Welchen Dressursattel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    #21
    Ja, der "Service" ist so sch***. Eine andere Unterstellerin hat sich den Sattel zum Pferd machen lssen und es hat ein 3/4 Jahr gedauert, bis er dann wirklich passte. Und das ging dann wohl auch nur über den Anwalt!

    Ich wollte mir einen gebrauchten kaufen und hatte extra vorher bei Cobra nachgefragt, ob da dann jemand zum anpassen kommen könnte. Da hieß es dann ja. Als ich den Sattel hatte, rief ich wieder an. Ich hätte mind. 1/2 Jahr warten müssen. Für mich daher nie wieder Cobra.

    Lass dir einen Sattler empfehlen (z. B. von Miteinstellern) und der soll dir dann verschiedene Modelle mitbringen. Ich denke das wär am günstigsten. Dann guckt ihr, welcher Sattel dem Pferd gut passt und in dem du dich wohl fühlst. Ich würde mich da nicht auf eine bestimmte Marke versteifen!

    Kommentar

    • Arkenstone
      • 21.05.2007
      • 299

      #22
      Ich hatte auch nen Cobra und musste über ein halbes Jahr warten!
      Gute Sättel keine Frage, aber der Service ist sch..... Hab ihn dann auch verkauft.

      Nun braucht ein grosser mit geschwungener Oberlinie einen neuen Sattel und im Idealfall ist er später mal auf ein Endmasspony anzupassen.
      Nun bin ich am überlegen ob ich den
      Euroriding Diamant
      Euroriding Titan II oder
      Passier Grand Gilbert

      nehme. Kann jermand was zu den Sätteln sagen?

      LG

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #23
        Ich reite seit eh und jeh den Grand Gilbert von Passier und zwar den mit Tiefsitz ohne Keilkissen. TOP. Dagegen die mit Keilkissen will ich nicht geschenkt haben. Der Unterschied ist so gravierend. Die allermeisten Pferde brauchen gar kein KK, aber die meisten Händler bestellen die Sättel bei Passier nur mit KK weil sie leichter angepasst werden können.(Passt bei Bedarf mehr Wolle rein). Wenn du mal die Gelegenheit hast, einen zu probieren, ohne KK, willst du keinen anderen Sattel mehr. Jeder meiner Reitschüler, der meinen Sattel mal benutzen durfte, wollte ihn mir gleich abkaufen. Doch sorry, unverkäuflich, selbst, wenn man mir den Neupreis bieten würde.

        Kommentar

        • Legolas
          • 08.04.2008
          • 451

          #24
          Von Wintec würde ich die Finger lassen, wowohl von der Verarbeitung, als auch vom Reitgefühl kommen die an einen ordentlichen Ledersattel nicht ran.
          Kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe seit einigen Monaten einen Wintec auf meinem Großen. War ehr Zufall. Vorher hatte ich einen Prestige Modena, mit dem mein Pferd leider irgendwann nicht mehr zufrieden war. Ich habe mir dann von meiner Reitlehrerin (in der Zeit des Aufpolsterns) ihren Wintec Isabell Werth mit Cair ausgeliehen. Sie reitet mit diesem Sattel seit Jahren erfolgreich bis Inter. Mein Großer war wie ausgewechselt und auch ich (reite turniermäßig L, zu Hause M) sitze darin viel besser. Man sitzt mehr am Pferd und nicht wie bei vielen Sätteln über dem Pferd. Beinlage ist perfekt und mir kommt vor allem die geringe Pausche entgegen, insbesondere bei den Seitengängen bzw. den Wechseln.
          Der Vorteil für meinen Großen liegt beim Wintec in den den breiteren Kissen bzw. der größeren Schulterfreiheit.
          Bevor ich den Wintec geritten habe war ich auch sehr skeptisch betreffend Qualität und kein Leder, Verarbeitung usw. Mittlerweile bin ich aber absolut überzeugt.

          Mein Kleiner hat übrigens einen Prestige Top Dressage und bin damit sehr zufrieden.

          Wichtig ist halt, dass es für beide passt. Pferd als auch Reiter

          Kommentar

          • sinola
            • 26.12.2002
            • 125

            #25
            Ich habe für meinen Großen seit Jahren den Wintec Isabell, er ist immernoch ok. Formstabil, auch die allgemeinen Gebrauchsspuren halten sich in Grenzen.

            Wer es denn konventionell möchte, für den gibt es diesen (und noch andere Modelle) von der Sattlerei Bates auch in Leder!

            Den Euroriding Diamant habe ich für meinen Youngster, ich bin sehr zufrieden und das Pferd läuft wie ein Glöckchen.

            Wichtig ist ja (sagt ja schon Legolas), dass der Sattel gut aufs Pferd (resp. Pony) passt und dem Reiter zusagt. Du solltest einen guten Sattler bitten, dir mehrere Modelle mitzubringen die du dann ausprobieren kannst.
            Z. B. County, Euroriding, usw. Es aber passieren, dass der Sattel den du bevorzugen würdest, so gar nicht passt, so ist es mir ergangen
            Ich habe natürlich dann eine Alternative gesucht, die in erster Linie dem Pferd passt und wie gesagt, wir sind mit dem Euroriding sehr zufrieden.
            Ich z. B. mag solche Sitzprothesen mit Megapauschen überhaupt nicht ........
            und kann auch mit Prestige-Dressursätteln nicht ganz soviel anfangen, ich persönlich finde, an sitzt "sehr weit weg" vom Pferd.

            Kommentar

            • stefan
              • 21.12.2004
              • 3170

              #26
              für die gehobene mittelklasse empfehle ich dir einen schumacher profi comfort.

              den kannste auf 98 % der pferde anpassen lassen, gutes sitzgefühl und sehr gute qualität.

              Kommentar

              • Dori
                • 16.06.2002
                • 975

                #27
                Was haltet ihr von Höpfner?
                Also ich bin damit mehr als zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!

                Kommentar

                • superangie
                  • 31.08.2006
                  • 51

                  #28
                  Ich habe den ganz neu am Markt erhältlichen Dressursattel
                  der Marke Kenthaur - Anja Beran.
                  Ich habe im Laufe der Jahre als Reiterin und Bereiterin schon sehr viele
                  Sättel gehabt und kann nur sagen - es war noch kein Sattel so bequem
                  und hat mich ins Pferd gezogen als dieser Kenthaur.
                  Selbst die teuersten Markensättel kommen nicht dahin.
                  Der Sattel heißt "Beran Klassik".

                  Kommentar

                  • Alisea
                    • 15.11.2006
                    • 202

                    #29
                    Wird das Kenthaur geschrieben oder Kentaur ?


                    Den Sattel Beran Klassik gibt es nicht mehr neu ?!

                    Danke
                    Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                    Kommentar

                    • mango
                      • 29.05.2004
                      • 1986

                      #30

                      guck mal
                      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                      kann man nicht durch den Tod verlieren.

                      Joh. Wolfgang v. Goethe

                      Kommentar

                      • sinola
                        • 26.12.2002
                        • 125

                        #31
                        KenTaur ist eine Tchechische Firma. (www.KenTaur.cz) Auf der dortigen Homepage gibt es allerdings keinen Dressursattel "Beran *irgendwas*" .........

                        Dort sind 8 Modelle zu finden.

                        Vertrieben wird KenTaur in D von Pfiff, von Reitsport Exklusiv und sicher noch von anderen.

                        Kommentar

                        • Alisea
                          • 15.11.2006
                          • 202

                          #32
                          Danke aber den Sattel kann ich da nicht finden ist der noch so neu ? Was kostet der denn ?
                          Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                          Kommentar

                          • Alisea
                            • 15.11.2006
                            • 202

                            #33
                            Was ist den mit dem Modell KenTaur - Dressursattel Medea II oder KenTaur- Dressursattel Andromeda oder welchen ich schön finde Dressursattel Arthur Kottas Vienna
                            Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                            Kommentar


                            • #34
                              Bei meinem Euroriding ist das Kopfeisen gebrochen. War beim reparieren und ein jahr später wieder kaputt. Keine Ahnung warum.
                              Jetzt hab ich einen Prestige und damit bin ich mehr als zufrieden.

                              Kommentar

                              • Lillybel
                                • 05.02.2008
                                • 477

                                #35
                                Ich habe den Kiefer Lusitano und muß sagen, ich habe ihn jetzt 6 Jahre und finde ihn sehr bequem, auch fürs Pferd. Ist halt nicht so teuer. Hart finde ich ihn überhaupt nicht, allerdings ist er natürlich nicht so Sofa weich wie z.B. ein Albion oder Schuhmacher. Habe ihn mir damals gekauft, weil man sehr nah am Pferd sitzt und trotzdem große Pauschen hat. Mein Pferd fand ihn aber auch richtig gut.
                                sigpic
                                www.reitschule-viernheim.de

                                Kommentar


                                • #36
                                  Also da der Sattel für ein Reitpony ist, würde ich den Passier Young Champ empfehlen. Der ist zwar nicht grade billig, aber sehr gut.
                                  Der Sattel, den ich jedem empfehlen würde, wäre der Euroriding Diamant.
                                  Rückenschonend, sitzbequem und einfach toll! Mit meinem habe ich eine Zeit lang auch ein Pony geritten.

                                  Kommentar

                                  • Alisea
                                    • 15.11.2006
                                    • 202

                                    #37
                                    Zitat von Souris Beitrag anzeigen
                                    Also da der Sattel für ein Reitpony ist, würde ich den Passier Young Champ empfehlen. Der ist zwar nicht grade billig, aber sehr gut.
                                    Der Sattel, den ich jedem empfehlen würde, wäre der Euroriding Diamant.
                                    Rückenschonend, sitzbequem und einfach toll! Mit meinem habe ich eine Zeit lang auch ein Pony geritten.
                                    Hallo warum einen Passier Young Champ ?? Kann man den jederzeit verstellen ? Sitzgröße ?
                                    Habe Gr.36 !

                                    Danke
                                    Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                                    Kommentar

                                    • mango
                                      • 29.05.2004
                                      • 1986

                                      #38
                                      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                                      kann man nicht durch den Tod verlieren.

                                      Joh. Wolfgang v. Goethe

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #39
                                        Da passt man mit Gr. 36 locker rein

                                        Kommentar

                                        • Angelgangster
                                          • 28.12.2007
                                          • 123

                                          #40
                                          Hallo!
                                          ich habe immer Kieffer gehabt!!Nun nicht mehr!
                                          Ich habe alle verkauft und mir einen "Hennig"machen lassen.Erst habe ich geschluckt dann die lange warte Zeit,und dann muss das ja auch noch passen.Ich war begeistert
                                          Wenn ich einen von der Stange kaufen würde,würde ich mir einen Bates Inova kaufen.Der ist super und man kann ihn fast auf alle Pferde passen bekommen.(Fast allen) auswechselbares Kopfeisen und dazu bolstern kann man die neuen auch.
                                          Aber wohlfühlen muss sich jeder selber in einem Sattel.Da kann man nicht rein reden!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.116 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.446 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          631 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X