Frankfurt 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Frankfurt 2023



    Ist zufällig jemand vor Ort?

    Kann jemand sagen was heute mit escamillo war?

    Wie gefällt euch die Stute von IW?

    Ich habe auf die schnelle nur ein Video von 2022 gefunden.
    Was macht die mit dem rechten vorderbein? A
    uch im Schritt, den ich gruselig finde...
    Ich fand Isabels Pferde immer "anders".
    Dass sie jetzt auf den Zug " maximal übers Knie" aufspringt, zu einer Zeit, in der strampeln immer mehr verpönt ist, wundert mich...

    My Highlight, Sieg für Denoix. Den fand ich in München schon so toll, hätte aber nie geglaubt, dass es so schnell geht, dass sie ihn an die Spitze reiten kann

    Hut ab
  • Pupetta
    • 29.03.2020
    • 24

    #2
    Hab's nur über CMH gesehen:
    Escamillo recht beeindruckt von der Atmosphäre,umweltorientiert, angespannt, verschwitzt, nörgelig (leicht) im Maul,
    Schrittteil dadurch nicht losgelassen und hat sich in der Schrittpirouette richtig erschreckt. Trotzdem von MB immer wieder sehr geschickt vorwärts ans Gebiss geritten.
    Kann mir vorstellen, dass er nächstes Jahr im GP besser beschäftigt ist und punktet!

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #3
      Vielen Dank
      hatte ich nicht gedacht da er ja am Vortag wohl gut klar kam in der Halle

      Wirklich immer wieder überraschend, wie wenig Interesse Züchter am Sport haben,
      Die Resonanz bei solchen Themen ist ja recht überschaubar

      Bin immer wieder fasziniert, wie viele Pferde immer wieder im ganz großen Sport von zack auftauchen

      Schade, dass der nicht mehr " in" ist

      Kommentar

      • Valerie II
        • 28.05.2013
        • 290

        #4
        Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen

        Wirklich immer wieder überraschend, wie wenig Interesse Züchter am Sport haben,
        Die Resonanz bei solchen Themen ist ja recht überschaubar
        Wie wollen sie denn auch Spass haben an solchen Themen? Erst werden ihnen die Fohlen für wenig Geld, oftmals weniger als die Gestehungskosten abgeschwatzt und dann sollen sie mit ansehen, wie sie für zum Beispiel über P.S.I. Auktion von 200.000€ bis 10.000.000€ für Totilas ihre Besitzer wechseln und jetzt ihre Zirkuskektionen abspulen? Züchter werden wenn überhaupt wie alberne Äffchen vorgeführt und ihre Namen sollten sogar auf Turnier nicht mehr in den Listen erscheinen? Wenn ich schon diese peinlichen Züchterehrungen der Verbände und der Hengsthalter seh, wie sie da ehrfürchtig devot ihre Ehrungen entgegen nehmen, dann wird mir schon ganz übel. Gefällt Euch das? Ist sowas erstrebenswert?

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          da tun mir die Züchter aber wirklich leid. Ironie aus.
      • Pupetta
        • 29.03.2020
        • 24

        #5
        Ja, Frankfurt, das letzte Highlight vor Jahrenwechsel, CDI5*, Finale Nürnberger Burgpokal, Louisdor - Finale..
        Kann mich an ein Jahr erinnern, in dem IW nicht ritt um damit auf die (damaligen) Trainigsbedingungen aufmerksam zu machen - glaube da hätte man zwischen 3 und 5 in der Früh in die Halle sollen?
        Was Zack betrifft gibt es ja viele Nachkommen. Die welche ich kenne, waren als junge Pferde grell, griffig und ziemlich guckig (stop & spin & ab, steigen) erst älter besser bedienbar.
        Für die Königsklasse dann eifrig, aber da braucht man langen Atem? Und das extra kurz im Rücken macht halt auch schnell extra stramm.
        Welche Stute von IW meinst du? Superb im GPS oder Skovens Tzarina, Siegerin im Burgpokal?
        Bei der 11j Superb war der Schritt doch wirklich in Ordnung. "Besonders" übers Knie trabt sie auch nicht. Aber die hat Nerv und ist nicht einfach.
        Ich glaube sie hatte auch noch nicht so viele Starts?
        ( In dieser Prüfung fehlt noch etwas Kraft und Zug, Anlehnung nicht ganz so stabil. Leider habe ich sie noch nicht live gesehen, kann die Dynamik und den Schmelz ob sie einen abholt nicht beurteilen).
        Ich glaube du meinst die 9j. Skovens Tzarina im Besitz von VMT. (Zack/ Don Schufro).
        Richtig modernes leichtfüßiges Pferd mit 3 hervorragenden GGA, ja, richtig übers Knie!
        Auch hier der Schritt im Burgpokal Finale ausreichend gut und klar im Takt für so ein kurzes Pferd?
        (OK mit mehr innerer Ruhe wird das VB noch etwas weiter aus der Schulter vor treten können) meisterlich geschickt von IW im VS geritten:
        Zügel nur etwas aufgenommen,Tempo einfach gelassen (flotter MS) und die Klippe der Schrittpirouetten gemeistert, sofort angaloppiert und wieder zusammengestellt. Das bringen nicht viele so zusammen.
        Tolle Wechsel! Trab/Galopp sicher geschlossen in Anlehnung/Haltung vorgestellt, die kann wirklich sehr gut werden!
        Aber ein pfiffiges, reaktionsschnelles Stütchen! (Typisch Zack)
        Bin bei IW auf den bald 9j. (?) JOSHUA (Joshi) MEGA gespannt! Ein Pferd von dem sie selber sagt er wäre besser als Bella Rose ...uiii
        Hat ihn schon jemand am Turnier/Training gesehen?
        Ich kenne nur das (Werbe) YT Video: The Life of IW - in partnership with Bates Saddles wo er auch zu sehen ist.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          #6
          Danke für deinen Bericht
          Ich h meine die zack don schufro

          In dem Video von 22 ist das recht VB...
          Es " kurbelt " wie eine teigknetmaschine, auch im Schritt rührt das Bein...
          Vielleicht jetzt weg
          Ja, sie reitet technisch unglaublich stark

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #7
            Zitat von Valerie II Beitrag anzeigen

            Wie wollen sie denn auch Spass haben an solchen Themen? Erst werden ihnen die Fohlen für wenig Geld, oftmals weniger als die Gestehungskosten abgeschwatzt und dann sollen sie mit ansehen, wie sie für zum Beispiel über P.S.I. Auktion von 200.000€ bis 10.000.000€ für Totilas ihre Besitzer wechseln und jetzt ihre Zirkuskektionen abspulen? Züchter werden wenn überhaupt wie alberne Äffchen vorgeführt und ihre Namen sollten sogar auf Turnier nicht mehr in den Listen erscheinen? Wenn ich schon diese peinlichen Züchterehrungen der Verbände und der Hengsthalter seh, wie sie da ehrfürchtig devot ihre Ehrungen entgegen nehmen, dann wird mir schon ganz übel. Gefällt Euch das? Ist sowas erstrebenswert?


            Ich kann das Züchtergeheule nimmer
            echt nicht
            Hast du eigentlich den Hauch einer Ahnung, was wir Reiter auf der Straße lassen???
            Ich habe meinen selbstgezogenen Freitag für 1 Euro verkauft, der ist jetzt Ende 6.
            Ich weiß bis heute nicht, was sein Problem beim reiten ist, was da Kohle drin steckt an beritt, TS, physio, ostheo, TA, Ta, TA

            Ich will es gar nicht wissen
            Geritten bin ich vielleicht 20 mal

            Aber ich kann die sagen: die ersten 4 Jahre ( decken, Trächtigkeit, Geburt, Aufzucht) waren die billigen jahre
            Ein kleines Vermögen verbrannt habe ich die zwischen 3,5 und 6

            und da bin ich nicht die einzige
            So viele Pferde mit 5, ein Vermögen an diagnostik, finden nix oder so tolle Sachen wie ECVM, KS oder was weiß ich


            Was du da siehst sind die paar wenigen, die halten
            So viele bleiben bei A hängen ( das lief meiner auch noch) und sobald es richtung Versammlung geht ist die reise zu ende

            Also erzähl mir nix von deinen Züchter kosten, dann lass es halt, kauf dir ein Pferd, fahr Turnier und erlebe, was kosten sind

            Kommentar

            • Calitha
              • 20.10.2009
              • 121

              #8
              Ich hab leider auch nur über Clipmyhorse reingeschaut und hauptsächlich den Louisdor Preis verfolgt. Für mich das harmonischste und qualitätvollste Paar: Fortunity S und Nuno Palma e Santos. Die beiden haben mir vorher ehrlich gesagt nichts gesagt, vielleicht deshalb auch so positiv überrascht gewesen, aber den beiden hat man echt gern zugesehen. Schön leicht, entspannt und viele Höhepunkt in Pi und Pa. Finds auch bemerkenswert, dass im Finale gleich drei Franziskus Nachkommen waren - die sich ja angeblich nicht quälen lassen.
              Zuletzt geändert von Calitha; 19.12.2023, 19:16.

              Kommentar


              • Oppenheim
                Oppenheim kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nuno ist vor Jahren auf dem Klosterhof Medingen Chefbereiter gewesen.
            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              #9
              Ja fast stimmt, Franziskus ist gut vertreten
              Derzeit wohl der F mit den meisten in S und höher

              Kommentar

              • Valerie II
                • 28.05.2013
                • 290

                #10
                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen



                Ich kann das Züchtergeheule nimmer
                echt nicht
                Hast du eigentlich den Hauch einer Ahnung, was wir Reiter auf der Straße lassen???
                Ich habe meinen selbstgezogenen Freitag für 1 Euro verkauft, der ist jetzt Ende 6.
                Ich weiß bis heute nicht, was sein Problem beim reiten ist, was da Kohle drin steckt an beritt, TS, physio, ostheo, TA, Ta, TA

                Ich will es gar nicht wissen
                Geritten bin ich vielleicht 20 mal

                Aber ich kann die sagen: die ersten 4 Jahre ( decken, Trächtigkeit, Geburt, Aufzucht) waren die billigen jahre
                Ein kleines Vermögen verbrannt habe ich die zwischen 3,5 und 6

                und da bin ich nicht die einzige
                So viele Pferde mit 5, ein Vermögen an diagnostik, finden nix oder so tolle Sachen wie ECVM, KS oder was weiß ich


                Was du da siehst sind die paar wenigen, die halten
                So viele bleiben bei A hängen ( das lief meiner auch noch) und sobald es richtung Versammlung geht ist die reise zu ende

                Also erzähl mir nix von deinen Züchter kosten, dann lass es halt, kauf dir ein Pferd, fahr Turnier und erlebe, was kosten sind
                Ich bin keine Züchterin. Ich sehe das nur immer.

                Und ich kann dieses Reiterhejammere nicht mehr ertragen.
                ECVM und KS haben auch hocherfolgreiche Grand Prix Pferde. Man muss das nur managen können. Oftmals wissen diese Besitzer nichts davon, können aber reiten ;-). Es gab mal einen Ausbilder der sagte dass richtig reiten reicht. Leider reiten viele Reiter ihre Pferde krank oder suchen lieber die Fehler beim Pferd anstatt ihn bei sich zu suchen. Irgendwo dazwischen liegt wohl die Wahrheit. Schon mal drüber nachgedacht?
                ?


                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #11
                  Sicher was Wahres dran
                  Allerdings sucht Reiter ja nicht ECVM
                  Es wird gefunden, wenn Pferd lahmt.
                  Manche kommen klar, manche nicht, da hilft dann auch kein reiten.

                  Weißt du, was der unterschied zwischen hobbyzüchter und hobbyreiter ist?
                  hobbyzüchter verdient vielleicht auch mal was

                  Kommentar


                  • Fica
                    Fica kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hoffe das war nur witzig gemeint, sonst: Macht das wirklich Sinn hier, grade im Hobbybereich, zwischen Reiter und Züchter zu polarisieren?

                    Ich kenne auch Reiter die, als Hobby; immer mal ganz junge Pferde roh oder grade angerittene kaufen und mit Turniererfolgen wieder verkaufen. Da bleibt vielleicht auch mal was hängen.
                    Kommt aber, bei Reiter wie Züchter, oft drauf an welchen Stundenlohn man für eingesetzte Freizeit ansetzt.
                    Zuletzt geändert von Fica; 09.01.2024, 09:42.
                • Rübchen
                  • 23.12.2009
                  • 1133

                  #12
                  Ich bin sowohl Reiter als auch Züchter, wenn auch in ganz kleinem Rahmen. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass ich als Züchterin besser spektakulär trabendeFohlen von ultramodernen Modehengsten verkauft bekomme. Die Fohlen, von Hengsten, die meiner Meinung nach gute Chancen haben, gute und reelle Amateur taugliche Reitpferde zu werden, sind als Fohlen eher unauffällig und schwer kostendeckend zu verkaufen.

                  Die logische Folge ist, dass in der Dressurpferdezucht eher instabile, wenig haltbare Pferde produziert werden. Als Käufer wird es so immer schwieriger, reelle und gesunde Reitpferde zu finden. Viele Pferde brauchen, um stabil und gesund zu werden bzw. bleiben, sehr gutes Reiten, das vermutlich nur Leute wie Dorothee Schneider hinbekommen.

                  ich muss mit der Zucht kein Geld verdienen und kann mir den Luxus leisten, das zu züchten, was ich auch selbst reiten wollen würde. Bei den Leuten, die damit Geld verdienen müssen oder wollen, sieht das natürlich anders aus.
                  Zuletzt geändert von Rübchen; 21.12.2023, 10:56.

                  Kommentar

                  • Ninjask
                    • 02.09.2008
                    • 174

                    #13
                    Zu Joshua 47 weiter oben: Auf clipmyhorse gibt es ein Video aus Juli 22.

                    Kommentar


                    • Pupetta
                      Pupetta kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Vielen Dank!

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.129 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  608 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.450 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  639 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X