Geraderichtung im Galopp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Geraderichtung im Galopp

    Ich reite im Moment eine 8-jährige Stute, die bei uns im Verein seit 3 Jahren als Voltipferd läuft.
    Sie ist seitdem auch nicht mehr geritten worden, da keine Reitbeteiligung für sie gefunden wurde, sie ist ziemlich frech, aber im Grunde genommen solide ausgebildet (4-jährig hat sie Dressurpferde A gewonnen).

    Ich reite sie seit Ende April und sie läuft jetzt wirklich ordentlich, super Anlehung, ich kann schon recht gut zulegen und wieder einfangen, Schulterherein und Schenkelweichen geht auf beiden Händen gut, Übergänge (Schritt, Trab, Galopp oder Trab-Halten, Galopp-Schritt) werden auch schon viel besser.

    Mein großes Problem ist, dass sie rechts im Galopp total schief ist. Auf dem Zirkel gehts, wenn ich sie gut an den äußeren Zügel rantreiben kann, recht gut, aber ganze Bahn wird sie echt ganz schön schief und ich finde, dass es auch nicht wirklich besser wird.

    Versuche immer im Schultervor zu galoppieren oder in der Ecke noch eine Volte zu reiten, damit ich sie schön am äußeren Zügel habe, aber den "Aha-Effekt" konnte ich damit noch nicht erzielen.

    Habt ihr anderen Tipps, wie ich sie gerade bekomme?
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    #2
    Der Außengalopp kan hier helfen!
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

    Kommentar

    • Fine2000
      • 21.12.2006
      • 551

      #3
      Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
      Der Außengalopp kan hier helfen!
      Außengalopp reite ich auch gelegentlich (will ja möglichst dieses Jahr auch L mit ihr reiten), geht auch ganz gut und ist gerade, besonders beim Handwechsel (halbe Bahn oder Ecke kehrt), kriege ich sie schön gerade. Trotzdem wirds im Handgalopp nicht besser, besonders beim Zulegen ist es gruselig.

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #4
        es ist natürlich sehr schwierig, das von "außen" zu beurteilen, d.h. ohne Euch zu sehen. Ich würde vorläufig im Galopp nicht mehr auf dem Hufschlag reiten, sondern nur noch auf dem 2. oder 3. Hufschlag, damit sie sich nicht an die Bande anlehnen kann - auf beiden Händen. Wenn sie schief wird, kommt sie dann mit der Hinterhand nach innen? Wenn Du mehr Druck am inneren Schenkel machst, wird es dann schlimmer?
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #5
          Ja, die Hinterhand kommt nach innen. Zu Anfang hat sie die Schulter extrem gegen die Bande gedrückt (grrrrr), aber jetzt reite ich immer draußen (ohne Bande), da geht das ja nicht mehr.

          Es passiert nichts, wenn ich mit dem inneren Bein vermehrt dran bin, also sie geht nicht dagegen. Ausweichen tut sie aber auch nicht.
          Versuche sie halt ordentlich an den äußeren Zügel zu reiten und sie am äußeren Bein gerade zu treiben.

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3711

            #6
            was passiert, wenn Du sehr wenig mit dem Bein machst? Also einfach dranlassen ohne Druck und gut vorwärts galoppieren? Ich hatte auch so einen Fall, die sich richtig "verwürmt" hat und mit der Hinterhand öfter 1 oder 2 Hufschläge weiter innen war. Bei ihr war das Hauptproblem, daß sie ständig dem äußeren Schenkel ausgewichen ist, das fing schon beim Angaloppieren an. Ich konnte bei ihr allerdings fast alles nur mit Gewichtshilfen machen und somit die treibenden / verwahrenden Hilfen stark reduzieren.
            LG
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Fine2000
              • 21.12.2006
              • 551

              #7
              Wenn ich das Bein weniger dranlasse, ist sie genauso schief (oder noch schlimmer) und holpert in einem schönen Voltigalopp (fast 4-Takt) vor sich hin.
              Sie kann richtig toll bergauf galoppieren, wenn ich sie gut packe, aber halt eher auf gebogenen Linien. Auf der langen Geraden wird sie halt immer schief und springt schlechter nach oben durch.

              Auf der Rennbahn das gleiche, also auch, wenn sie mehr "von selber" vorwärts galoppiert, zieht sie sich nicht gerade, sondern hoppelt schön schief.

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3711

                #8
                oh je, schwierig, wahrscheinlich ist sie auch ziemlich schief... wenn sie das Problem auch im Gelände / auf der Rennbahn hat.
                Wenn sie auf gebogenen Linien besser geht und toll bergauf springt, dann würde ich das einfach erst Mal so machen und festigen.
                Interessieren würde mich auf jeden Fall, was sie im Travers macht.
                LG
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1581

                  #9
                  Kann es sein, dass du vielleicht zu viel Druck (unbewusst) mit dem äußeren Bein machst und sie dadurch in eine Art Travers reitest?
                  Verkürze deine Galopparbeit und reite mehr Übergänge, auch innerhalb der Gangart. Eventuell kann auch kurzzeitige Außenstellung helfen, damit sie sich nicht über die Schulter wegdrücken kann. Und runter vom Hufschlag!

                  Aber wie bereits festgestellt, ist dies schwer von außen zu begutachten.
                  Viel Erfolg
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Hatte die Probleme im Rechtsgalopp.

                    Versuch mal Dein Pferd gerade zu richten im Genick, bzw. schon fast etwas leicht nach außen zu stellen.

                    Ich hatte z.B. immer den inneren Zügel zu sehr dran ( unbewußt ), bzw. ich habe versucht durch etwas stärkere Stellung mein Pferd gerade zu bekommen. Aber so wurde es nur noch schlimmer.

                    Es ist ganz wichtig das das Pferd ganz locker ist im Genick.

                    Kannst auch gerne auf dem 2. oder 3. Hufschlag reiten.

                    Außerdem Dein inneres Bein einen Tick mehr zurücklegen und das äußerde Bein etwas mehr vornehmen und nicht viel Druck machen.

                    Eine weitere gute Übung ist, wenn Du auf den Mittelzirkel galoppierst, im Wechsel immer mal wieder Hand- und Außengalopp und dann Dein Pferd in die andere Richtung stellst.

                    Also wenn z.B. im Handgalopp auf der rechten Hand reitest, das Pferd immer mal wieder etwas leicht nach außen stellen. Wenn im Außengalopp reitest, das Pferd gerade stellen, bzw. etwas nach innen stellen. Wichtig ist, das das Pferd schön gleichmäßg weitergaloppiert.

                    Wirkt Wunder was das Gleichgewicht betrifft. Hab die Übung von Nicole Casper und bei mir hats prima funktioniert
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • Dressurmainz
                      • 02.02.2006
                      • 813

                      #11
                      Wie JudithXXX sagt: Der Außengalopp ist das A und O. Viele drücken sich davor und zahlen später die Rechnung! Immer daran denken, so wenig Stellung wie möglich und so viel wie nötig. Auch ein leichtes nach außen stellen muss das Pferd ohne Taktverlust hinnehmen. Im Verlauf dann zweiter HS und zulegen/einfangen etc. Wenig an der Bande reiten!

                      Viel Glück
                      DM

                      Kommentar

                      • royaltouch
                        • 06.11.2006
                        • 429

                        #12
                        Hi,
                        ich habe bei meinem das Problem, dass er mir weniger mit dem Hintern rein kommt sonder einfach über die Schulter davon läuft. Kleine Tour in der Ecke und dann ohne Bande eine Gerade an das andere Ende funktioniert nur sehr selten...und am besten wenn ich am wenigsten mit der Hand mache und immer schön geradeaus schauen. Immer wieder Mal mit ein bisschen mit Aussenstellung reiten ist auch eine gute Idee. Kann mich den Vorschreibern nur anschließen.

                        Ich glaube aber, dass die Stute einfach durch das ganze an der Longe galoppieren das schon so drinnen hat, dass es einfach sehr lange dauert, bis das wiklich funktioniert!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.134 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        610 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.450 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        644 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X