Erfahrung Manolo Mendez

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anscha81
    • 10.06.2008
    • 170

    Erfahrung Manolo Mendez

    Hallo,

    Hat hier jemand erfahrung mit ihm? Hätte die Möglichkeit bei einem Kurs mit zu machen, bin mir aber unsicher....

    Was sind eure Erfahrungen mit ihm?
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    #2
    Hast Du inzwischen jemanden gefunden, der Info zu ihm hat?
    Eine gaaaanz alte Freundin von mir war letztes Jahr bei ihm und sehr begeistert. Wenn du magst, kann ich sie mal fragen, ob ich dir ihre Kontaktdaten geben darf. Mendez ist aber eher außerhalb des normalen FN-Turnier-Dressur-Zirkus anzusiedeln. Weswegen mir das wenige, was ich von ihm weiß, auch sehr gut gefällt.

    Kommentar

    • Heisses Eisen
      • 07.06.2014
      • 224

      #3
      Ich kann nur sagen, die meisten 'Alternativen',sind in meinen Augen eine Lachnummer. Ich wollte mir mal so einen Kurs anschauen, dann viel ich fast vom Glauben ab, weil der 45€ pro Tag nur fürs Zuschauen haben wollte. Eine Unverschämtheit, wie ich finde. Drinnen saßen einige, die ich gut kannte und die gar nicht reiten können, mir aber erklärt haben, daß das so super Pferdeleute sind und die haben nur das Wohl der Pferde im Auge. An deren Stelle hätte ich die 120€ für 3 Tage für guten Unterricht ausgegeben.
      Für mein Dafürhalten müßte ich dann aber bemüht sein, mein Wissen an so viele wie möglich heranzutragen, um das Wohl der Pferde zu verbessern. Aus meiner Sicht ist das ein krasser Widerspruch.
      Außerdem hab ich mal den berühmten Karl Philipp zu Pferd erlebt - unter Leichtigkeit verstehe ich was anderes.
      Aber, was die alle gut können ist, sich zu verkaufen. Und das machts heutzutage aus. Leider!

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #4
        Dissens, kannst Du bitte mal nachfragen und Näheres schreiben?

        Grundsätzlich pflichte ich Heisses Eisen bei - allerdings habe ich gerade mit solch einem "Reisenden" sehr positive Erfahrungen gemacht. Einer der wenigen, die deutliche Worte finden und denen es auch um die Sache geht.

        Ich kriege ansonsten "Blutdruck", wenn mir jemand was von pferdegerecht erzählt und dann wie ein nasser Sack auf dem Rücken des Tieres durch die Bahn gondelt.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Anscha81
          • 10.06.2008
          • 170

          #5
          @dissens: wenn du mir ihre Kontaktdaten geben dürftest wäre das super! Mich würde vor allem interessieren, ob er sein Wissen auch gut rüber bringen kann bzw. ob er es mir verständlich lehren kann. Dass er es anscheinend sehr gut mit den Pferden kann und dass die Pferde sich meistens verbessern bei ihm habe ich von einer Quellen erfahren, der ich vertraue und die ähnliche Ansichten wie ich hat. Aber ist er auch für Menschen ein guter Lehrmeister?

          Seit dem ich auf einem Kurs von einer SChülerin von dem lieben Philippe KArl war bin ich auch eher ein gebranntmarktes Kind in Sachen "Alternative Ausbildner" und daher auch sehr skeptisch, ob ich bei dem Kurs bei Manolo Mendez mitachen soll. Ist ja nicht gerade billig der Kurs....

          Was mir noch ein bischen ein Dorn im Auge ist, ist dieses ohne Anlehnung reiten. Mir hat man jetzt allerdings gesagt, dass er das nicht von einem verlangt. Also, ich "darf" auch mit Anlehnung reiten...?!? Kannst du das deine Freundin auch noch fragen?

          Meine Freundin hat nicht direkt einen Kurs mit Reitstunden gesehen. Da ging es um das Thema Faszien und er war eine der Vortragenden. Sie meinte, dass ihr zwar nicht unbedingt gefallen hat, wie er reitet (sein Sitz, eben dieses keine Ahnlehnung haben...), aber die Pferde haben sich alle wahsinnig verbessert, als er sie in die Hand genommen hat. Und das fand sie dann schon faszinierend, weil sie nicht damit gerechnet hat....


          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4060

            #6
            Ich hab hier "nur" einen Facebook-Link mit einem Bericht zu der Veranstaltung aus dem letzten Mai. (Deutsch kommt nach Englisch, einfach scrollen)
            Da der Beitrag auf öffentlich gestellt ist, müsste er auch von außen einsehbar sein. Die Verfasserin ist gleichzeitig die Betreiberin der Anlage, auf der der Lehrgang stattfand.
            https://www.facebook.com/verena.eiwe...59350247478879


            Meine Freundin (NICHT die Verfasserin) wird wohl auch dieses Jahr teilnehmen, sagt sie.
            Zuletzt geändert von dissens; 08.03.2017, 11:15.

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              #7
              Danke!
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Jian
                • 20.05.2009
                • 694

                #8
                Hilfe. Bin baff erstaunt, warum in aller Welt irgendjemand hier im Pferdeland Deutschland einen teuren Kurs mit ausgerechnet Manolo Mendez belegen möchte? Es gibt mehr als genug erfahrene, gut ausgebildete, alternativ denkende (überhaupt denkende) Ausbilder und Trainer hier im Lande. Wer Bock auf Anders hat, muss nur ein bisschen Recherche betreiben.
                Das sollte die reitende Frau aber nicht gleich in ausgerechnet Manolo's Arme treiben...
                Ich kenne ihn noch aus meiner Zeit in Australien und - ich mag dem Manne nix nehmen - aber selbst dort gilt er als relative Lachnummer.
                Einen seiner sehr speziellen Kurse habe ich mal kurzfristig begutachten dürfen, damals in AUS ( und auch da wollte er schon stolze AU$ 40 haben, damit frau seinen Künsten zusehen durfte. Das war vor immerhin gut 12 Jahren):
                Jedes Pferd wurde nur long and low, also lang und tief geritten. Zur Entspannung. Klar. Ist auch nix gegen einzuwenden. Ist vor allem sehr entspannend für den Trainer. Weil er nichts anders machen muss, als seinen sowieso nicht besonders talentierten Kursteilnehmerinnen mit ihren Freizeitpferden ganz viel von Relaxation und ohne Kontakt reiten erzählen zu müssen; quasi als Geheimnis des Erfolges.
                Denn nur danach kann die große Wende kommen: die gefühlvolle, versierte, allzeit ausbalancierte Reiterin wird ihrer hauseigenen Rosinante den Weg zum ... - .... - .... - ja, selbst Grand Prix ebnen.
                Während er den Seinen dies erklärte, griff er sich ständig in den Schritt. Werd' ich nie vergessen.

                Habe ihn u. a. auch selber auf einem Turnier reiten sehen. Der Hengst den er vorstellte hieß Don Dario Fo. Frisch importiert aus D?
                Ich meine es wäre eine M-Dressur gewesen. War nicht so schön. Das Pferd bestimmt nicht untalentiert, aber was sollst du machen, wenn der Oberkörper deines Reiters während der gesamten Prüfung nur gefühlte 10cm oberhalb deines Mähnenkammes verbringt? War das erste und letzte Mal, das der Hengst gesehen ward. Und DER hatte nix falsch gemacht.

                Ich mag die Ereignisse jetzt leicht illustriert überzogen haben. Aber so halt meine Erinnerung. Sorry, Manolo.

                2/3 der Kurspferde kamen am Ende ihrer 45 Minuten Rumschrubberei im leichten Trab forever auf der Vorhand lahm aus der Halle. Das andere Drittel war...entspannt.
                Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4018

                  #9
                  Na, das ist ja mal eine ganz klare Aussage.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Lotta84
                    • 17.12.2015
                    • 229

                    #10
                    Manolo Mendez and Clint Eastwood II Inter I CDI


                    Der Kommentar der englischsprachigen Kommentatorin ist sehr aufschlussreich.

                    -> Irgendwie befremdlich, dass man im Schritt zwischen Knie und Sattel Tennisbälle durchschießen könnte.
                    Zuletzt geändert von Lotta84; 09.03.2017, 19:52.

                    Kommentar

                    • Billie Jean
                      • 26.06.2010
                      • 496

                      #11
                      Wenn ich Herr Mendez wäre, würde ich das Video aus dem Netz entfernen lassen . Ich hab ja nichts gegen entspannte Pferde, aber dieses Pferd ist sowas von auseinander geritten, daß man nicht hinschauen mag . Da ist es mir unverständlich, wie er Kurse geben kann.. Das würd ich mir noch nicht mal anschauen, wenn es umsonst wäre.

                      Kommentar

                      • Allo
                        • 07.02.2016
                        • 116

                        #12
                        Ich oute mich als Wendy...Lieber etwas auseinandergeritten, als masslos gerollkurt. Der Sitz ist allerdings wirklich keine Augenweide und eber durchgeritten sind die Lektionen auch nicht... Aber mir war da was, dass dieses Pferd turniersauer oder so war und dann bei dem Herrn landete. Kann mich aber auch täuschen.

                        Kommentar

                        • Lotta84
                          • 17.12.2015
                          • 229

                          #13
                          Es hat nichts mit Wendy zu tun, wenn man Rollkur ablehnt. Rollkur gehört verboten, ob das jetzt neuerdings LDR heißt, oder nicht. Ob das Pferd turniersauer war oder nicht, kann ich so nicht beurteilen. Und selbst wenn, starte ich in dem Trainingszustand keine Inter I bei einem CDI, sondern eher eine A-Dressur auf einem Noname-Turnier oder fahre aufs Turnier außer Konkurrenz und trainiere im Turnierumfeld ohne wirklich zu starten.

                          Nur weil der Zügel "durchhängt", heißt das nicht, dass sich das Pferd selbst trägt und ehrlich versammelt. Mir kommt vor der "Dressur"-Laie sieht nur die beiden Extreme: Rollkur und durchhängender Zügel und oft vorhandlastig. Vorhandlastig zu reiten, ist auf lange Sicht, auch nicht gesundheitsfördernd. Erster Fall wird zurecht verteufelt, zweiter Fall wird zu unrecht hochgelobt. Da sind dann die "dummen" Richter schuld, die nicht sehen, dass das Pferd ja so "gewaltfrei" trainiert wird. Aber sie lassen sich das von diversen Trainern (die auch noch mit Vorliebe auf den Turniersport schimpfen) gerne einreden. Ehrliche Versammlung geht anders und sieht auch anders aus. Man erinnere sich beispielsweise an Dr. Rainer Klimke und Ahlerich (und das Pferd hatte nicht das "einfachste" Gebäude).

                          Zurück zum Thema. Ich guck immer gern nach Videos, die die betreffenden Trainer nicht selbst herausgegeben haben und auch nach welchen von deren Anhängerschaft, die sich selbst beim Unterricht filmen. Das ist für mich immer recht aufschlussreich.

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6007

                            #14
                            ein Trainer muß nicht unbedingt gut reiten können. wenn er die gabe hat, wissen gut zu vermitteln reicht das.
                            daher würde ich so ein video nciht überbewerten und die Qualifikation des mannes nur durch das video beurteilen.
                            ich finde da erfahrugnsberichte wie die von Jian viel aufschlußreicher

                            by the way: ich hatte mal einen trainer, der von sich selbst sagte, dass er grottenschlecht reitet und das deshalb nicht mehr tut.
                            unterricht bei ihm war allererste sahne und er hat aus jedem pferd das optimum herausgeholt
                            zusätzlich war er richter bis GP

                            Kommentar

                            • Heisses Eisen
                              • 07.06.2014
                              • 224

                              #15
                              Boa, also das Video ist übelst. Da muß ich lästern, ich kann nicht anders. Der redet von Balance, da krieg ich einen Schreikrampf. Das Pferd fällt in der Kurve und bei den Seitengängen nur nicht um, weil er wie ein Bescheuerter durchreitet. Und dass sich der Ärmste(Hotti) dauernd raushebt, deutet auch nicht unbedingt auf einen losgelassenen Rücken hin. Dann springt permanent der Zügel, dieses Pferd muß wirklich abgestumpft sein, dass der das so ohne weiteres wegsteckt. Das könnte der mal bei meiner Traki Stute so machen, da würde er bald die Erde küssen. Und, last but not least - der Sitz. Da fällt einem nichts mehr ein. So geritten wäre man sogar in einer A-Dressur noch ziemlich hinten.
                              Sowas nenne ich Zirkusreiterei, weil die Lektionen macht das Pferd gut. Super einstudiert und oft geübt. Meiner Meinung nach fehlt es da komplett an der Basis.
                              Ich kann nur sagen, liebe Leute, reiten lernt man in erster Linie durch Reiten. Diese Gefühl muß man sich hart erarbeiten und auch das Pferd. Wenn etwas nicht klappt, gleich abzubrechen, ist falsch.
                              Ich gebe zu, hirnloses Üben bringt es natürlich auch nicht, aber darin liegt ja die Kunst, daß man dafür ein Gefühl bekommt, etwas öfter zu üben und manchmal am Schluss klappt es dann besser und dann hat man ein Erfolgserlebnis, weil man es sich erarbeitet hat.
                              Zu hoffen, dass es jemand drauf hat, nur mit Erklärungen jemand das Reiten beizubringen - vergesst es. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER !!!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                              59 Antworten
                              4.691 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                              202 Antworten
                              25.446 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              27 Antworten
                              3.229 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              673 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.494 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Lädt...
                              X