ungewollte Stopps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    ungewollte Stopps

    Hi Ihr,
    wollt mal wieder ein paar Tips von Euch haben...
    Also die 3 Jährige, die ja erst die Zunge raus streckte (macht sie zum Glück nicht mehr) hat jetzt noch so ein Problemchen...oder wir...
    Wenn ich die nun mal so ein bischen reite, dann stoppt die einfach so aus dem vollen Trab... so als ob sie keine Lust mehr hat, Gerte und vermehrtes Treiben nützen da nichts... ganz im Gegenteil...die will dann auch noch vorne hoch.. oder keilt dann nach hinten aus...Mein RL sagt, ich soll mich durchsetzen..
    Auch wenn ich die nur ganz kurz ganz leise Lobe, wenn sie brav läuft dann hält die sofort an....
    Wenn mein RL dann von hinten kurz nachtreibt, dann geht es wieder...
    (Rücken und Zähne sind ok...hab ich ja schon nachgucken lassen)...
    Mein Problem ist glaube ich, dass ich zu lasch bin... fürchte nur, dass sie vielleicht mal richtig steigt...wenn ich mal härter durchgreife...
    Was sagt Ihr dazu..........???
    Baldigen Antworten entgegensehend
    Die AMIMAUS

  • #2
    hmm, also ich denke du solltest versuchen viel abwechslung in die Arbeit ein zubauen nicht immer nur grade aus ... es ist natürlich schwer mit einem Jungem Pferd viel Abwechslung reinzubringen aber ich würde versuchen einfach viele Übergänge zu reiten und viele Handwechsel.

    Dann wenn sie trotzdem steigt... darfst du das nicht durch gehen lassen die Schlawiner wissen ganz schnell wie der Hase rennt... einfach wenn sie stehen bleibt und nicht vorwärst geht versuchen abzuwenden und gleich wieder antraben... am besten versuchen immer die Beine fest dran zu haben so dass sie gar nicht auf dumme ideen kommen kann.
    Und zu dem das sie anhält wenn du sie lobst beim reiten, würde ich dir raten sie erstmal am Hals zu streicheln und dabei langsam anfangen die Stimme mit zu benutzten.

    Irgendwann wird sie das kennen und wissen das sie das was sie grade macht gut macht...!

    Ich hoffe das ich dir helfen konnte?!

    LG

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Gesundheitlich ist alles ok ? Sattel passt ? Ist sie noch stark überbaut ?

      Kannst du diese Reaktion an bestimmten Lektionen festmachen ? Wie oft arbeitest du sie und wie lange ? Fühlt sie sich vielleicht überfordert in dem Moment ? Oder unterfordert ? Oder hat sie keine Lust mehr ?

      Wie reagierst du wenn sie das macht ? Im Zweifelsfall (wenn gesundheitlich alles ok ist und es sich nicht um einen reiterfehler handelt )hilft nur mal ordentlich die Beine zuzumachen und die Gerte zu nutzen - dann wird sie möglicherweise etwas steigen und bocken und etwas verdutzt weiterlaufen, vielleicht ist sie von der Reaktion ja auch so überrascht das sie nix macht ?

      "Mein" Araberstütchen hatte auch vor kurzem so ne Phase - passte ihr etwas nicht stoppte sie, riss den Kopf hoch und wollte steigen. Dann hat sie irgendwann mal so richtig einen (&#33 Klaps mit der Gerte bekommen, sie ist vor Überraschung in die Luft gehüpft und hat gebockt und seitdem hat sie das nie wieder getan...
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar


      • #4
        Sie ist ja anscheinend schon etwas länger unter dem Sattel, oder? Ich gehe also davon aus, dass sie die Schenkelhilfe kennt und eher aus Unlust einfach blockiert. Ich denke, dann lieber einmal richtig zuhauen, dass sie sich wirklich verjagt und losrennt sonst wäre wahrscheinlich wirklich die nächste Konsequenz das sie richtig steigt. Auch wenn Du beim Zuhauen vielleicht riskierst selber abzufliegen (weil sie buckelt etc.) aber wenigstens weiss sie das es nach vorne geht. Probier mal, ich weiss selber das es Überwindung kostet aber letztendlich ist es zu deinem und ihrem Vorteil!

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7015

          #5
          Hi Teufeline,
          gesundheitlich ist alles ok..hab gerade Zähne und Rücken gecheckt... ein Foto hab ich von ihr in Zucht und Vererbung...mußt mal schaun...
          Überbaut ist sie auch nicht..
          Arbeiten tu ich sie mindestens jeden 2 Tag..so 15 min an der Longe und 10 bis max 20 min reiten...
          Vielleicht ist sie in dem Moment überfordert... ich hab meistens ein Führpferd, welches mich zieht...aber trotzdem stoppt die einfach... und gerade gestern hat sie dann einen mit der Gerte bekommen...da hat sie fix ausgekeilt und auch noch ein anderes Pferd getroffen ... zum Glück ist nichts passiert... oder wenn sie dann einen mit der Gerte bekommt, kann es eben sein, das sie vorn hochgeht...wenn dann jemand von hinten nachtreibt läuft sie wieder...ich glaube ehr dass sie bockig ist...und ich muss auch zugeben dass ich sie etwas verpimpelt habe, denn die Stute hatte mal einen Unfall und ist dabei fast gestorben... (Kochenabsplitterung) hatte nach der OP ne Entzündung und konnte nicht mehr aufstehn...jedenfalls hab ich sie in der Zeit sehr verhätschelt...ansonsten kaut sie schön am Gebiss dehnt sich auch gut...vielleicht weiß sie auch noch nicht so was das alles soll...

          Kommentar


          • #6
            Also ich hab das gearde auch gehabt bei einer 5-jährigen. Vom energischen Vorwärtsreiten wurde ihr Kampfgeist nur noch angestachelt.
            Hab sie dann einfach stehenlassen. Wurde ihr schnell zu blöd und sie fing an Rückwärtszugehen. Habe ich sie Rückwärtsgehenlassen. So haben wir dann eine Stunde lang diskutiert.
            Die supershclauen Zuschauer hatten natürlich auch den Tipp draufhauen parat. Hat mich nur amüsiert.
            Nach ner Stunde hatte Madame die Schnauze voll. UNd läuft seither wieder brav und zufrieden.

            Steigen wird meisten durch Kämpfen provoziert. Also immer die Ruhe bewahren.

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #7
              Hi grusel,
              das was Du sagst sagt mein RL auch... bin halt lieber immer ein bischen vorsichtiger ... aber die ansätze zum Steigen sind da.... muss wohl allen mut zusammennehmen... Ja und unterm Sattel ist die vielleicht ein oder zwei Monate...obwohl ich zwischen durch auch mal ein paar Tage Pause gemacht habe...liebe Grüße

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                du mußt versuchen schneller als dein Pferd stoppt zureagieren.
                Das heißt bevor sie stoppt gibt sie ja bestimmte Anzeichen ein kurzes Verhalten, Rücken fest, ect. wenn du dieses Verhalten kennst stelle sie ein bißchen nach innen und treibe kräftig nach vorne. Wenn du gelernt hast schneller zusein als sie hört sie von ganz alleine auf. Viel Glück
                Hotti

                Kommentar

                • Gandhi97
                  • 25.02.2004
                  • 888

                  #9
                  Hallo, ich kenne einen ähnlichen fall. bei diesem war es allerdings so, dass er einfach nicht verstanden hat, was er machen soll. ist mit reiter getrabt, dann einfach irgendwo stehen geblieben und nix mehr gemacht. geholfen hat lediglich, wenn einer hin ist und ihn wieder angeführt hat. sogar das letzlich ausprobierte it der gerte draufhauen, aber richtig, hat ihn nicht gestört. beim galoppieren war es ähnlich. er ist immer angaloppiert, aber eben nur angaloppiert, 2-3 sprünge, ausgefallen. und kraft hatte der genug. es wurde mit ihm dann noch mal eine schritt zurückgegangen. also longe, danach reiten, aber in der mitte blieb einer mit peitsche stehen und hat weitergetrieben. so hat er es letztlich begriffen was er soll. also ich rate dir das auch so zu machen, vor allem wenn du dir nicht 100%ig sicher bist, dass sie dich nur verarscht, was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann.
                  Viel erfolg!
                  Gandhi97

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    Hi dressage,
                    hab Deine Antwort gestern ganz übersehen..wg. Arbeit..gg
                    Ja das mit dem Abwenden ist auch eine gute Sache. Abwechslung, da kann sich meine Stute nicht beklagen.. ich bin zum trainieren in 2 verschiedenen Hallen und manchmal wird sie auch draußen gearbeitet.. Handwechsel reite ich eigentlich auch öfter im Rahmen wie es mit so einem jungen Hotti möglich ist..(Ganze Bahn wechseln, halbe Bahn wechseln, durch die Länger oder aus dem Zirkel wechseln)... Ja und die Stimme darf ich beim Loben wirklich vorerst nicht benutzen..
                    Liebe Grüße Die Ami...

                    Kommentar

                    • teufeline
                      • 25.12.2002
                      • 1101

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (amimaus @ Mär. 13 2004,11:01)]Hi dressage,
                      hab Deine Antwort gestern ganz übersehen..wg. Arbeit..gg
                      Ja das mit dem Abwenden ist auch eine gute Sache. Abwechslung, da kann sich meine Stute nicht beklagen.. ich bin zum trainieren in 2 verschiedenen Hallen und manchmal wird sie auch draußen gearbeitet.. Handwechsel reite ich eigentlich auch öfter im Rahmen wie es mit so einem jungen Hotti möglich ist..(Ganze Bahn wechseln, halbe Bahn wechseln, durch die Länger oder aus dem Zirkel wechseln)... Ja und die Stimme darf ich beim Loben wirklich vorerst nicht benutzen..
                      Liebe Grüße Die Ami...
                      Hm...also abwechslungsreiches Training bedeutet für mich aber nicht, dass man in verschiedenen Hallen reitet.

                      Wie siehts denn mit Bodenarbeit, Handarbeit/Langzügelarbeit, Zirzensik, ins Gelände als Handpferd, ganz leichte Stangenarbeit, ins Gelände reiten etc. aus ? Machst du so etwas ? Oder reitest du immer nur in der Bahn ?

                      Und warum darfst du die Stimem nicht zum loben nehmen ? Wie zeigst du deinem Pferd, dass es die verlangten Sachen richtig ausgeführt hat ?
                      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                      Kommentar

                      • kesaya
                        • 18.12.2003
                        • 780

                        #12
                        Hallo Animaus,

                        ich denke es ist wahrscheinlich Unlust. Nicht draufhauen bringt es, sondern Geduld und Konsequenz. Einfach die Anforderungen zurücksetzen an Dich und Pferd und im Schritt Mal ohne Führpferd wagen.Stichwort: Vertrauen aufbauen!
                        Ich bin zwar nur `Hobbyreiter´- habe jedoch selbst drei Pferde zugeritten. Meine neue Stute ist extrem sensibel, wenn
                        ich Sie zwinge wird sie schlechtgelaunt, strengt sich nicht an
                        und versucht noch mehr Theater zu machen. Ich ignoriere solche Aktionen und reite weiter. Ablenken durch verschiedene Übungen bringt Dir Ihre Konzentration zurück
                        ( Und Deine) :-)

                        Viel Erfolg, nicht aufgeben

                        Cesaya

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7015

                          #13
                          Hi Miss Inschallah,
                          ich bin wirklich Deiner Meinung..mit Pferden, die sich weigern, lohnt es sich nicht zu arbeiten. Aber wenn Du beachtest, dass das Pferd wirklich gerade erst unter dem Sattel ist würde ich mal behaupten die Hoffnung ist noch nicht zu Ende. Und ehrlich gesagt, wenn ich das Geld irgendwie hätte, dann würde ich mir sofort noch ein junges Hotti kaufen und meiner einen schönen Lebensabend gönnen. Ich habe es aber nicht.... mit viel Glück kann ich mir zum Herbst hin vielleicht einen Absetzer oder ein anderes rohes Pferd kaufen....aber irgendein Pferd muss ich doch auch weiter reiten... meine Berittstute wird ja auch verkauft... und mein RL hat auch gesagt warte mal ab das wird schon...
                          Ansonsten kann ich Dich wirklich verstehn und habe dies was Du geschrieben hast auch schon durchgezogen...
                          Gruß die Amimaus

                          Kommentar

                          • amimaus
                            • 03.02.2004
                            • 7015

                            #14
                            So an alle nochmal erst vielen Dank für Eure nicht sparsamen Dinge die ich noch tun kann....
                            Werde alles beherzigen und berichten...ich finde es wirklich gut, wenn man sich gegenseitig unter die Arme greifen kann...
                            Liebe Grüße @ All von Ami.........

                            Kommentar

                            • amimaus
                              • 03.02.2004
                              • 7015

                              #15
                              Hi Teufeline,
                              also mit den verschiedenen Hallen... ist finde ich schon ein bischen Abwechslung...eben weil man nicht immer in der gleichen Bahn rumkurvt...
                              Mein Training mit der kleinen sieht folgendermaßen aus:
                              2 x in der Woche Unterricht, was bedeutet so ca. 10 min Bodenarbeit mit meinem RL dann so 20 min im Unterricht mitreiten (so kann ich gleich meine Korrektur erhalten, was ja gerade auch bei einem jungen Pferd wichtig ist)
                              Dann Freispringen 1 x die Woche....
                              Und 2 x arbeite ich die kleine auf dem Feld vor meinem Haus. Hier mache ich vor allem Arbeit an der Longe und Bodenarbeit sowie Dominanztraining..Reiten kann ich da allerdings noch nicht, denn da ist eine stark befahrene Straße und das Feld ist nicht abgegrenzt..im Klartext heißt dass, dass ich unterhaltungen mit Autos oder LKW`s vermeiden möchte. Soweit sind wir noch nicht.
                              Gruß Amimaus
                              Ach ja und das mit dem Loben kommt von der Bodenarbeit. Ich habe die so auf mich fixiert, dass die sobald ich sie lobe eben anhält und geklopft werden will, da bin ich gerade am Üben das wieder raus zu kriegen...
                              Wahrscheinlich klingt Braaaaav genauso wie Haaaalt für sie

                              Kommentar

                              • teufeline
                                • 25.12.2002
                                • 1101

                                #16
                                Ich find das Pensum für ne 3-jährige schon recht hoch...

                                Lieber das Pensum an Dressurarbeit/Longe etwas zurückschrauben und dafür viel ins Gelände und die Arbeit durch spannende Sachen auflockern. Was machst du denn an Bodenarbeit ?

                                Gehst du denn gar nicht ins Gelände ? Oder nimmst sie als Handpferd mit ? oder gehst spazieren ?
                                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (amimaus @ Mär. 15 2004,14:01)]Hi Miss Inschallah,
                                  ich bin wirklich Deiner Meinung..mit Pferden, die sich weigern, lohnt es sich nicht zu arbeiten. Aber wenn Du beachtest, dass das Pferd wirklich gerade erst unter dem Sattel ist würde ich mal behaupten die Hoffnung ist noch nicht zu Ende. Und ehrlich gesagt, wenn ich das Geld irgendwie hätte, dann würde ich mir sofort noch ein junges Hotti kaufen und meiner einen schönen Lebensabend gönnen. Ich habe es aber nicht.... mit viel Glück kann ich mir zum Herbst hin vielleicht einen Absetzer oder ein anderes rohes Pferd kaufen....aber irgendein Pferd muss ich doch auch weiter reiten... meine Berittstute wird ja auch verkauft... und mein RL hat auch gesagt warte mal ab das wird schon...
                                  Ansonsten kann ich Dich wirklich verstehn und habe dies was Du geschrieben hast auch schon durchgezogen...
                                  Gruß die Amimaus
                                  Ich denke das hat nichts damit zu tun das deine Stute keine Lust hat zu arbeiten. Lass dir sowas auch nicht einreden, wenn du schon mit der einstellung ran gehst das du eigentlich viel lieber ein anderes Pferd hättest dann spürt sie das doch auch.

                                  Ich würde mich einfach darüber freuen, dass du ein junges Pferd hast das noch viel lernen will. Und kann.

                                  Arbeite sie nicht so stark... ich würde dir empfehlen.
                                  Sie vor dem Reiten abzulongieren und dabei vielleicht über kleine Trabstangen laufen zu lassen..
                                  Dann wird ich mit ihr in jedem Fall ganz viel spielerische Übungen machen... eine Plane um sie rumlegen eine Plane hoch halten wo sie drunter durch läuft, neben ihr einen Schirm aufspannen usw... halt alles was sie erschrecken könnte.
                                  Gehe auch viel mit ihr spazieren und wenn du denkst das sie gut drauf ist dann nehme einfach mal deinen Mut zusammen und reite mit ihr nur eine mini runde ins Gelände... vergrößere die Runde nach und nach. Wenn sie stehen bleibt und du sie mit Schenkel und Stimme nicht mehr bewegen kannst dann steige ab und führe sie.Wenn sie das irgendwann mit dem Steigen kommt dann nehme dir ein Steigerhalfter und jemanden mit der dich im Gelände daran führt, dann steigt sie das letzte mal. Auf jeden Fall mußt du ruhig und Kosequent sein. Du mußt  ja wissen sie ist noch ein Baby und versteht vielleicht nicht was du willst.

                                  Was mir noch einfällt gönne ihr ruhig 2 -2 1/2 Tage in der Woche Pause. Sie hat vielleicht auch Muskelkater.

                                  Ich wünsche dir viel Glück und halt mich auf dem laufenden !!!

                                  LG dressage

                                  Kommentar

                                  • kesaya
                                    • 18.12.2003
                                    • 780

                                    #18
                                    ich gebe teufeline recht.
                                    Habe irgendwie das 3 jährig überlesen.
                                    Viel Abwechslung: spazieren, longieren, Stangen....
                                    Sicherheit und Vertrauen aufbauen. Gewohnte Umgebung halte ich für sinnvoller als verschiedene Hallen.

                                    ..... ja, jeder hat tolle Tips... ich wünsche  euch das Beste.

                                     Kesaya

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7015

                                      #19
                                      Hi Ihr lieben ALLe,
                                      gestern war es schon wieder ein bischen besser...erst mal Bodenarbeit mit dem RL da wollte sich wieder 2 mal umdrehn und steigen... hat er aber nicht durchgehn lassen... Ja und dann bin ich aufgestiegen und sie ist nur 3 x angehalten aber nach ein paar Sekunden doch wieder losgelaufen....
                                      muss dazu sagen, dass ich mir Sporen ran gemacht habe, da die ja eh ehr faul ist.. und obwohl ich sie nur kurz gekitzelt habe ist sie doch gleich losgegangen und hat promt reagiert....
                                      Ja und das Pensum ist für eine dreijährige nicht niedrig ich weiß... aber eins müsst Ihr mir wirklich glauben... sie hat nur beim ersten mal Aufsteigen geschwiztz und danach nie wieder...ich höre immer rechtzeitig auf..
                                      ich denke immer lieber öfter was tun aber dafür weniger...
                                      Ja und das mit dem ins Gelände ist schwierig... bei mir sind nur Felder und da ist direkt ne stark befahrene Straße...da brauch ich noch ein bischen Zeit... aber eine gute Idee wäre es sich vielleicht mal ne große Runde zu Fuß ganz dicht an der Straße lang zu gehen...
                                      Stangen hab ich auch keine... vor Tüten etc. hat mein Pferd (zum glück ) keine Angst...sie steckt den Kopf sogar in Plastiktüten rein... Ich hätte Autoreifen...was haltet Ihr davon mit Ihr mal darüber zu turnen... gg die Westernreiter machen das ja auch immer..???
                                      Liebe Grüße von der dankbaren Amimaus...........

                                      Kommentar

                                      • teufeline
                                        • 25.12.2002
                                        • 1101

                                        #20
                                        Fahr doch mal mit der Stute in gutes Gelände .. Es gibt ja eigentlich überall Gegenden wo man ganz unbedarft reiten kann und dann nimmste einfach jemanden mit nem Verlasspferd mit und los gehts (am Anfang natürlich nicht übertreiben, Runde von mal zu mal grösser machen und auch immer den Schwierigkeitsgrad steigern) - haben wir auch am Anfang gemacht. Wenn man breite Sandwege hat und auch keine Hauptstrasse in Sichtweite ist ists auch egal wenn der Zossen mal etwas lustig wird...

                                        Und bei der Bodenarbeit kannst du deiner Phantasie ja freien Lauf lassen und dir "Hindernisse" überlegen und etwas Zirzensik ist gute Gymnastik (auch fürs Gehirn)
                                        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X