Aachen in der Kritik
Einklappen
X
-
Vorab gesagt: Niemand wird vor Neid erblassen, wenn man mich reiten sieht.
Aber: Diverse Fotos, die von der Fuchsstute B.R. im Dressurviereck veröffentlicht wurden zu ihrem grossen Comeback, fand ich jetzt auch nicht alle soooo toll. Fand die auch öfter den Rücken wegdrückend.
Generell ist es aber schon verwerflich, dass Funktionäre immer och nicht die Traute haben, rigeroser durchzugreifen.
Anstatt am Abreiteplatz mal Mahnende Worte auszusprechen, geht der Trend wohl eher zum Handyverbot der Zuschauer. Überspitz gesagt
Kommentar
-
-
Immer das gleiche. Alle paar Jahre muss es "knallen" (Aachen, Warendorf, Verden, Dänemark...) - dann gehen diese Fotos und Berichte durch die Medien und Netzwerke. Aber sobald etwas Gras über die Sache gewachsen ist, scheinen sich die Stewards die Zeit lieber anderweitig zu vertreiben.
Kommentar
-
-
Vielleicht mal zur Klarstellung: Diese Fotos wurden nicht auf einem Abreiteplatz gemacht.
Keines der Pferde ist eingeflochten, so gehen die nicht in eine Prüfung. Also wird es sich um Training auf separaten Plätzen handeln, was es natürlich nicht schöner macht, aber zumindest gibt es dort soweit ich weiß keine Stewards.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenVielleicht mal zur Klarstellung: Diese Fotos wurden nicht auf einem Abreiteplatz gemacht.
Keines der Pferde ist eingeflochten, so gehen die nicht in eine Prüfung. Also wird es sich um Training auf separaten Plätzen handeln, was es natürlich nicht schöner macht, aber zumindest gibt es dort soweit ich weiß keine Stewards.
Warum stellt dann die Sattelverkaeuferin diese Art von fakenews rein?
s. a. Kommentar zu von Superpony.
Verbale Lynchjustiz???Zuletzt geändert von Ramzes; 22.07.2018, 10:48.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
Korrekt.
Warum stellt dann die Sattelverkaeuferin diese Art von fakenews rein?
s. a. Kommentar zu von Superpony.
Ich schwanke persönlich zwischen "Respekt, da reagiert jemand ohne Rücksicht auf eigene Verluste" und "Wenn Du es so hasst, warum unterstützt ihr das System noch mit einem eigenen Stand auf dem Turnier?".
Wenn man diesen Beitrag etwas verfolgt, wird man feststellen, dass er auch von anderen Gewerbetreibenden im Pferdesport 1:1 geteilt wurde. Eine davon positioniert sich damit gegen Aaachen, supportet aber auf der anderen Seite einen Guru in der klassichen Szene (einer der Kernsätze dieser Lehre laute vereinfacht "Vorwärts-Abwärts ist Tierquälerei"), der von rennomierten Ausbildern stark kritisiert wird. Gehts noch? Was soll diese Polarisierung zwischen Extremen, die letztendlich nichts mit dem Tierwohl an sich zu tun hat?
Kommentar
-
-
Die Fotos unter Facebook habe ich auch gesehen.
Da steht nicht wo die entstanden sind und die Reiter sind nicht zu erkennen. Ausserdem wäre für eine Bewertung eine VideoSequenz nötig, anstatt Momentaufnahmen mit Schieblehre und Winkelmesser zu beurteilen.
Ich habe das Gefühl, da ist inzwischen auch viel Lust zur Empörung dabei. Ideologisch verbrämt. Ich war im letzten Jahr in Aachen, konnte weder auf dem offiziellen VOrbereitungsplatz.noch auf dem Platz hinter dem DB-Stadion auch nur ein schlechtes Bild entdecken. Im Gegenteil - es wurde sehr locker und gut vorbereitet.
Viel schlimmer:
Eben ging Emilio im Schritt hinten klar kurz lang. Entweder ist in der Ausbildung was schief gelaufen oder der braucht eine Physio. Wenn Grundlage wie Taktgleichheit im GP nicht vorhanden sind, dann gehören die Paare nicht an die Spitze, sondern abgeläutet. Ich habe vor WUt abgeschaltet - die Kommentare dazu sind ignorant.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenViel schlimmer:
Eben ging Emilio im Schritt hinten klar kurz lang. ... dann gehören die Paare nicht an die Spitze, sondern abgeläutet.
Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
Viel schlimmer:
Eben ging Emilio im Schritt hinten klar kurz lang. Entweder ist in der Ausbildung was schief gelaufen oder der braucht eine Physio. Wenn Grundlage wie Taktgleichheit im GP nicht vorhanden sind, dann gehören die Paare nicht an die Spitze, sondern abgeläutet. Ich habe vor WUt abgeschaltet - die Kommentare dazu sind ignorant.
Ein Trauerspiel und "never ending story".
FRUSTRIEREND
... einfach mal die Berwertung der Richter im Schritt ansehen: Linienführung ist von M nach E im starken Schritt und von E, V, L versammelter Schritt. Dem Richter bei E mag man von daher verzeihen, dass er bis E Auffälligkeiten und Taktstörungen in der Hinterhand beim starken Schritt nicht sehen konnte. Alle anderen Richter konnten es allerdings ohne Schwierigkeiten sehen (das Erkennen von derart ausgeprägtem Kurz/Lang ist auch nur von hinten einfach möglich und braucht kein Seitenbild). Sorry, aber bis auf den Richter aus Dänemark bei B, der beides mit 6,5 bewertet hat, lagen alle anderen Richter bei Wertnoten zwischen 7,0 und 8,0
(so extrem nicht im Takt ist aber maximal 4,0 = mangelhaft). Wenn Richter für eine versprungene Wechseltour eine 4,0 geben können, sollte das im Schritt wohl auch möglich sein. Gut (8,0) oder auch nur ziemlich gut (7,0) war an der gesamten Schritttour überhaupt gar nichts!
Den Tierschutzgedanken und Abklingeln mal ganz außen vor.
Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 22.07.2018, 17:39.
Kommentar
-
Könnte mir denken dass der ohne Reiter am Halfter wirklich gerade ist. Wie da mit Punkten geschmissen wird kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen, nicht nur bei Frau Werth.
-
-
6.5 für kurz lang ist auch ein Witz
Schließe mich an: 4 wäre dann due passende Note.
Hab den Ritt nicht gesehen- aber selbst wenn der Rest auch lahm war- kurz lang resultiert in den allermeisten Fällen aus einem Festhalten im Rücken. Ist genauso typisch wie schwebetritte im Trab
An der Hand, bzw Longe ohne Reiter ist das in 99% der Fälle gleich wieder weg.
Und ja, es kann passieren, dass sich ein Pferd im Rücken festhält, auch einer Olympia Reiterin.
Dann gibt es halt ne 4 und man arbeitet erstmal wieder an der Basis = losgelassenheit.
Übersehen ist keine Lösung.
IW kann aber natürlich nichts dafür, dass sie da falsch beurteilt wird- sicher sieht sie sich ihre Ritte an und ist bestimmt nicht glücklich- bin sogar sicher, trotz der gnädigen Richter wird sie das Problem angehen in den nächsten Trainings.
-
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlaghttps://www.st-georg.de/news/dressur...rschutzwidrig/
und hier Kritik am WDR
Kommentar
-
-
Zitat von NeuzüchterWenn alle die hier die Bilder schlimm finden mal zu Hause den Mund aufmachen würden - wäre unteiterliches Verhalten nicht so etabliert.
Gucke gerade Kür aus Aachen. Korrekt ist wohl weite weniger gefragt als spektakulärer als die anderen.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Von eurodressage
...FEI steward Jacques van Daele yellow carded Madeleine Witte-Vrees for misconduct as she is the "person responsible".
The Aachen training arena is open to the public and hundreds of spectators were watching the training of the horses as well as the warm up of the dressage horses competing in the main stadium. Animal welfarist had already caused an upheaval on Facebook on Wednesday and spectators were making photos and videos of the riding. A video of Witte-Vrees on Charmeur has circulated on social media....
Nicht, dass ich dieses Video "gerne" sehen möchte, aber ich würde es mir schon mal angucken. Hat jemand den Link? - bin nicht bei facebook
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.449 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.230 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
675 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.497 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar