Hallo!
Meine 3-jährige bügelt beidseits aus dem Karpalgelenk; sie hat Vorne beidseits eine leichte Zeheninnenstellung, der Hufschmied ist auch schon seit einem halben Jahr an der Korrektur, aber ganz wird man das nicht wegbekommen. Beim Reiten fällts eben auf.
Ihre SLP hat sie im Frühjahr mit einer 8,1 gemacht. (Stpr)
Nächstes Jahr würde ich sie gerne zur Turniergewöhnung Reitpferdeprüfungen reiten. Sie hat einen sehr guten Schrit, eine schöne Bergaufgaloppade; auch einen schönen Trab mit Schub von Hinten. Wenn nur die Bügellei nicht wäre.. ist nicht extrem, aber eben da...Für ein Springpferd hat sie wirklich sehr sehr ordentliche Grundgangarten, so daß ich mich nicht blamieren müßte.
Fragen würde ich Euch gerne folgendes:
1. Welche Bedeutung messen Eurer Erfahrung nach die Richter dem bei. Sie sehen das Pferd ja leider auch von Vorne; von der Seite sieht man nix.
2. Verliert sich die Bügellei irgendwann? (bei meiner 6-jährigen war das 3-jährig auch so. Als ich reiterlich mit leicht versammelnden Lektionen beginnen konnte, hat sie das nach und nach völlig verloren.)
Hat jemand noch irgendwelche Tips, wie man so ein Pferd dann am besten vorstellt? Was kann man noch tun, außer auf den Hufschmied zu hoffen? Ohne Eisen ists jetzt übrigens nicht mehr ganz so schlimm.
Meine 3-jährige bügelt beidseits aus dem Karpalgelenk; sie hat Vorne beidseits eine leichte Zeheninnenstellung, der Hufschmied ist auch schon seit einem halben Jahr an der Korrektur, aber ganz wird man das nicht wegbekommen. Beim Reiten fällts eben auf.
Ihre SLP hat sie im Frühjahr mit einer 8,1 gemacht. (Stpr)
Nächstes Jahr würde ich sie gerne zur Turniergewöhnung Reitpferdeprüfungen reiten. Sie hat einen sehr guten Schrit, eine schöne Bergaufgaloppade; auch einen schönen Trab mit Schub von Hinten. Wenn nur die Bügellei nicht wäre.. ist nicht extrem, aber eben da...Für ein Springpferd hat sie wirklich sehr sehr ordentliche Grundgangarten, so daß ich mich nicht blamieren müßte.
Fragen würde ich Euch gerne folgendes:
1. Welche Bedeutung messen Eurer Erfahrung nach die Richter dem bei. Sie sehen das Pferd ja leider auch von Vorne; von der Seite sieht man nix.
2. Verliert sich die Bügellei irgendwann? (bei meiner 6-jährigen war das 3-jährig auch so. Als ich reiterlich mit leicht versammelnden Lektionen beginnen konnte, hat sie das nach und nach völlig verloren.)
Hat jemand noch irgendwelche Tips, wie man so ein Pferd dann am besten vorstellt? Was kann man noch tun, außer auf den Hufschmied zu hoffen? Ohne Eisen ists jetzt übrigens nicht mehr ganz so schlimm.
Kommentar