als ich meine stute gekauft hab, sagte man mir, dass sie in lettland L gegangen wäre...da ich zu dem zeitpunkt nicht auf L-niveau war konnte ich das nich so richtig nachvollziehen. ich hatte dann unterricht, wo wir uns immer so bei A aufhielten....jetzt hab ich das letzte jahr gar kein training mehr gehabt, weil ich innem privatstall stand und der reitlehrer einen herzanfall hatte, lange im krankenhaus lag und schließlich den unterricht gänzlich einstellte. als einzige reiterin konnte ich mir keinen privaten reitlehrer leisten (der vorige machte das nur zum spaß und fast umsonst)....na ja, jetzt hab ich das gefühl, dass meine stute und ich einige sachen verlernt haben? geht das bei pferden?
zum beispiel ist es beim mitteltrab bzw. tritte verlängern so, dass sie sich nur noch fest macht im rücken und rennt, anstatt sich rahmenerweiternd zu treten...früher wars so, dass ich nur eine leichte schenkelhilfe geben musste und sie schwebte dahin, fast von alleine...ich find das irgendwie so schade, weil sie eigentlich vom vermögen ein super pferd ist! ich werd mich zwar wieder um unterricht bemühen, jetzt wo ich im neuen stall bin, aber ist es möglich, dass sie es verlernt hat oder liegt die ursache in meinen reiterlichen fehlern, die sich mit sicherheit eingeschlichen haben?
hab das gefühl noch mal von vorne anfangen zu müssen
zum beispiel ist es beim mitteltrab bzw. tritte verlängern so, dass sie sich nur noch fest macht im rücken und rennt, anstatt sich rahmenerweiternd zu treten...früher wars so, dass ich nur eine leichte schenkelhilfe geben musste und sie schwebte dahin, fast von alleine...ich find das irgendwie so schade, weil sie eigentlich vom vermögen ein super pferd ist! ich werd mich zwar wieder um unterricht bemühen, jetzt wo ich im neuen stall bin, aber ist es möglich, dass sie es verlernt hat oder liegt die ursache in meinen reiterlichen fehlern, die sich mit sicherheit eingeschlichen haben?
hab das gefühl noch mal von vorne anfangen zu müssen

Kommentar