taktfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • taktfehler

    hi,

    meine stute zeig seit ein paar monaten taktfehler im trab! das erste mal hat es sich im januar gezeigt, als sie nich auf die weide kam (hatte probleme mit dem damaligen sb, vielleicht erinnert sich jemand)....da hatte sie halt vom stehen dicke beine und ich dachte, dass es damit zu tun hätte. ich hab ja dann den stall gewechselt, sie kommt jetzt wieder den ganzen tag raus. taktfehler waren weg.

    jetzt ist es mir in den letzten zwei wochen wieder aufgefallen, als ich auf dem außenplatz geritten bin, weil die halle so voll war. sie ging auf beiden händen wieder untaktmäßig, war faul und relativ steif (bin aber vorher ca 20 min schritt geritten, mach ich immer, weil sie die zeit einfach braucht bei der kälte)....da der boden total anders ist, als in der halle, hab ichs auf den boden geschoben. ein andere frau, die grad ritt und mal geguckt hat meinte auch, sie geht nich lahm, aber halt nicht lupenrein im takt

    dann war ich wieder in der halle und da ging sie wieder so blöde. zusätzlich lässt sie sich am anfang auf der rechten hand schwer stellen und biegen und läuft zeitweise über die schulter (z.b. an der geschlossenen zirkelseite) die taktfehler tauchen nur zeitweise für ein paar minuten auf, dann sind se weg und dann wieder da..... auch beim longieren! sie fällt dann hinten richtig ein, das sieht ziemlich komisch aus, kanns schlecht beschreiben...aber halt nich lahm...

    schritt und galopp sind weiterhin lupenrein und sauber! sie hatte noch nie was mit ihren beinen, nur vorne gallen, die nicht verhärtet sind. tierarzt meinte bei der au auch, dass die sie nicht beeinträchtigen. ich kanns mir nich erklären, beine sind alle ok, hufe werden regelmäßig gemacht...nichts dick oder heiß....

    wollte nur mal wissen, was es sein könnte....bevor ich meine eltern mit ner untersuchung schocke....
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Daira @ Mär. 08 2004,16:45)]hi,

    meine stute zeig seit ein paar monaten taktfehler im trab! das erste mal hat es sich im januar gezeigt, als sie nich auf die weide kam (hatte probleme mit dem damaligen sb, vielleicht erinnert sich jemand)....da hatte sie halt vom stehen dicke beine und ich dachte, dass es damit zu tun hätte. ich hab ja dann den stall gewechselt, sie kommt jetzt wieder den ganzen tag raus. taktfehler waren weg.

    jetzt ist es mir in den letzten zwei wochen wieder aufgefallen, als ich auf dem außenplatz geritten bin, weil die halle so voll war. sie ging auf beiden händen wieder untaktmäßig, war faul und relativ steif (bin aber vorher ca 20 min schritt geritten, mach ich immer, weil sie die zeit einfach braucht bei der kälte)....da der boden total anders ist, als in der halle, hab ichs auf den boden geschoben. ein andere frau, die grad ritt und mal geguckt hat meinte auch, sie geht nich lahm, aber halt nicht lupenrein im takt

    dann war ich wieder in der halle und da ging sie wieder so blöde. zusätzlich lässt sie sich am anfang auf der rechten hand schwer stellen und biegen und läuft zeitweise über die schulter (z.b. an der geschlossenen zirkelseite) die taktfehler tauchen nur zeitweise für ein paar minuten auf, dann sind se weg und dann wieder da.....    auch beim longieren! sie fällt dann hinten richtig ein, das sieht ziemlich komisch aus, kanns schlecht beschreiben...aber halt nich lahm...

    schritt und galopp sind weiterhin lupenrein und sauber! sie hatte noch nie was mit ihren beinen, nur vorne gallen, die nicht verhärtet sind. tierarzt meinte bei der au auch, dass die sie nicht beeinträchtigen. ich kanns mir nich erklären, beine sind alle ok, hufe werden regelmäßig gemacht...nichts dick oder heiß....

    wollte nur mal wissen, was es sein könnte....bevor ich meine eltern mit ner untersuchung schocke....
    Für mich klingt das ein wenig nach Reiterfehler: zu hart in der Hand, zu wenig die HH aktiv...

    oder

    vielleicht mal nen Osteopathen kommen lassen: Blockaden, Nerven eingeklemmt o.ä. kann ja schnell mal beim toben auf der Wiese passieren
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • UnescaLisa

      #3
      Hab das Problem auch bei einigen Pferden, abba da liegts definitiv an mir!! Hab dann zu viel inder Hand, besonders am inneren Zügel in Wendungen! Hab dann immer in der Wendung die innere Schulter nach aussen gedreht und dann gings meistens ! Vielleicht hat sich ja auch bei dir ein Reitfehler eingeschlichen. Nimmst du unterricht?? Sorry, abba weiter kann ich dir leider auch nicht helfen!

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Daira @ Mär. 08 2004,16:45)]sie fällt dann hinten richtig ein, das sieht ziemlich komisch aus, kanns schlecht beschreiben...aber halt nich lahm...
        Wo ist denn die Taktunreinheit? Eher vorn oder eher hinten?

        Das Wegsacken in der HH kann auch mal ein Indiz für eine Patellafixation sein. Auf jeden Fall mal vom TA checken lasse, bei länger bestehenden Taktfehlern sollte man das auf jeden Fall tun.

        Kommentar


        • #5
          ich nehme jetzt wieder unterricht, allerdings hat sie während des unterrichts noch keine taktfehler gezeigt, so dass sich mein reitlehrer ein bild davon machen konnte. wie gesagt, es tritt nur zeitweise auf! sie geht eher hinten unregelmäßig...es ähnelt einem einsacken

          was mich auch stutzig macht ist, dass sie es auch beim longieren hat.....

          ich hoffe echt, dass es ein reiterfehler ist. auf eine längerfristige krankheit haben stuti und ich nun gar keine lust

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            Achte mal auf die Art, wie sie den Hinterhuf bewegt. Fußt sie ab, macht einen Bogen nach oben und fußt wieder normal auf?

            Oder ist diese Kurve nach oben unterbrochen, in dem sie mit der Zehenspitze "kickt"? Das könnte ein Hinweis sein auf eine Problematik in der HH, z.B. Spat, aber eher noch (wegen des Wegsackens) eine habituelle Patellafixation. Das heißt, die Kniescheibe verhakt sich sekundenlang mal, dadurch entsteht das Kicken, weil plötzlich das Bein versteift ist. Sobald sich die Kniescheibe wieder in ihrer normalen Position befindet, geht alles normal weiter.

            Dafür spräche auch, daß die Taktunreihnheit nicht immer auftritt, denn die Kniescheibe verhakt sich nciht bei jedem Tritt.

            Wenn Du sie longierst, wie galoppiert sie dann? Wenn das "taktunreine" Bein außen ist, hast Du dann das gefühl, daß sie es richtig nach vorne mitnimmt oder daß sie es nicht unter sich bekommt?

            Aus welcher Ecke kommst Du eigentlich?

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Ich denke da auch eher an ein Knieproblem. Entweder was Llewella beschreibt oder zu lange/zu kurze Kniebänder. Das würde ich auch mal untersuchen lassen! Könnte mit den Symptomen hinkommen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                Ist die Taktunreinheit auf beiden Händen gleich?

                Es könnte auch an der natürlichen Schiefe liegen, so dass ein Hinterbein immer mehr Last als das andere aufnimmt und somit eine Taktunreinheit entsteht. Verstehst Du was ich meine?

                Kommentar


                • #9
                  meiner hatte vor nem halben ja andauernt Tacktfehler, das lag an mir, weil ich nicht genug vom Bein getrieben habe!

                  @ UnescaL. Seit wann reitet man Wendungen mit dem innerern Zügel?? Immer mit äußerem (leichten) Zügel und innerem Bein!!!! Meine RL würde mich .........., wenn ich das machen würde!

                  Kommentar


                  • #10
                    @astrid: das ist unterschiedlich, aber mehr auf der linken hand....allerdings lässt sie sich auf der rechten hand schlechter biegen und es war schon immer ihre schlechtere hand, widerspricht sich das nich?

                    ich komme aus m-v, genauer schwerin

                    morgen werd ich se mal longieren und das genau beobachten, vielleicht könnt ihr was damit anfangen. jetzt bereite ich erstmal meine eltern auf den tierarzt vor....die werden mir nen vogel zeigen. aber so is das eben mit eltern, die nix mit pferden zu tun haben

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #11
                      @Oppenheim: Zu lange/kurze Kniebänder sind die Ursache einer Kniescheibenfixation, da sie die Kniescheibe nicht mehr in ihrer Rollfurche fixieren können und die in der Bewegung sich verhaken kann.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.229 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      673 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.494 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X