Pferd lösen: erst nach erstem Galopp losgelassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    Pferd lösen: erst nach erstem Galopp losgelassen

    Liebe alle,

    bei meinem Wallach, 12 Jahre, finde ich es auffällig, wie groß der Unterschied in der Losgelassenheit ist vor und nach dem ersten Galopp. Ich habe dies auch schon mit meinem Reitlehrer und Freundinnen diskutiert und keiner hatte eine Idee dazu - vielleicht hilft die Schwarmintelligenz hier ja weiter?

    Vor dem ersten Galopp ist mein Pferd extrem festgehalten und klemmig. Er trabt wie in Zeitlupe.... mit dem Bein komme ich nicht durch, er zieht nicht an die Hand. Nach dem ersten Galopp (der noch nicht so durchgesprungen ist, wie ich das gerne hätte...) schnaubt er ab und fängt an, den Rücken aufzumachen.... beim nächsten Galopp springt er dann auch ordentlich durch, danach schwingt er schön und zieht an die Hand und ist schön mit der flachen Wade zu treiben - alles fein. Wir sprechen hier von im Schnitt 7 Minuten Trab und Galopp Arbeit, bis es gut ist.

    Ich frage mich immer, ob dies eine körperliche Ursache haben könnte oder eher vom Kopf kommt? Er ist ein eher wacher/reaktiver Typ.... hat jemand eine Idee?

    LG!
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    #2
    Naja ich denke viele Pferde werden im Galopp besser locker weil die Hinterhand eben durch den Galopp schon mehr unterschiebt…. Du könntest am Anfang mal Trab Schritt Übergänge versuchen um etwas Abwechslung rein zubekommen aber aus eigener Erfahrung weiß ich das ich bei meinen Pilates Einheiten auch am Anfang steifer bin.. kann also bestimmt auch beim Pferd auch so sein… wieviel Schritt reitest du bevor du antrabst?
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • lordmarshall
      • 28.04.2013
      • 12

      #3
      Hi Browny,
      die Art und Weise wie die Wirbelsäule bewegt wird, unterscheidet sich im Galopp von der Bewegung im Schritt und Trab. Im Schritt und Trab bewegt sie sich mehr von links nach rechts, während sie im Galopp sich mehr nach oben/unten bewegt (cat cow im Yoga). Daher hat man im Galopp mehr Dehnung im Rücken und kann die Bauchmuskeln auch besser aktivieren. Zusätzlich bekommst du die Hinterhand besser drunter, wie Greta schon geschrieben hat.

      meiner Erfahrung nach tun sich Pferde mit eher festen, schwachen Rücken und schwachen Bauch leichter im Galopp lösen. Gedanken würde ich mir nur machen, wenn es früher anders war.

      Kommentar

      • Tinki999
        • 29.01.2011
        • 528

        #4
        Und das Pferd atmet im Galopp gleichmäßiger, wenn wir schon beim Yoga sind. Jeder Galoppsprung ein Atemzug, das trägt zur Losgelassenheit enorm bei.
        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #5
          Zitat von Browny Beitrag anzeigen
          ....Nach dem ersten Galopp (der noch nicht so durchgesprungen ist, wie ich das gerne hätte...) schnaubt er ab und fängt an, den Rücken aufzumachen.... beim nächsten Galopp springt er dann auch ordentlich durch, danach schwingt er schön und zieht an die Hand und ist schön mit der flachen Wade zu treiben - alles fein.
          klingt alles richtig.
          der galopp s p r u n g (wenn er denn "durch" ist) ist eben ein s p r u n g, alles andere sind tritte.
          daher (be)wirkt ein durchgesprungener galopp bei vielen pferden wunder.

          wie lordmarshall das schon beschreibt.

          die meisten pferde sind einfacher und wirkungsvoller im galopp zu lösen.






          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            Hallo Zusammen,

            das beruhigt mich an das tiefere Atmen im Galopp habe ich auch schon gedacht. Das mit der Bewegung der Wirbelsäule klingt tatsächlich auch sehr logisch.
            da die Frage kam: in der Regel führe ich 5-10 min Schritt vor dem Aufsitzen und dann reiten wir nochmals 10 min Schritt - insgesamt also 15-20 min Schritt.

            Verändert hat sich das nicht, ich beneide nur immer alle, bei denen die Pferde gleich von Beginn an locker flockig lostraben! Da mache ich mir manchmal schon Gedanken....

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #7
              Gerade der Übergang von Galopp zum Trab ist ja auch ein wichtiger Lösungsschritt, da die Pferde dann im Rücken loslassen müssen.
              Ich reite ja viele Springpferde, da ist es eher normal das die erst nachm galoppieren locker sind. Der erste Galopp gehört ja auch mit zur Lösungsphase.
              Deine ca 7 Minuten bis das Pferd locker ist, finde ich übrigens gar nicht lang. Bei den "Diesel-Pferden" dauert das schonmal 20 Minuten Lösungsphase reiten.
              Ich glaube deinem Pferd geht es gut und scheinst ein gutes Gefühl für ihn zu haben.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                Dankeschön! an einen Diesel habe ich auch schon denken müssen

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                26 Antworten
                3.111 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                600 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.443 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                17 Antworten
                592 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                3 Antworten
                617 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X