Reitstiefel mit Reissverschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quirinia
    • 25.08.2005
    • 937

    Reitstiefel mit Reissverschluss

    Hallo,

    ich überlege mir neue Reitstiefel zu kaufen, gleich mit Reissverschluss drin.
    Reitet jemand von Euch damit und kann mir seine Erfahrung mitteilen?
    Insbesondere Haltbarkeit vom RV, welcher RV-Verlauf sinnvoll ist oder ob evtl. Schäden am Sattelblatt auftauchen können.

    Vielen Dank dafür

    Quirinia
  • kazenoko
    • 29.02.2008
    • 556

    #2
    huhu,

    also ich hab nen dressurstiefel von königs....mit vorne/innen nem Reißverschluß bis in den Fuß....ich würde nie wieder was anderes nehmen!
    Einfach toll, superpraktisch...von außen sieht man nix und der RV sitz auch so, dass nich scheuern könnte.

    glg
    HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

    Kommentar

    • perigeux
      • 01.11.2007
      • 1111

      #3
      Zitat von kazenoko Beitrag anzeigen
      huhu,

      also ich hab nen dressurstiefel von königs....mit vorne/innen nem Reißverschluß bis in den Fuß....ich würde nie wieder was anderes nehmen!
      Einfach toll, superpraktisch...von außen sieht man nix und der RV sitz auch so, dass nich scheuern könnte.

      glg
      ja, den hab ich auch
      das kann ich zu 100% so unterschreinen, niemals wieder nen anderen

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Ich habe derzeit diese hier: http://www.yatego.com/hippodrom/p,48...efel--hunting-

        und bin wirklich super zufrieden.

        Er hat ne unheimlich anatomische, schlanke Passform und ist sehr bequem. Die Schnürung vorne ist aus Gummiband, nicht verstellbar aber trägt zur Bequemlichkeit bei.
        Das leder ist nicht so fest wie von gängigen Reitstiefeln von Cavallo & Co, sondern vergleichbar mit den Glattlederchaps von Cavallo.

        Ich würde sie mir wieder kaufen. Der Reißverschluss hinten stört auch gar nicht. Man kann wunderbar Sporen anziehen und exakt positionieren (nicht so wie bei Chaps).

        Generell ist es bei normalen Reitstiefeln die hinten die Naht haben sinnvoll den Reißverschluss außen direkt neben der Naht anzubringen. Innen daneben kann das Sattelblatt kaputt machen. Und ich würde ihn immer bis ganz unten machen lassen, nicht nur 2/3, das hat meiner Meinung nach keinen Sinn und der Ein/Aussteig-Kompfort ist viel besser.

        Manche haben den Reißverschluss auch vorne außen, hat meiner Meinung nach keinen Vorteil zu hinten außen, sieht finde ich auch nicht so schön aus.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • quirinia
          • 25.08.2005
          • 937

          #5
          @all- danke schonmal, hat einer Cavallo mit RV oder Petrie mit RV?

          Kommentar

          • raffinesse
            • 07.04.2008
            • 145

            #6
            ja, habe reitstiefel mit rv von cavallo... sehr bequem, gute passform! aber habe die stiefel jetzt 1 jahr und musste schon auf beiden seiten neue rv haben, weil sie schon kaputt waren (jeweils 25 euro!), trotz guter pflege!!!

            Kommentar


            • #7
              Da gibt es Neue von euroriding.
              Die sehen gut aus. Musst mal googeln.

              Kommentar

              • Sprinty
                • 17.08.2007
                • 71

                #8
                Ich hab Cavallo mit RV hinten, 5 Jahre alt, sitzen wie Pantoffel.
                RV Ende letzten Jahres gewechselt, also alles gut...

                Tipp: Im Baumarkt gibt es Silikonspray, das ist sowas wie WD40,
                aber weniger ölig. Wenn man das ab und an auf die RV sprayt,
                rutschen die leichter und halten länger.
                Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

                Kommentar

                • gelberFerrari
                  • 10.11.2008
                  • 340

                  #9
                  Bei meinen Königs sind die Reißverschlüsse vorne innnen am Fußgelenk kaputt gegangen. Mit Mühe und Not habe ich sie noch ein Mal zu bekommen und ziehe die Stiefel nun an und aus ohne den Reißverschluss zu öffnen. *g* Neue einnähen lohnt sich wohl nicht mehr, die Stiefel sind ca. vier Jahre alt.
                  Vorne innen finde ich als Ort für den Reißverschluss aber optimal und als Marke würde ich wieder Königs nehmen, auch wenn sie teuer sind.
                  іAsí es la vida!

                  Kommentar

                  • moonlight^
                    • 23.09.2005
                    • 1616

                    #10
                    Zitat von raffinesse Beitrag anzeigen
                    ja, habe reitstiefel mit rv von cavallo... sehr bequem, gute passform! aber habe die stiefel jetzt 1 jahr und musste schon auf beiden seiten neue rv haben, weil sie schon kaputt waren (jeweils 25 euro!), trotz guter pflege!!!

                    bei meinen von Cavallo wars genauso! Allerdings habe ich auch nur das Leder gepflegt, nie die Reisverschlüsse...trotzdem, bei meinen Chaps hielten die RVs länger...

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      Ich hab mir jetzt vorne innen welche machen lassen, allerdings nicht bis ganz in den Fuß runter. Denke das hält etwas länger weil der Knöchelbereich nicht aufgeschnitten wurde. Ein und Ausziehen klappt auch so prima.

                      Kommentar

                      • Zauberfee
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.02.2006
                        • 452

                        #12
                        Ich habe Cavallo Fieldboots mit RV. Habe den RV nachträglich in den neuen Stiefel einnähen lassen. Stiefel wie RV sind von Reitstiefel Kandel in Seesen. Super saubere Arbeit. Habe die Stiefel jetzt seit 3 Jahren - null probleme.

                        Vor einem Jahr habe ich in meine Cavallo Piourette (Dressurstiefel) nachträglich einen RV einbauen lassen. Hinten außen, auf ca 2/3 der Stiefellänge. Ebenfalls null Probleme. Ich würde immer wieder Stiefel mit RV kaufen. Die DRessurstiefel sind schon 6 Jahre alt (gehen langsam an anderen stellen aus dem leim) . Ich trage die beiden Stiefel häufig im Wechsel.

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #13
                          Habt ihr eigentlich über dem RV so eine Abdeckung mit Druckknopf o.ä.? Hab mal gehört, dass der sonst am Sattelblatt scheuern kann.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe die Cavallo Pirouette, bei der Anfertigung wurde gleich ein Reißverschluss mit eingebaut ( mit Druckknopf und Abdeckung )

                            War nie zufriedener!

                            Kommentar

                            • Lillybel
                              • 05.02.2008
                              • 477

                              #15
                              Hab mich auch beraten lassen über die Cavallo Pirouette. Will sie mir demnächst kaufen. Ich hab immer Probleme, daß meine Ferse im Stiefel hochrutsch, d.h. der Stiefel nach unten rutscht. Jetzt sagte mir der Verkäufer, man kann die Fersenbreite schmaler wählen. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem? Der Reißverschluß führt wohl auch zu einer Minderung, da der Stiefel wohl auch im Knöchelbereich etwas schmaler ist.
                              sigpic
                              www.reitschule-viernheim.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo,
                                ich habe auch einen cavallo stiefel mit reissverschluss.
                                bin damit seit über 7 jahren super zufrieden und habe den verschluss mit balistol gepflegt.
                                lg

                                Kommentar

                                • Mandy-Jane
                                  • 20.12.2007
                                  • 2460

                                  #17
                                  Habe endlich meine neuen Reitstiefel, diesmal auch mir Reissverschluß, super bequem, nix mit einlaufen müssen, einfach klasse.
                                  Reitponys aus Weser-Ems
                                  .....................................

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @mandy-jane: WOW

                                    Kommentar

                                    • Mandy-Jane
                                      • 20.12.2007
                                      • 2460

                                      #19
                                      Danke Danke Danke, die sind sowas von bequem, das sie schon fast meine Hausschuhe werden könnten
                                      Reitponys aus Weser-Ems
                                      .....................................

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3536

                                        #20
                                        so, ich trau mich ehrlich gesagt nicht, in meine dressurstiefel (königs comtesse) noch einen reißverschluß einnähen zu lassen. ich weiß nicht warum aber irgendwie kann ich mich nicht dazuentschließen
                                        nun überlege ich, mir noch ein anderes paar stiefel oder chaps zu kaufen.etwas bequemeres, hatte jetzt 2x ziemliche probleme mit wadenkrämpfen.
                                        wollte bei der equitana mal schauen. habt ihr denn einen tipp für einen guten stiefel (am liebsten einen fieldboot) mit RV oder doch chaps und stiefeletten? welche marke und welches modell ist da halbwegs preiswert? wollte auf alle fälle unter 300 euro bleiben, am liebsten so max. um die 200-250 euro ausgeben. gibts da etwas auf dem markt?
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        618 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X