"Halten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    "Halten"

    Momentan ist das Halten für mich (ich glaube auch für mein Pferd) das Schrecklichste überhaupt.

    Irgendwas geht fast immer schief.

    Entweder er steht zwar geschlossen - aber nicht unterm Schwerpunkt.

    Oder es macht erst den Anschein dass er gut steht - stellt sich dann vorzugsweise hinten rechts leicht raus.

    Und wenn er wirklich geschlossen unterm Schwerpunkt steht und ich es nicht zulasse, dass er sich hinten raus stellt, dann wird er unruhig, stellt sich "breit".

    Die Lastaufnahme "kotzt" ihn einfach an. Und ich übe nun schon mit RL seit einem halben Jahr vermehrt daran.

    Aber so ein richtig tolles Halten bekommen wir nur selten hin. Gut, einige sind ganz ok, auch nicht immer schlimm hinten raus, aber dennoch.

    Im Training reite ich oft eine Volte und sobald das Pferd gerade am Hufschlag ist das Halten oder erst Übergänge im Trab um ihn zur vermehrten Lastaufnahme zu bringen.

    Es kann auch sein, dass ich einfach zu ungeduldig werde, aber manchmal muss ich mich wirklich schwer beherrschen.

    Kennt ihr das?

    Einfach weitermachen und hoffen, dass während der weiteren Ausbildung mit vermehrter Lastaufnahme das Halten und die HH-Aktivität besser werden.

    Irgendwie langweilt es mich manchmal immer wieder an den gleichen Sachen zu arbeiten ... ja ich weiß ja anders geht es nicht. Aber irgendwie frustriert es auch.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Das hört sich an als wenn er Probleme mit seinem Becken hat. Wenn das schief ist, ist es nicht möglich.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Hallo,
      meine Stute ist letztes Frühjahr einige Monate ausgefallen bzw. durfte nur Schritt geführt werden.
      Hatte vorher immer auch das Problem, dass sie entweder geschlossen aber hinten raus stand, sich nach dem halten hinten rausgestellt hat oder unruhig wurde. Habe in der Krankenzeit immer wieder halten an der Hand geübt. Mit Trense, Zügel über dem Hals und "normale Parade". Stand sie hinten raus ganz vorsichtig (da sie sehr elektrisch auf die Gerte ist) das Bein angetippt.
      Stand sie mit beiden raus nacheinander korrigiert, ausgiebig loben wenn es gut war.
      Dann hab ich beim reiten angefangen das von oben auch so zu machen. Am Anfang immer zum Schluß, eine Gerte auf jeder Seite und dann wenn sie nicht gleich gut stand wieder angeritten und nochmal. Sobald sie einmal gut stand abgestiegen und aufgehört. Ging sehr schnell, 3-4 mal gemacht und es ging auch von oben. Seitdem steht sie ganz selten nicht super, wenn doch korrigiert sie sich selber und im äussersten Notfall muss ich sie mal kurz auffordern. Aber selbst wenn ich mal unachtsam anhalte ("nur mal so halten zum gurten" steht sie fast immer perfekt.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Wie alt ist das Pferd? Wie klappen die Schritt-Übergänge auf gerade Linie und auf zweitem Hufschlag? Bist Du gerade?

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2969

          #5
          Hmm sonst macht er (6-jährig) keinerlei Anstalten, dass er körperliche Probleme hätte (wurde im Sommer erst von meiner TA die gleichzeitig Ostheopathin ist durchgecheckt).

          Ich gerade ... puh, das könnte schon eher das Problem sein. Meine Hüfte ist etwas schief. Wobei ich gerade beim Halten immer ganz bewusst versuche gleichmäßig im Sattel zu belasten.
          Bei meiner RB (reitet ihn 2 Mal/Woche) ist das Problem das Gleiche.
          Trab Schritt Übergänge auf Mittellinie oder 2. Hufschlag klappen recht gut. Da tritt er auch immer gleich gut von der HH an, direkte Übergänge ohne Stocken.
          Galopp-Schritt macht uns auf gerader Linie an der langen Seite mehr Probleme. Bei C oder A oder Zirkel auf 2. Hufschlag oft sehr gut, manchmal auch nicht, dann liegts aber an meiner Vorbereitung.
          Galoppiere ich auf dem 2. Hufschlag ganze Bahn und möchte bei B oder E Schritt reiten ist der Übergang nicht so direkt, bzw. er will sich auf die Hand stützen.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Versuch mal, mehr mit Travers und Renvers zu arbeiten, ganze Bahn, wenns gut klappt Mittelzirkel, Klassenziel Travers, Renvers jeweils auf dem Viertelzirkel.
            Dann müsstest Du am Ablauf eigentlich merken, ob und wie schief Du bist.

            Kommentar

            • Lillybel
              • 05.02.2008
              • 477

              #7
              Ich kann nur sagen. Geduld, Geduld. In dem Alter ist das völlig normal. Ich würde auch nicht ständig üben.
              Macht mal wieder ne Pause.
              Meiner hat sich in dem Alter auch immer hinten links herausgestellt. Oder er hat sich immer nach einer Seite leicht weggedreht.
              Bin dann immer mit dem entsprechenden Schenkel mehr drangeblieben.
              Was natürlich super wäre, ist Handarbeit. Dabei lernen sie sehr gut unter den Schwerpunkt zu treten beim Halten.

              Also nicht verzweifeln. Gut Ding will Weile haben, gerade beim Dressurreiten.
              Muß mich immer an meinen eigenen Spruch vor Jahren erinnern:"Ob er jemals aus dem Schritt angaloppieren wird?" Heute kann ich darüber herzhaft lachen.
              sigpic
              www.reitschule-viernheim.de

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3533

                #8
                Ja, Geduld ist sehr wichtig, und vorallem, variiere etwas mehr, damit er aufmerksam auf deine Hilfen reagiert, und nicht schon von anfang an vor lauter Langerweile gähnt, weil du eh immer dasselbe machst.

                Meine hat das auch sehr lange gemacht. Stand geschlossen und dann schwupps Bein nach hinten wieder rausgestellt hatte ich das Bein dran, dann ist sie mir ausgewichen, stand also wie ein Komma von oben gesehen die ist zu beweglich hinten hat letztens meine DressurRL gesagt.
                Also Zeit geben/nehmen, nicht so verbissen sein.
                Letzlich sind alle Übungen, die das Pferd mehr versammeln und heranschließen gut,damit auch das Halten geschlossen funktioniert.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2969

                  #9
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Versuch mal, mehr mit Travers und Renvers zu arbeiten, ganze Bahn, wenns gut klappt Mittelzirkel, Klassenziel Travers, Renvers jeweils auf dem Viertelzirkel.
                  Dann müsstest Du am Ablauf eigentlich merken, ob und wie schief Du bist.
                  Ok, probiere ich gleich wenn ich reiten gehe aus
                  Was ist ein "Viertelzirkel"? Oder wolltest du Mittelzirkel schreiben?

                  Ja, das "nicht so verbissen sein" sagt sich so leicht ... ich muss da echt noch gelassener werden und eben dem Ganzen seine Zeit geben.

                  Hmm wegen Handarbeit frag ich mal meine Trainerin, ob wir das nicht mal in der Reitstunde öfter angehen können ...
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Mit Viertelzirkel meinte ich jeweils ein viertel Zirkel des Mittelzirkels. Dein RL sollte da in der Bahn stehen und genau auf Deine Hilfen achten, wie das Pferd reagiert, und wo Deine und die schlechte Seite des Pferdes ist.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                    59 Antworten
                    4.691 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                    202 Antworten
                    25.446 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    27 Antworten
                    3.229 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    673 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.494 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Lädt...
                    X