Bügeln - Abhilfe ??

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Bügeln - Abhilfe ??

    Hallo!

    Meine 3-jährige bügelt beidseits aus dem Karpalgelenk; sie hat Vorne beidseits eine leichte Zeheninnenstellung, der Hufschmied ist auch schon seit einem halben Jahr an der Korrektur, aber ganz wird man das nicht wegbekommen. Beim Reiten fällts eben auf.
    Ihre SLP hat sie im Frühjahr mit einer 8,1 gemacht. (Stpr)

    Nächstes Jahr würde ich sie gerne zur Turniergewöhnung Reitpferdeprüfungen reiten. Sie hat einen sehr guten Schrit, eine schöne Bergaufgaloppade; auch einen schönen Trab mit Schub von Hinten. Wenn nur die Bügellei nicht wäre.. ist nicht extrem, aber eben da...Für ein Springpferd hat sie wirklich sehr sehr ordentliche Grundgangarten, so daß ich mich nicht blamieren müßte.

    Fragen würde ich Euch gerne folgendes:

    1. Welche Bedeutung messen Eurer Erfahrung nach die Richter dem bei. Sie sehen das Pferd ja leider auch von Vorne; von der Seite sieht man nix.

    2. Verliert sich die Bügellei irgendwann? (bei meiner 6-jährigen war das 3-jährig auch so. Als ich reiterlich mit leicht versammelnden Lektionen beginnen konnte, hat sie das nach und nach völlig verloren.)

    Hat jemand noch irgendwelche Tips, wie man so ein Pferd dann am besten vorstellt? Was kann man noch tun, außer auf den Hufschmied zu hoffen? Ohne Eisen ists jetzt übrigens nicht mehr ganz so schlimm.
    Zuletzt geändert von Cara67; 27.11.2008, 19:19.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Ganz ehrlich:
    Wenn ein Pferd bügelt, kann und sollte auch der beste Hufschmied nichts daran machen. Es verliert sich auch nicht. Hab ich jedenfalls noch nie erlebt.Ist eben so.

    Kommentar

    • Janeschka
      • 23.10.2005
      • 160

      #3
      Die Bügelei hängt mit der Zehenstellung (hier: zeheneng) zusammen. Das ist halt anatomisch so und ich würde auch die Finger davon lassen, da etwas korrigieren zu wollen.
      Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        Zitat von Janeschka Beitrag anzeigen
        Die Bügelei hängt mit der Zehenstellung (hier: zeheneng) zusammen. Das ist halt anatomisch so und ich würde auch die Finger davon lassen, da etwas korrigieren zu wollen.
        ups, das laß aber keinen schmied hören...
        freilich langsam korrigieren, bügeln wird aber bleiben
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          ja, mein Schmied macht das nach und nach, wie es eben geht.

          Wie wird das "bügeln" denn in der Reitpferdeprüfung bewertet?

          Kommentar

          • Lillybel
            • 05.02.2008
            • 477

            #6
            Mein Schmied ist auch der Meinung sowas soll man nicht korrigieren
            sigpic
            www.reitschule-viernheim.de

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #7
              kann und sollte man nicht korrigieren, bzw. nur ganz leicht beim beschlag.

              richter sehen das generell auch nicht als problem.

              meine erfahrung: je mehr versammlung, desto mehr fällt das bügeln auf - wie gesagt, es scheint, als ob die richter das mehr oder weniger komplett übersehen - die frage ist, wie lange so ein pferd ohne gesundheitsprobleme im sport besteht - geht halt doch sehr auf die gelenke...........
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • dumbledore
                • 11.04.2006
                • 1168

                #8
                Dass Bügeln von Richtern nicht als Problem gesehen wird, kann ich so nicht bestätigen. Mag regional verschieden sein.
                Ich kenne eine Stute, war bis L immer platziert oder hat gewonnen, ab M keine Platzierung mehr, obwohl sehr gut ausgebildet und geritten. Offizielle Begründung auf den Bewertungsbögen war häufig das Bügeln.

                Liebe Grüße

                dumbledore

                Kommentar

                • charly74
                  • 27.11.2007
                  • 254

                  #9
                  Spätesten wenn du vorhast Reitpferdeeignung (also das mit den 4 Sprüngen) zu reiten wird sich da keiner dran stören. Bei höheren Prüfungen sowieso nicht mehr. Das sind schließlich keine Zuchtprüfungen, da kann dein Pferd X-Beine haben, solange es einen guten Job macht ist der Rest egal!

                  Kommentar

                  • Bonni
                    • 11.01.2005
                    • 280

                    #10
                    Bei meinem Wallach hatte es sich gegeben als er vorne Eisen bekam.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      bei bügeln und zehenweit bin ich tolerant - haben die meisten alten Holsteiner gemacht und nie Probleme gehabt.....das einzige Blöde ist, dass man Gamaschen braucht, wenn sie sich beim Bügeln innen gegen das Röhrbein hauen...

                      bei bügeln mit zehenenger Stellung tut es mir weh, wenn ich sehe, wie die Pferde gegen die Bewegungsrichtung in der Wendung prellen....bei Dressur- und Springpferden gleichermaßen.....

                      ....meine Embassy III hab ich jetzt korrekt.....JAAAAAh.....hab vor dem Absetzen schon alle 2 Wochen innen geraspelt....auch immer wieder auf den Bock gestellt und vorne die Zehe von der Mitte nach innen gerundet, so dass sie wirklich gezwungen war, nach außen abzurollen....hab nicht gedacht, dass das noch was wird, da ich relativ spät - Fohlen war schon 2 bis 4 Monate alt - damit angefangen habe - jetzt ist sie 1 1/2......
                      ich HASSE diese Stellung.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Okay, wenn man bei einem jungen Fohlen kontinuierlich raspelt, kriegt mans in den Griff, aber nicht mehr bei einem 3 jähr.Pferd

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2482

                          #13
                          @ Monti: was meinst Du mit "in der Wendung prellen"?

                          ähm, die Stute hat keine grobe Fehlstellung, sie steht minimal nach innen, links leicht mehr als rechts.
                          Ich bin doch nicht blöd und kaufe ein Pferd für den größeren Springsport, bei dem ein wirklich gravierender Exterieurmangel vorliegt..
                          Sie hat sich bis jetzt überhaupt nicht mit einem Vorderbein gegen das andere getreten; und beim Laufenlassen oder auf der Koppel wirklich ordentlich getobt.

                          Meine jetzt 6-jährige hat 3-jährig auch gebügelt; das ist seit einem Jahr aber wirklich weg. Jetzt tritt sie gerade nach Vorne; und die ist absolut korrekt in der Vorderbeinstellung.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            wenn sie zeheneng stehen wirst du nie Probleme mit dem Streifen haben - weil sie ja mit dem einen Bein einen Bogen außenrum um das andere Bein machen....

                            ich finde diese Stellung trotzdem schlimm - beobachte die zehenengen Pferde....wie sie in der Wendung zehenen nach innen auffußen und der Schwung/Zug/Fliehkraft geht/kippt nach außen weg... und wie sie aufkommen nach dem Sprung - das tut weh zuzugucken....ich kann es nicht besser erklären - das Bein fußt/prellt gegen die Bewegungsrichung auf....

                            wenn es bei deinem Pferd nur minimal ist, ist es nicht so schlimm....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              die "normale" Stellung bei den wildlebenden Huftieren ist auf allen 4 Füßen leicht zehenweit....vor allem bei den Gebirgstieren....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                Es gibt auch Pferde, die kerzengrade auf den Füßen stehen und bügeln. Ist nicht immer mit Fehlstellung im Zusammenhang.

                                Die Schmiede können das korrigieren, ABER zu Lasten der Beine.

                                Kann auch von einem Sattel kommen, der hinter den Schulterblättern drückt.

                                LG HIke
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #17
                                  @ monti; hab ich verstanden. nee, so schlimm ists bei ihr nicht. Das wäre mir ja vor dem Kauf aufgefallen.

                                  An der Longe läuft sie normal, da bügelt sie nicht.

                                  Dem Vorschlag mit dem Sattel werde ich mal nachgehen. Sie Stute hat eine sehr kräftige Schulter. Der Sattel wurde vor einem halben Jahr angepaßt, allerdings hat sie seitdem muskulär ausgelegt.

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1554

                                    #18
                                    Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                                    Dass Bügeln von Richtern nicht als Problem gesehen wird, kann ich so nicht bestätigen. Mag regional verschieden sein.
                                    Ich kenne eine Stute, war bis L immer platziert oder hat gewonnen, ab M keine Platzierung mehr, obwohl sehr gut ausgebildet und geritten. Offizielle Begründung auf den Bewertungsbögen war häufig das Bügeln.

                                    Liebe Grüße

                                    dumbledore
                                    da muss ich jetzt nachfragen:

                                    ich kann mir ja noch vorstellen, dass das bügeln in dressurpferdeprüfungen abgestraft wird, in dem die richter die gga bewerten - aber in der klasse M wird (zumindest bei uns in österreich) grundsätzlich mit getrenntem richtverfahren gerichtet. da kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen, dass dieser bewegungsablauf dann irgendwo einfließen kann.

                                    während der prüfung werden die lektionen bewertet, und in den fußnoten kann das auch nicht hineinspielen.
                                    hat nichts mit reinheit der gänge zu tun, schwung, gehorsam und durchlässigkeit und sitz des reiters schon gar nicht.

                                    wo wurde das bei deiner bekannten abgestraft?? würde mich wirklich interessieren....
                                    Zuletzt geändert von Hondadiva; 29.11.2008, 14:43.
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar

                                    • Janeschka
                                      • 23.10.2005
                                      • 160

                                      #19
                                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                      ups, das laß aber keinen schmied hören...
                                      freilich langsam korrigieren, bügeln wird aber bleiben
                                      Naja, das kommt meiner Meinung nach auf den Schmied an, es ist halt wie immer. Ist er verantwortungsbewußt, wird er auf die Gefahren einer späten Korrektur (3jährig ist da ggf. schon zu spät - aber orthopädischer Beschlag geht wohl noch, um schlimmeres zu verhindern) hinweisen.
                                      Denn die zehenenge Stellung eines Pferdes ist meines Wissens (ich lasse mich aber gerne korrigieren, wenn das nicht stimmt) angeboren und da könnte man halt, WENN man denn korrigiert, beim Fohlen anfangen, da können sich die Sehen, Bänder, Muskeln und Gelenke noch umstellen.

                                      Wenn man beim Menschen, die dem Kindesalter schon entwachsen sind, anfängt, Stellungsfehler zu korrigieren, dann wird es zu neuen Belastungen oder auch Überbelastungen an anderen Stellen kommen. Ansonsten hat sich der Körper bereits auf die Fehlstellung eingestellt und kommt damit zurecht.

                                      Um wieder zum Bügeln zurückzukommen:
                                      Ich habe schon Pferde im Grand Prix gesehen, die Bügeln...
                                      Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                                      Kommentar

                                      • sinola
                                        • 26.12.2002
                                        • 125

                                        #20
                                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                        An der Longe läuft sie normal, da bügelt sie nicht.
                                        Wenn sie an der Longe normal läuft - und sie ist erst drei Jahre alt - hat sie wohl unter dem Reiter noch ein gehöriges Gleichgewichtsproblem.

                                        Wenn du Glück hast, gibt es sich noch mehr oder weniger, wenn sie erst ausgewachsen und ausbalanciert ist.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.124 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.447 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        597 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        636 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...