sany21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sany21

    Hi,

    Ich wollte mal eure Meinung zu folgendem Problem hören:

    Ich habe ein junges Pferd geritten, welches ca. 6 Wochen unter dem Sattel ist. Nun ist mir folgendes aufgefallen. Das Pferd springt im Galopp nicht unter den Schwerpunkt. Die Gallopade ist zwar groß und auch bergauf, aber doch irgendwie sehr auf der Vorhand, besonders in den Ecken. Wobei sich das von oben sehr interessant anfühlt. Im Trab ist das Pferd sehr gut ausbalanciert und hat auch eine gute HH-Aktivität. Sonst ist es zur Zeit nicht überbaut und für sein Alter recht gut bemuskelt. Mir ist noch aufgefallen, dass es hinten etwas kuhhessig steht. ( Weiss nicht, ob es daher kommen kann ).Wachstum ist, denke ich, fast abgeschlossen. pferd sieht sehr fertig aus. Jetzt an die Experten unter euch. Was meint ihr. Bekommt man das in den Griff, so dass dieses Pferd mal in ferner Zukunft vernünftig versammelt galloppieren kann, oder denkt ihr, dass man damit immer ein Problem haben wird? Danke für euren Rat im Voraus

  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    ich würde schon sagen, dass das daran liegt, dass dieses pferd noch nicht ausbalanciert ist. oder einfach noch nicht die nötigen muskeln gebildet hat, auch wenn es recht bemuskelt aussieht.
    wenn die galoppade aber sonst bergauf ist, wird sich das mit der zeit und regelmäßiger arbeit geben. wahrscheinlich ist es zur zeit im galopp auch recht flott unterwegs?
    wie ist denn der galopp ohne reiter? also z.b. an der longe?

    Kommentar


    • #3
      Oops, ich sehe gerade, dass ich den Thementitel vergessen habe... naja...

      Danke für Deine Antwort.

      Gerade im flotten Galopp ist es besser. Wenn es zu langsam wird verstärkt sich dieses Problem. Habe das Pferd noch nicht ohne Reiter gesehen. Werde es mir das nächste Mal aber zeigen lassen.

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        und von sich aus wird das pferd vermutlich eher flott galoppieren, oder?
        dann kann es eben noch nicht so gesetzt galopieren, und kommt somit beim zurücknehmen auf die vorhand. also ich würde wirklich nur die fehlende balance hinter dem problem vermuten

        Kommentar


        • #5
          hi sany!
          du sagst das problem ist am stärksten, wenn du dein pferd zurücknehemen willst um ihn zu versammeln?!ich würde dir raten ihn erstmal so zu galoppieren, dass er schön durchspringt, also schön vorwärts!mit der zeit und bei guter arbeit wird sich dein problem von selbst erledigen, du musst deinem pferd nur die chance geben sich eben erstmal an das tragen eines reiters zu gewöhnen und erst dich erst 6wochen unterm sattel, von daher ist es völlig okay, wenn er sich noch nicht so zurücknehemen lässt wie ein reiferes pferd. wie gesagt lass ihn ruhig vorwärts galoppieren und reite ihn vorwärts abwärts...dann wirds bald besser!
          viel erfolg und geduld, denn wer sich zeit nimmt kommt am schnellsten voran!merken!;-)
          lg. lissi

          Kommentar


          • #6
            Kurze Erläuterung:

            Dieses Pferd gehört nicht mir, und ich wollte es auch nicht versammeln ( ist ja, wie beschrieben erst 4 u. kurz unter dem Sattel). Das Pferd steht zum Verkauf.
            Ich bin es nur einmal geritten und mir ist dieses Problem im Galopp aufgefallen. Auch wenn ich mit genügend Schwung galoppiert bin, war der Galopp eben recht vorhandlastig, was sich in den Ecken ( wobei es naturgemäß dort etwas "langsamer" vorangeht ) verstärkt hat. Nun fragte ich mich, ob das Ein Balanceproblem ist, welches man in den Griff bekommt, oder ob dieses Problem genereller Natur ist...

            Kommentar


            • #7
              hi sany!
              sorry, dann hab ich das wohl in meiner eile ein wenig falsch verstande, tut mir leid.
              ich denke trotzdem, das es ein problem ist, dass sich mit der zeit und bei guter ausbildung relativieren wird!bei den meisten pferden ist zu beobachten, dass sie sich mit der zeit immer besser unter dem reiter zurecht finden, sich besser ausbalancieren und dass dann auch der gang davon profitiert und schöner wird, also auch von der vorhand weg!also, wenn du das pferd weiter reiten solltest, wünsch ich dir viel erfolg!
              lissi

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.133 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.450 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              643 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X