand udn Holzhackspänen, das wird ab udn an (alle 1-2 Jahre) aufgefüllt und ansonsten eben häufig abgezogen und ausreichend gewäsert.

      Aber im Verein ist das große Problem, dass ich jemand zuständig fühlen muss. und wenn die Hallen nciht abgeäpfelt wird, wird auch der beste Boden in relativ kurzer Zeit schlecht.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • con
        • 09.06.2008
        • 564

        #4
        Wir haben eigentlich supertolle Böden (Geotex/Sand) , draussen Ebbe/Flut), aber es ist wie bei allen Dingen: man muss sich auch viel viel drum kümmern und unterhalten.
        Abziehen klappt meist Ok, nur an w/e manchmal nicht so gut.
        Wir haben zum Glück eine sehr gut funktionierende FSK was das abäppeln und Löcher auffüllen angeht :-))

        Ich finde aber unser Hallen-Boden gehört sehr bald aufgefüllt (ist >2 Jahre drin, bin mal gespannt), und wenn man ihn nicht feucht genug hält schiebt der weg das man das Grausen bekommt. Ist also für sehr frostreiche Gebeite wohl eher nicht soo geeignet.
        Der Boden draussen ist dafür SPITZE!

        Kommentar


        • #5
          bei uns im stall ist der bodenuntergrund aus sägespäne glaube ich aufjedenfall nicht hart und obendrauf sin zerfetzte autositze und teppich fetzten und schaumgummi teilchen...der boden federt suuuper und ist auf keinen fall tief so dass sich die pferde durch ackern müssen...und bei einem sturz ist es wie wenn man in ein bälle bad fällt also auch von vorteil....traktor muss gar nicht in die halle weil der boden immer in seine alte form zurückspringt....ausser wenn der hund mal wieder gegraben aht oder die pferde gescharrt muss man ahlt die löcher mit einer gaben ausbessen...er wird jeden 2. tag bewässert

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          26 Antworten
          3.133 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
          6 Antworten
          610 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
          113 Antworten
          3.450 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
          17 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
          3 Antworten
          643 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Greta
          von Greta
           
          Lädt...
          X