Pferd schließen - wie denn genau??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Millie
    • 30.06.2008
    • 286

    Pferd schließen - wie denn genau??

    Hallo ihr Lieben,
    bin am WE mit meinem Wallach einen ganz tollen Dressurkurs geritten. Trainer hat sofort erkannt dass er die HH gern hinten raus hat und generell jetzt in der Phase ist, in der er lernen sollte sich zu schließen. Er ist sechs Jahre alt, und Spätzünder, deswegen alles soweit ok.
    Sie hat mir erklärt, wie ich es reiten soll: Beine ans Pferd "drücken" und ihn über äußere Paraden am "wegrennen" hindern. Außerdem viele ÜG, speziell zum Halten (primär aus Schritt), dabei im Becken abkippen. Dieses Abkippen wird später das Signal zum Setzen der HH.
    Im Kurs hat das ja alles noch soweit funktioniert, aber jetzt hab ich es daheim versucht, und wir hatten nichts als Fragezeichen!!!


    Wie macht ihr das? Vielleicht kann mir jemand das Schließen eines Pferdes so beschreiben dass ich es nachhaltig kapiere...

    DAnke!

    Mili
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Z.B . im Trab Zulegen und wieder einfangen bis kurz vor den Schritt, dann in der Hand weich werden (nachgeben) und wieder nachtreiben. Ebenso im Galopp.
    Oder öfter mal im Trab oder Galopp kurz in die stehende Hand hineintreiben und wieder nachgeben.
    Zirkel im Trab und Galopp verkleinern, damit das Pferd mehr Last auf dem inneren HBein aufnehmen muß.
    Das alles nur nicht zu lange am Stück, da es für junge Pferde schon richtig anstrengend ist. Als Entspannungsübung immer wieder im Leichttraben Tritte verlängern oder im Galopp Sprünge verlänern.

    Kommentar

    • Millie
      • 30.06.2008
      • 286

      #3
      Danke für die Antwort! Genau solche Übungen haben wir auch im Kurs gemacht!
      Wenn Du jetzt Tritte verlängerst, wie verkürzt Du sie dann wieder? Trainer meinte eben durch anhaltendes andrücken der Waden ans Pferd - hört sich jetzt blöd an, aber gut .... ich habe halt bisher immer nur verlangsamt, indem ich langsamer aufgestanden bin beim Leichttraben, und die Bügel besser ausgetreten habe. Und mit Stimme auch noch ...

      Mir ist schon klar dass ich ihn beim Aufnehmen eigentlich mehr treiben sollte, aber an der Umsetzung haperts...

      Kommentar


      • #4
        Ich finde in diesem Alter sind Seitengänge das Zauberwort. Leichtraben und von der Mittellinie seitwärts zur Bande, daraus angaloppieren oder bei einer 60er Bahn den Rest zulegen - meine Lieblingsübung!

        Tolles Foto übrigens - ist eben ein Springpferd

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          @ Ohle; falls Du das Schimmelchen im Avantar meinst; ich finde der verwirft sich etwas; auf dem Bild springt er nicht korrekt durch den Körper.
          Das passiert wenns vorm Sprung zu dicht wird; oder auch wenn das Pferd vorm Sprung nicht geschlossen wurde; womit wir wieder beim Thema wären....

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Also ich mache es nicht durch ständiges Andrücken der Waden sondern nur durch kurzes An und Abspannen der Wadenmuskulatur und gleichzeitiges Abfangen am äußeren Zügel bei guter Innenstellung. Nach dem Zulegen hilft natürlich Einfangen im Schulter vor oder Schulterherein enorm, wenn das Pferd schon damit umgehen kann. Ganz wichtig ist allerdings, daß Du beim Abfangen nicht am äußeren Zügel hängenbleibst. D.h. lieber viele kurze Annehmende und Nachgebende Zügelhilfen geben als nur eine und sich festziehen.

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Wichtig ist auch, insbesondere wenn man vermehrt bemüht ist die HH heran zu schließen nicht zu dolle zu schieben, und auch die Möglichkeit der Bewegung nach oben zuzulassen.

              Menschlich ist es die HH zu versuchen beim halten mit dem Gewicht unterzu"pressen", dabei eher im letzten Moment leichter sitzen, damit das Pferd den Rücken aufwölben kann um die HH unterzusetzen.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #8
                Genau dadurch hat unsere Stute angefangen mit halben Tritten, die sie jetzt ununterbrochen selber machen will, sobald ich sie aufnehme...
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Millie
                  • 30.06.2008
                  • 286

                  #9
                  @Ohle: genau das hab ich auch schon geübt, hatte auch das Gefühl dass ihm das gut tut! Und siche neige ich auch dazu, zuviel zu machen!
                  Momentan kippe ich im Becken auch nur zu ganzen Paraden ab! In halben Paraden grenzt es momentan bei mir und Pferd an Überforderung


                  Aber ich merke, dass er auf das abkippen schon sehr gut reagiert!
                  Gleichzeitig zum Schließen muss ich außerdem ja noch daran arbeiten, dass er gleichmäßig an beide ! Zügel zieht, nicht nur an einen...

                  viele Baustellen!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.133 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  610 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.450 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  643 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X