Beweglichkeit des Halses

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    Beweglichkeit des Halses

    Hallo!!

    Meine 3-jährige Stute macht mir mit Stellung und Biegung (altersgemäß natürlich) im Moment ziemlich Kopfweh. Sie könnte im Hals etwas beweglicher werden.

    Vorab muß ich sagen, sie geht pro Woche 1x Wald, 1x Longe, 1x Dressur aufm Platz. Longiert habe ich sie die ganze Zeit mit Chambon, sie macht den Hals schön lang und läßt ihn ordentlich ab Widerrist fallen.
    Dressurmäßig läuft sie schön im Takt, galoppiert ordentlich an, macht auch schon ein paar Tritte Schenkelweichen auf jeder Hand. An der Stellung müßte ich feilen, aber wie? Wenn ich sie rundenlang auf dem Zirkel reite, gehts auch irgendwann.
    Habt ihr irgendwelche Tips wie ich die Beweglichkeit des Halses verbessern kann?
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1552

    #2
    das kommt von alleine - ja nicht in eine haltung zwingen.
    mein kleiner hat sich dreijährig generell nicht nach rechts stellen lassen. einfach ignorieren, kommt mit der zeit, mit dem gleichgewicht, mit der kraft, mit der durchlässigkeit,.....

    ja nicht anfangen, viele enge wendungen usw. reiten, damit das möglichst schnell besser wird - sowas geht dann nur auf die gelenke. schön so weiterreiten wie bisher, die stellung kommt ganz von alleine.....
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Dora
      • 12.02.2008
      • 234

      #3
      Ich würde das Pferd einem Österopathen vorstellen. Gerade junge Pferde haben oft vom Aufzuchtgerangel Blockaden der Halswirbel.
      Beim "Drüberwegreiten"baut man schnell falsche Muskulatur auf.

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #4
        Zitat von Dora Beitrag anzeigen
        Ich würde das Pferd einem Österopathen vorstellen. Gerade junge Pferde haben oft vom Aufzuchtgerangel Blockaden der Halswirbel.
        Beim "Drüberwegreiten"baut man schnell falsche Muskulatur auf.
        bei osteopathen bin ich eher etwas vorsichtig, obwohl viele reiter darauf schwören.....
        wenn man sich etwas mehr mit der humanmedizin beschäftigt, dann wird schnell klar, dass sich die osteopathen oft schon sehr schwer tun, einen menschen einzurenken.
        so ist es für mich sehr schwer nachvollziehbar, bei einem pferd diese prozedur durchzuführen. gliedmaßen lasse ich mir noch einreden - hws in meinen augen nahezu nicht möglich - besonders, da hier immer noch ein physiotherapeut dabei sein muss, der auch an der muskulatur arbeitet, damit diese nicht die hws wieder in die ursprüngliche haltung zurückzieht.

        auch, wenn ich mir damit nicht sehr viele freunde mache: oft werden dabei die gedanken der reiter mehr beeinflusst, als die tatsächlichen wirkungen beim pferd.....und jetzt steinigt mich bitte..........
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #5
          Der Osteo soll nicht renken, sondern durch Druck die untere Muskulatur lockern. Renken soll der Chiro. Nur wer sagt das dem Osteo

          Ansonsten gebe ich Hondadiva recht, lass es langsamer angehen. Zum Biegen und Stellen gehört eine Balance die dein Kleiner noch nicht hat zu dem sollte die Hinterhand dafür schon gut aufgebaut sein, ansonsten machst du dir einen Knie Patienten.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2479

            #6
            "Einrenken" (Chiropraktiker) würde ich niemals machen lassen, weder bei mir noch bei meinen Pferden. Übertragen aus dem Humanmedizinischen Bereich: es gibt keine "ausgerenkten" Wirbel; und mein Mann (Neurologe) hatte schon viele Patienten, die durch "Einrenken" Schlaganfälle hatten; u.a. 16 - 17 jährige Mädchen.

            Chiropraktiker käme da schon eher in Frage..

            Gibts nicht reiterlich auch noch Möglichkeiten, den Hals etwas beweglicher zu bekommen? Sicher mag vieles daran liegen, daß die Stute erst 3 ist und noch Muskulatur aufbauen muß. Für ihr Alter ist sie eigentlich schon erstaunlich gut im Gleichgewicht; da hatte ich schon Schlimmeres... das das Ganze Zeit braucht und aufgebaut werden muß, ist klar.

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              #7
              Mach in der Box ein paar Möhrchenspiele, dehne dein Pferd. Immer die Möhren am Körper langfahren, bis es die auch unproblematisch erreicht, wenn du sie an den Po hältst. Fang zwischen den Beinen an und dann an der Schulter und immer weiter nach hinten. dann siehst du ja, ob medizinische Gründe vorliegen. Sie muss sie auch am Po noch erreichen.

              Ansonsten bist du doch schon sehr weit, lass ihr Zeit.

              Klar können Wirbel nicht ausrenken, es geht nur um Minimalblöckaden durch die unregelmäßige Wirbeloberfläche.
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar


              • #8
                Wobei ich dazu ergänzen möchte, daß das Pferd auch für diese Möhrchenspiele, sofern sie eine stärkere Biegung verlangen, aufgewärmt sein sollte. Und daß sie zwar den Bereich hinter dem Flankenwirbel erreichen können, man das aber nach Möglichkeit nicht fordern und erst recht nicht forcieren sollte.
                Wer von Euch bekommt unaufgewärmt sofort bei geraden Knien die Handflächen vor den Füßen auf den Boden gelegt?

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2479

                  #9
                  @bina: daran hab ich noch garnicht gedacht.. meinst Du anfangen zwischen den Vorderbeinen, klar oder? Wie oft nach jeder Seite bzw. auch nach unten anfangen? Gibts da sowas wie ein kleines Programm?

                  @ratte: stimmt, werd ich berücksichtigen. Wir Reiter sind glaub ich außer den Schachspielern die einzigen Sportler, die sich nicht aufwärmen..

                  Kommentar

                  • mietz
                    • 22.04.2004
                    • 978

                    #10
                    was meinst du eigentlich mit "hals koennte etwas beweglicher werden"?
                    who needs reality?
                    render your own!

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2479

                      #11
                      nun, sie läßt sich sehr schwer stellen; auf dem Zirkel ist es sehr schwer, eine zumindest für eine 3 jährige ordnungsgemäße leichte Innenstellung zu erreichen.

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #12
                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                        nun, sie läßt sich sehr schwer stellen; auf dem Zirkel ist es sehr schwer, eine zumindest für eine 3 jährige ordnungsgemäße leichte Innenstellung zu erreichen.
                        zumindest für eine 3-Jährige... ?

                        äh, fehlendes Gleichgewicht??? Daß eine Innenstellung in diesem Alter ordnungsgemäß sein soll, sehe ich nicht so.
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Bina1
                          • 27.06.2008
                          • 1209

                          #13
                          Dies sind normalerweise Dehnungsübungen zum Aufwärmen.
                          Mach die Kleine gierig, schnippel ein Möhre klein und halt ein Stück zwischen den beinen, dann links und rechts an der schulter, dann vorne an die Brust und links und rechts langsam Stückchenweise nach hinten.
                          Immer langsam und nichts zwingen.
                          trootzdem nochmal den Hinweis, deine Kleine scheint jetzt schon mehr zu können als notwendig, lass ihr Zeit
                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                          Kommentar

                          • Hondadiva
                            • 24.01.2005
                            • 1552

                            #14
                            Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                            Der Osteo soll nicht renken, sondern durch Druck die untere Muskulatur lockern. Renken soll der Chiro. Nur wer sagt das dem Osteo
                            da hast du schon recht - nur haben bis jetzt alle osteopathen, die ich mal gesehen habe, am pferd rumgerenkt....
                            http://www.schurkenhof.at

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2479

                              #15
                              @ britta: ich meine eine winzige Innenstellung; mit Annehmen u. Nachgeben sollte auch beim 3 jährigen drin sein. Sie hat auf gerader Strecke ja auch schon verstanden, daß man auf Nachtreiben und Nachgeben der Hand dem Zügel folgen und sich dehnen kann. Wie soll das Pferd sonst lernen, an den äußeren Zügel zu treten (später mal)? Gemeint war ja nicht extremes Abstellen, sondern eben nur etwas, sie soll ja nur nicht aufm Zirkel laufen, als hätte sie ein Lineal verschluckt.
                              Die Kleine ist wirklich schon erstaunlich gut im Gleichgewicht; wie gesagt, da hatte ich schon Schlimmeres.

                              Klar laß ich ihr Zeit; sie soll ja lange "halten", nur eben auch von Anfang an die Dinge "richtig" lernen.

                              Wie kommt ihr auf die Idee, es könnte eine Blockade sein? Wie würde sich das äußern? Ich hab nicht den Eindruck, daß ihr was weh tut.

                              Kommentar

                              • Hondadiva
                                • 24.01.2005
                                • 1552

                                #16
                                Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                ich meine eine winzige Innenstellung; mit Annehmen u. Nachgeben sollte auch beim 3 jährigen drin sein.
                                also bei meinem ging das dreijährig auch nicht mit winziger innenstellung
                                http://www.schurkenhof.at

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #17
                                  Sie hat auf gerader Strecke ja auch schon verstanden, daß man auf Nachtreiben und Nachgeben der Hand dem Zügel folgen und sich dehnen kann.
                                  Da hast du es dir schon beantwortet. Stellen und Biegen heisst Last aufnehmen mit der inneren Hinterhand und dies verlangt kraft und Balance.
                                  Die deine Dreijährige noch garnicht haben muss. Reite keine kleinen Wendungen und erstmal viel geradeaus, achte darauf die Hinterhand aktiv zu halten. Dann fang langsam an sie auf dem Zirkel im Schritt korrekt zu reiten und wenn das klappt im Trab.
                                  Immer erst die Vorraussetzungen schaffen und dann die Lektion ausführen.
                                  Ich galoppiere die ersten Monate garnicht, baue mir das Pferd langsam auf und verlange nur, was ich vorbereitet habe. Dies mag zum Anfang langsamer sein, aber das holt man auf und es ist gesünder für die Beine.

                                  @Hondadiva
                                  Wie hat man mir erklärt," ein Osteo darf nicht schwitzen bei der Arbeit"
                                  Zuletzt geändert von Bina1; 01.11.2008, 06:49.
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • moonlight^
                                    • 23.09.2005
                                    • 1614

                                    #18
                                    hallo,

                                    ich würde mir auch noch nicht dne Kopf über zu viel/wenig Biegung zerbrechen. Unsere 3jährigen standen bis vor kurzem auf der Weide (im Frühjahr kurz angeritten) und wurden jetzt die letzten Wochen nur longiert und ein bisschen mit Reiter geführt. Seid dieser Woche erst im Trab/Galopp an der Longe und erst einmal ganz frei. Und dann nur Schritt und Trab außenrum. Erstmal das Vorwärtslaufen lernen. Das reicht ja am Anfang...

                                    lg

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                    59 Antworten
                                    4.691 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                    202 Antworten
                                    25.446 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                    27 Antworten
                                    3.229 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                    6 Antworten
                                    673 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                    113 Antworten
                                    3.494 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Rübchen
                                    von Rübchen
                                     
                                    Lädt...
                                    X