Zungenstrecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    Zungenstrecken

    Also Ihr alle,
    wie Ihr wisst, bin ich ja gerade dabei, meine Stute einzureiten. Jedenfalls wenn ich sie jetzt reite, wenn man dass schon so bezeichnen kann fängt im Trab an die Zunge raushängen zu lassen...natürlich war ich vielleicht mit der hand nicht ganz sensibel....aber muss man sich da Sorgen machen... ? So etwas hatte ich noch nie...
    Und beim Longieren hat sie es zu Anfang auch gemacht, jetzt aber nur noch ganz selten...
    Liebe Grüße
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Wohin steckt sie sie denn raus? Nach der Seite oder nach vorn? Unsere Stute steckt sie beim kauen immer raus, aber nach vorn. Nach vorn ist das nicht das Problem. Zur Seite würde ich mir mal Gedanken machen warum. Die Quittung wirst Du in Dressurprüfungen bekommen, da will man sowas nicht sehen.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7015

      #3
      Hi Oppenheim,
      mal nach unten aber häufiger zu Seite. Natürlich ist das doof...wie gesagt beim longieren machte sie es zuerst auch..hab das Gebiß schon gewechselt....sie hat eine sehr lange Maulspalte....kann es auch damit zu tun haben Im Schritt macht sie es nicht aber im Trab...und ein junges Pferd ganz und gar loslassen...trau ich mich noch nicht so...ich war jetzt genau 8 x im Sattel und davon hab ich mich 4 mal nur führen lassen... vielleicht sollte ich sie erst noch nicht traben.....

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7015

        #4
        ach und PS...beim Freilaufenlassen ausgebunden macht sie es auch nicht...oder nur mal ganz ganz kurz...

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Loslassen sollst Du sie ja auch nicht. Aber wichtig ist, daß sie immer in die Tiefe kann und daß Du immer zum Nachgeben kommst. Es muß eine weiche Verbindung da sein und es braucht noch keine konstante Anlehnung. Die wird erst nach und nach erarbeitet. Das wichtigste ist, daß sie auch beim Reiten den Weg in die Tiefe findet. Der nachgebende innere Zügel zeigt ihr den Weg dorthin. Das ist so, Du läßt sie an der Verbindung, also so daß Du ein wenig Druck am Zügel hast und reitest sie schön von hinten ans Gebiss. Irgendwann wird sie versuchen aufs Gebiss zu drücken und genau in dem Moment mußt du nachgeben. Vor allem aber darfst Du nicht versuchen sie in eine Anlehnung zu zwingen, sprich sie muß nicht schon durchs Genick treten permanent. Da Dein Pferd dort erst Muskeln aufbauen muß, wird es ihr nach ner gewissen Zeit weh tun - ist beim Menschen ja auch nicht anders. Und wenn dann nicht nachgegeben wird, suchen sie sich halt einen anderen Weg - sprich Zunge raus stecken, Zunge übers Gebiss legen, einrollen etc.

          Klar kannst Du schon traben, aber denke daran. Vor allem behalte imme eine stete Verbindung, damit sie eine Anlehnung hat, um sich auszubalancieren. Reite vor allem erstmal große Linien. Klemme nicht, sonst wird sie losrennen, sitz schön locker und lass immer die Schenkel dran - aber die brauchst Du ja sowieso um sie ans Gebiss zu reiten.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7015

            #6
            Hallo Oppenheim,
            Also gestern hab ich die kleine nochmal mit Ausbindern frei laufen lassen, da niemand da war, der mir ein Gogue leihen konnte...im Schritt hat sie das mit der Zunge wieder nicht gemacht und im Trab ja...vor allen Dingen an den kurzen Seiten...hab ihr jetzt mal ins Maul gefühlt und da die Maulspalte sehr lang ist kommt das Gebis an die Zähne also werde ich das heute mal ein LOch länger einschnallen... und mit der stetigen Anlehnung das ist sehr schwer bei der kleinen... die rollt sich nicht auf hebt sich nicht raus.....die ist nur sooooooooo faul...sowas hab ich noch nicht erlebt...die will einfach nicht vorwärts... natürlich ist die noch nicht ausbalanciert aber sowas hab ich nocht nicht erlebt... es muss wirklich jemand unten stehn mit einer Peitsche und die Nachtreiben,, ich selbst hab auch ne Gerte aber das interessiert die gar nicht... sobald ich sie von oben lobe und braaaaav sage macht die ne Vollbremsung oder wenn ich sie klopfe... und glaub mir das ist nicht das erste Pferd welches ich einreite...sowas hab ich noch net erlebt...vielleicht möchte die kleine ja Westernhotti werden... hast Du noch einen Tipp???

            Kommentar

            • McFlower
              • 03.04.2002
              • 420

              #7
              In dem Klimke-Buch zur Grundausbildung steht, er hätte solche Probleme erfolgreich dauerhaft behoben, indem er den Nasenriemen und Sperrriemen vom Reithalfter temporär extrem locker verschnallt hätte.

              Ob´s was nützt, weiß ich nicht.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                DAs Gebiss höher hängen, wollte ich Dir auch gerade empfehlen.
                So wie das Wetter gut ist (vor allem nicht mehr so windig), gehst Du am besten (nach ablongieren oder frei laufen lassen) mit einem anderen Reiter auf einem ruhigen Pferd raus ins Gelände.
                Erst nur Schritt - dann vielleicht vorsichtig leicht bergauf eine Trabstrecke einbauen. Am besten reitest Du leicht versetzt hinter dem Führpferd und rufst dem Reiter zu - je nach Bedarf - schneller oder langsamer zu reiten.
                Die jungen Pferde sind oft faul, weil sie Schenkel und Gerte noch nicht als treibende Hilfen verstehen (und warum sollen sie vorwärts gehen, wenn da kein anderes Pferd und auch kein Gras ist). Oft bieten sie nur den ganz langsamen Weideschritt an, schon deshalb ist das Führpferd wichtig - fleißiger (nicht übereilter) Schritt am langen Zügel.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #9
                  Sieh zu, daß Du erstmal zu dem Gogue kommst. Dann longiere sie viel und lass sie ordentlich vorwärts gehen und treibe von hinten nach. Das ist echt wichtig, damit sie nach vorn tritt. Nicht überm Tempo, aber immer richtig vorwärts und schön im Takt. Was macht sie wenn Du mit der Gerte kommst? Das ist beim jungen Pferd ja die Schenkelhilfe, weil Du ja noch nicht so mit dem Schenkel arbeiten kannst.
                  Dein Pferd braucht Zeit um zu lernen auf feine Hilfen zu reagieren, was Du sicherlich weder mit Sporen noch mit ständig treibenden Schenkel erreichst. Ganz im Gegenteil, sie wird durch zu viele Hilfen nur abgestumft und unempfindlich! Setzte lieber einmal gezielt die Gerte ein! D. h. 2-3 mal Schenkeldruck und wenn keine Reaktion aufs zügigere gehen kommt, einmal kräftiger die Gerte! Sie wird dann eher lernen schon im Ansatz auf Deinen Schenkel zu reagieren. Arbeite immer konzentriert und lobe wenn sie fleißiger wird! Laß ein dahintrotten nicht zu und zeige ihr, daß gearbeitet werden muß!

                  Kann anstonsten monti nur zustimmen.

                  Ist denn eigentlich gesundheitlich alles in Ordnung? Lass doch mal ein Blutbild machen. Du könntest auch Vitamin/Selen zufüttern.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    Hallo !
                    Also habe erst mal das Gebiß einen länger geschnallt. Jetzt macht sie die Zunge nur noch rechts im Trab an der Seiter heraus links nicht mehr.
                    Mh und wie die auf die Gerte reagiert wolltest Du wissen, so gut wie gar nicht... da muss ich schon richtig zulangen...oder eben jemand von unten nachtreiben...Vitamine bekommt sie von mir schon (diese Briketts von Salvana). Was ich allerdings dazu sagen muss ich habe vor dem einreiten viel Bodenarbeit mit der Stute gamacht und sie so gearbeitet, dass sie weder Angst vor Gerte und Peitsche hat...dann habe ich mir noch ein kleineres Gebiss ausgeliehen, dass was ich habe ist vielleicht noch ein wenig zu groß gewesen..das werde ich heute probieren...ob gesundheitlich alles in Ordnung ist...keine Ahnung (sie hatte mal eine Knochenabsplitterung im Vorderfußwurzelgelenk, die durch eine Op entfernt wurde) aber lahmen tut sie auf dem Bein nicht... Rücken hab ich schon mal rübergefühlt...glaub ich aber ehr nicht, denn sie macht ja keine Probleme beim Aufsteigen..beim Satteln zappelt sie manchmal ein wenig aber die ja auch erst 3 und ich denke das ist normal... gleichgewichtsprobleme schon ehr...die ist noch ein bichen Schlaksig so beim Traben und klein ist die auch nicht 1,67 m, wobei sie ehr lange als kurze beinchen hat...Schweif trägt sie auch gerade....liebe grüße...

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #11
                      Als allererstes:

                      ZÄHNE KONTROLLIEREN LASSEN !!!!!!!!!! !!!!!

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #12
                        Abgesehen mal davon halte ich den Gogue bei einem so jungen Pferd für eine mäßig gute Idee.

                        Das Pferd muß erst mal lernen, an einen Zügel heranzutreten. Wie soll es das denn tun, wenn es keinen Zügel gibt, der ihm eine seitliche Anlehnung bietet?

                        M.E. nach ist das noch zu früh dafür, lieber lang verschnallte, normale Ausbinder nehmen, da kann sie rantreten und kann trotzdem in die Tiefe.

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Davon gehe ich aus! Falls das noch nicht passiert ist. Das ist natürlich das erste bei einem jungen Pferd.

                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Was ich allerdings dazu sagen muss ich habe vor dem einreiten viel Bodenarbeit mit der Stute gamacht und sie so gearbeitet, dass sie weder Angst vor Gerte und Peitsche hat...
                          Tja und das wird wohl ein Problem sein. Meiner hat auch keine Angst vor der Peitsche, aber er hat Respekt und das ist wichtig. Bei einem jungen Pferd braucht man eigentlich immer ne Gerte.

                          Also checke am besten erstmal ab, ob gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind. Dann kann man immernoch Tips geben.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #14
                            Das Gogue eignet sich für Pferde, die schlecht die Dehnungshaltung suchen. Das Pferd wird nach oben begrenzt, findet aber bei der vorwärts-abwärts Bewegung eine Anlehnung. Ich finde, daß das Gogue dem Pferd hilft, seine richtige Haltung selbst zu finden.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • amimaus
                              • 03.02.2004
                              • 7015

                              #15
                              Ja Zähne, da hab ich noch nicht dran gedacht (böses Kind) werd es gleich heut abend nachholen..
                              liebe Grüße an Euch alle und ich werde berichten...

                              Kommentar


                              • #16
                                bei einer seitlich rausgestreckten zunge, gerade im trab, denke ich immer sofort an ein problem im rücken

                                Kommentar

                                • amimaus
                                  • 03.02.2004
                                  • 7015

                                  #17
                                  Hi Ihr Alle,
                                  also die Zähne von der kleinen sind oK. Rücken hab ich auch von der TA abtasten lassen. Die ist nicht schmerzempfindlich. Dann haben wir noch Übungen gemacht wie z.B. enger Kreis an der Hand drehen und Rückwärts gehen an der Hand. Die TA meint, sieht nicht so aus als ob sie da Probleme haben könnte. Genau sieht man das natürlich nur beim Röntgen.
                                  Also ich denke, ich werde mir mal ein liebes Führpferd suchen und mich mit meinem Stüti mal ran hängen. Vielleicht wird es dann besser.
                                  Liebe Grüße

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7015

                                    #18
                                    Ach ja und eine wahrscheinlich 1000x gestellte Frage...ich hab im Photoshop bei mir ein Foto von der kleinen..weiß aber nicht wie ich das hier rein krieg, dann könntet Ihr mal das Gebäude von der betrachten ... und vielleicht fällt einem dann ja noch was ein..
                                    Danke im Voraus

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7015

                                      #19
                                      FREU !!!!!!!!!
                                      Gestern hab ich mich in einer Reitstunde hinter ein sicheres Führpferd gehängt. Und siehe da meine kleine hat nur einmal ganz kurz die Zunge rausgestreckt. Und sie ist lieb und artig dem anderen Hotti hinterhergetrabt. Bin zwar nur 10 min. geritten aber die ist auch noch ein BABY...
                                      Also denke ich, dass sie einfach nicht weiß was sie soll, wenn ich sie alleine reite...(jedes Pferd ist eben anders oder auch nur ein Mensch).....

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3234

                                        #20
                                        Du mußt Dein Foto auf Deine homepage stellen und dann Mouseklick auf die rechte Mousetaste und dann unten Eigenschaften anklicken und die URL kopieren. Dann hier auf antworten gehen, Image drücken (bei iB Code Buttons), dann die URL des Bildes einfügen und nochmal auf Image drücken und dann müßte es da sein.

                                        Bin schon gespannt.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X