"Gummi"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bella
    • 22.02.2008
    • 918

    "Gummi"

    Hallo !

    Vorab: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema hier hin gehört, habe aber nichts Passenderes gefunden.

    Bei einigen Diskussionen in unserem Stall ist die Fragen aufgekommen Was genau ist ´Gummi´ eigentlich. Jeder hatte da eine andere Definition.

    Also die Frage an Euch : Wie definiert ihr Gummi ????????????????????????

    lg
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #2
    Meinst Du bezogen auf die Gangqualität des Pferdes oder auf die Fähigkeit zu springen? Beides wird oftmals mit dem Begriff bezeichnet.
    Vermute mal, dass Du es auf den Gang des Pferdes münzt, warum sonst sollte es in dem Bereich Dressur stehen
    Für mich persönlich ist ein Pferd, welches mit dem Begriff "der hat gummi" bezeichnet wird, einen schwebeartigen Gang im Trab. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut, weil es Probleme in der Versammlung geben könnte und Schwebetritte nicht wirklich erwünscht sind. Es ist natürlich hübsch anzusehen und auch irgendwie beeindruckend, aber nix, was ich im Stall stehen haben möchte.

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 918

      #3
      Ja, ich meine es bezogen auf die Gangqualität. Obwohl es im Bezug auf Springen auch sehr interressant ist / wäre.

      So ungefähr wie du sehe ich das auch. Habe da aber noch ganz andere Dinge gehört ...

      Im Stall stehen hm ! Die Richter sehens gerne !!!

      lg

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Für mich heißt das viel Antritt und locker durch den Körper.Ganz automatisch bekommt man dann eine etwas deutlichere Schwebephase zu sehen (bzw. beim springen ein stark abfußendes bewegliches Pferd)

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Sehe es auch eher positiv.
          Ich verstehe unter Gummi ein gutes, schnelles Hinterbein, plus viel GO nach vorn, dabei sehr elastische Bewegungen. Ein Pferd das egal ob im Springen oder in der Dressur gute Schnellkraft im Hinterbein entwickeln kann. In der Dressur schönes, lebhaftes Abfussen (abfedern) im Springen eben kraftvolles Abspringen.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Oro Divino
            • 20.04.2007
            • 426

            #6
            Ja definiere "Gummi" auch so. Viel Schub aus der HH, mit deutlichem nach Vorne. viel Schwebephase und viel Kadenz. Pferde mit dem nötigen Gummi tun sich später mal deutlich leichter in der Passage. Versammlungsprobleme finde ich gibts da keine. Und ich hätte am liebsten nur Pferde mit Gummi im Stall stehen
            http://www.dressurnachwuchs.at

            Kommentar

            • bella
              • 22.02.2008
              • 918

              #7
              Wie gesagt, so ungefähr sehe ich das auch.

              Ein älterer Herr meinte aber zum Beispiel, dass das, was wir Gummi nennen gar nicht existiert. Da war ich etwas verwirrt.

              Manchmal finde ich es schon etwas seltsam, wenn man erst auf einem "normalen" Pferd gesessen hat.
              Im (großen) Sport gibt es ja nur noch Pferde mit ordentlich Gummi. Der Rest hat da wohl keine Chance. Manchmal schade, wenn man ein eigentlich sehr talentietes Pferd hat, dass schnell lernt usw aber nicht genügend Gummi hat.

              lg

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                @legolas
                nein - das sind Schwebetritte - sind in der Dressur unerwünscht, weil keine Tempounterschiede geritten werden können....

                Gummi:
                das Pferd federt durch den ganzen Körper - vom Sprunggelenk über den Rücken bis zum Maul....solche Pferde sind in jedem Tempo gut zu sitzen....

                dann gibt es Pferde mit sehr viel Gang - aber ohne Gummi....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  #9
                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                  @legolas
                  nein - das sind Schwebetritte - sind in der Dressur unerwünscht, weil keine Tempounterschiede geritten werden können....

                  Gummi:
                  das Pferd federt durch den ganzen Körper - vom Sprunggelenk über den Rücken bis zum Maul....solche Pferde sind in jedem Tempo gut zu sitzen....

                  dann gibt es Pferde mit sehr viel Gang - aber ohne Gummi....

                  eben!! gummi braucht unbedingt Geschmeidigkeit neben Antritt der durch den Körper fließt!!
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • Schneehuhn
                    • 16.01.2008
                    • 265

                    #10
                    dann gibt es Pferde mit sehr viel Gang - aber ohne Gummi....
                    Vielleicht kann man dies am Beispiel zweier Hengste verdeutlichen:

                    Weltmeyer (sehr viel Gummi) vs. Carabas (Viel Mechanik mit wenig Gummi (zumindest so wie ich ihn unterm Reiter gesehen habe) )

                    Gruß

                    Schneehuhn

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3711

                      #11
                      bei uns wird oft statt "Gummi" der Ausdruck "Feder" gebracht, mit viel Feder, d.h. federnde, elastische Bewegungen. Das sieht teilweise so aus, als ob sie kaum den Boden berühren, hat aber gar nix mit Schwebetritten zu tun.
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • bella
                        • 22.02.2008
                        • 918

                        #12
                        Ja wie gesagt, meine Definition von "Gummi" oder "Feder" könntet ihr gar nicht besser beschreiben.

                        Um am Beispiel Weltmeyer vs. Carabas weiter zu denken: Was ist wo eher gefragt ???

                        Im Sport der Gummi (!?) und auf dem Bucha / Körungen die Mechanik (?!) oder nicht ? Oder überall lieber Gummi ? (Ich habe lieber gummi !!!)

                        lg

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3711

                          #13
                          Zitat von bella Beitrag anzeigen
                          Was ist wo eher gefragt ???

                          Im Sport der Gummi (!?) und auf dem Bucha / Körungen die Mechanik (?!) oder nicht ? Oder überall lieber Gummi ? (Ich habe lieber gummi !!!)

                          lg
                          eine optimale Kombination aus beidem
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • bella
                            • 22.02.2008
                            • 918

                            #14
                            Hast du das jemals gesehen ?????

                            Das Optimum ???

                            Und was ist z. B. Sandro Hit ?

                            lg

                            Kommentar

                            • drosselklang
                              • 20.01.2007
                              • 310

                              #15
                              Habe gerade heute mal wieder einen "Gummitag" gehabt. Allerdings für mich im Sattel nicht sehr angenehm, für die vom Boden zuschauenden war das jedenfalls der Hingucker.

                              Mein Dicker war heute extrem guckig und lief im Trab wie ein Flummi über den Platz. Mal war das super locker, konzentriert und sehr schön zu sitzen, doch sobald irgendwo ein Vierbeiner sein Blickfeld kreuzte, war nur noch Spannung pur, er federte über den Platz, meist in entgegengesetzter Stellung oder Biegung und nicht in die Richtung, die ich ihm vorgab. Das Tempo wollte er dann auch noch bestimmen und nach 45 Minuten war meine Kondition aufgebraucht, seine jedoch nicht.

                              So sollte es ja im Idealfall nicht sein, doch wie sitzt Ihr so viel Schwung, wenn dann die Spannung in die falsche Richtung geht?
                              Zuletzt geändert von drosselklang; 07.07.2008, 19:02.

                              Kommentar

                              • stefan
                                • 21.12.2004
                                • 3170

                                #16
                                für mich das paradebeispiel an gummi ist satchmo:

                                bergauf, von hinten nach vorne durch das pferd schwingend,weit aus der schulter vorgreifend und dabei hochelastisch!

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #17
                                  ^^ Echt? Ich persönlich finde, Satchmo nicht sonderlich "Ballerinahaft".
                                  Er ist sehr Taktstark, korrekt und durch den Körper.
                                  Aber gerade die Trabtour finde ich nicht sooo ausdrucksstark.
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3711

                                    #18
                                    Zitat von drosselklang Beitrag anzeigen
                                    war nur noch Spannung pur, er federte über den Platz, meist in entgegengesetzter Stellung oder Biegung und nicht in die Richtung, die ich ihm vorgab.
                                    also das würde ich jetzt nicht unter Gummi / Feder verstehen, sondern das sind Spannungstritte, die teilweise sehr spektakulär aussehen , für den Reiter allerdings meistens eher unangenehm sind.
                                    (In solchen Fällen bin ich häufig im leichten Sitz abgaloppiert, damit die Spannung abgebaut werden konnte.)
                                    Mir ist aufgefallen, daß die hochelastischen Bewegungen (Gummi / Feder), die man bei jungen Pferden sieht, meistens verschwinden, wenn sie eine gewisse Zeit unter dem Sattel sind. Die Mechanik bleibt normalerweise erhalten, wobei es Reiter gibt, die in der Lage sind, alles wegzureiten.
                                    LG
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • BirgitS
                                      • 05.09.2006
                                      • 751

                                      #19
                                      Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                                      für mich das paradebeispiel an gummi ist satchmo:

                                      bergauf, von hinten nach vorne durch das pferd schwingend,weit aus der schulter vorgreifend und dabei hochelastisch!
                                      Dito - sehe ich ganz genauso.

                                      Machen wir es aber mal umgekehrt. Ein Beispiel für wenig "Gummi" war für mich Rembrandt. Der hatte viel Mechanik und auch in der Verstärkung einen enormen Antritt von hinten, auch sehr taktsicher - aber im Grunde null Elastizität in Piaffe und Passage. Dabei aber sehr leichtfüßig und grazil.
                                      Take the time it takes so it takes less time.

                                      Kommentar

                                      • bella
                                        • 22.02.2008
                                        • 918

                                        #20
                                        Naja, beide Typen Pferd scheinen sehr erfolgreich zu sein.

                                        Das Optimum gibt es ja eigentlich nicht und ich denke, dass es sehr viele Pferde gibt, die entweder Gummi oder Mechanik haben. Was ist also mehr erwünscht ?

                                        Was ist überhaupt die ideale zusammensetzung der GGA ?
                                        Was wäre euer Traum (auf die GGA bezogen) ?

                                        Das mit diesem falschen Schwung kenne ich ! Angaloppieren im leichten Sitz ist da wirklich eine gute Lösung.

                                        Aber was, wenn das nicht geht ? Auf dem Turnier z. B., viele Pferde sind auf dem ersten Turnier furchtbar nervös. Auf dem Abreiteplatz kannst du sie vielleicht irgentwie hinbekommen, aber in der Bahn ist es dann nochmal anders. Und da muss man auch noch reiten, was gelesen wird. Wie sitzt man sowas ?

                                        lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.139 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.452 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X