Problem bei Zurückführen aus der Verstärkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur
    • 22.05.2004
    • 3166

    Problem bei Zurückführen aus der Verstärkung

    Ich habe momentan ein kleines Problem beim Dressurreiten. Mein Pony soll etwas mehr von hinten antreten/Last aufnehmen - ich habe von meiner RL ein paar Übungen als "Hausaufgabe" aufbekommen. Eine will jedoch nicht so ganz gelingen: Vers. Trab, halbe lange Seite Schulterherein und daraus dann Mitteltrab, kurze Seite wieder vers. Trab....
    Heute bin ich das ein paar Mal geritten, aber mein Pony wird davon so heiß, dass er sich nach einigen Minuten an der kurzen Seite kaum noch versammeln lässt, muss ihn dann mit einer (in meinen Augen) etwas groben Parade wieder zurückführen, damit er reagiert. Ich will das aber lieber etwas harmonischer hinbekommen. Bin für eure Tipps dankbar!
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 975

    #2
    Dann leg halt nur ein paar Tritte zu, und das ein paarmal die lange Seite und das zulegen aus dem Takt heraus und auf Teufel komm raus zulegen.
    SCHÖNNEN SONNIGEN MORGEN DORI

    Kommentar

    • jufribe
      • 30.04.2008
      • 240

      #3
      Hi,

      ich bin immer für viel auf dem Zirkel reiten und würde evtl so vorgehen:
      Auf dem Zirkel etwas Schulter vor reiten, daraus zulegen (nur ein paar tritte) und wieder abfangen. Das alles erstmal im leichttraben, damit Dir der Takt nich verloren geht. Das Pferd / Pony soll ja kaum "schneller" oder "langsamer" werden, eher "raumgreifender" und "kürzer". Wichtig in der Rückführung ist, das dein Pony WEITERtrabt und der Takt erhalten bleibt.
      Man kann dann zwischendurch auf dem Zirkel auch wieder Schulter vor, Schulter herein oder auch tavers artig reiten.
      So bleibt die Abwechslung erhalten und dein Pony weis nicht schon vorher, was Du evtl reiten möchtest.

      Die lange Seite auch nicht auf biegen und brechen versuchen zu zulegen, nur ein paar Tritte, aber das sagte ja hier auch schon jemand.

      LG und viel Erfolg.
      Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Schonmal Danke für die Tipps. Es ist echt nicht einfach, einerseits will ich verhindern, dass Pony mit zu wenig HH-Aktion daherschleicht, andererseits heizt er sich schnell nach solchen Lektionen auf und kommt ins laufen...

        @Sandro: ja genau, nach dem SH durch die halbe Bahn wechseln - hatte ich vergessen zu schreiben.

        Kommentar


        • #5
          Huhu Excalibur!
          Da würd ich mal sagen: typisch Pony das sind eben die Bordercollies unter den Pferden
          So eifrig und fleißig wie sie sind, sind sie eben auch sehr selbstständig und treffen Entscheidungen gerne mal ohne Dich
          Diagonale? Mitteltrab natürlich! Kenn ich schon. Ich renn dann schon mal vor - wir treffen uns in der nächsten Ecke!
          Diagonale im Galopp? Fliegender Wechsel natürlich. Am besten mit Vollgas.

          Das ist alles nur eine Frage der Rittigkeit. Und auch wenns hart klingt - aber am ehesten lernen sie durch ganze Paraden und Rückwärtsrichten, dass sie auch mal auf ihren Reiter warten müssen.
          Wenn sie rennen, anhalten (aber nicht grob und nicht ins Kreuz steigen). Warten, rückwärtsrichten, im Schritt anreiten, anhalten, warten, rückwärtsrichten, klopfen, antraben.
          Das Rückwärtsrichten hat bei meinem Pony ungemein die Rittigkeit verbessert. Er wartet jetzt viel besser auf meine Hilfen - was ich vor allem beim einfachen Wechsel spüre. Der war vor lauter Eifer lange Zeit überhaupt nicht zu reiten.

          Zur Verteidigung der kleinen Biester muss ich aber sagen, dass nicht jeder Sattler einen Ponysattel korrekt zum Liegen bekommt. Das ist sehr anspruchsvoll und kommt vorallem auf eine korrekte und spezielle Gurtführung an (und der Sattler sollte Ponyerfahrung haben). Ein schlecht liegender Sattel lässt ein Pony nämlich auch davonrennen.

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            Mein Tipp:

            Ohne Biegung keine Versammlung.
            Ohne Versammlung keine Verstärkung.

            Arbeite viel an der gesamten Durchlässigkeit und der LB dann fallen die Verstärkungen leichter. Nur ein Pferd, das wirklich reell und vertrauensvoll (Rücken UND Maul) durch-lässt, geht eine schöne Rückführung! Rückfügrung hat nichts mit Bremse/Ziehen/stark hinter die Senkrechte legen zu tun.

            Ich empfehle Dir für das Pony Konterschulterherein an den langen Seiten, ruhig im Leichttraben! Wenn Du dazu Infos brauchst, gerne PM.

            Viel Spaß!

            DM

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Ich würd sagen, daß das Pferd mehr am Sitz bzw. Schenkel sein muß. Ich würde auch nicht ganze lange Seiten durchtraben, sondern nur antreten lassen und wieder zurück und das immer im Wechsel und dann erst aus der Ecke kurz Schultervor und dann mal ne Diagonale. Der Pferd muß aber erst am Sitz zurückkommen, nicht mit Hand.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #8
                Danke für die Ratschläge, hab einiges davon versucht umzusetzten und ich meine es wird auch schon etwas besser. Jedenfalls konnte ich nach und nach mehr über das Gewicht die Versammlung einleiten! Vielleicht schaffe ich es ja bald auch mal ein Video einzustellen.
                @Ohle: Ja, das mit dem Halten - Rückwärtsrichten war meine Notlösung, wenn er gar nicht mehr zürückkommen wollte - Ponydickschädel eben*g*

                Kommentar

                • Callulu
                  • 19.12.2004
                  • 117

                  #9
                  @ Ohle & Excalibur:

                  Ich schiesse mich der Rückwärtsrichten-Gruppe an Mein Riesenvieh das sich sowieso schon schwer tut unterzutreten (hat auch nicht die besten Voraussetzungen in Sachen Exterieur sprich ist lang im Rücken) hat schon viel gelernt durch RR.
                  Sie ist auch immer losgerannt (besonders in der Diagonale) und wollte dann nicht mehr zurückkommen. Also hab ich partout RR in sämtliche Lektionen mit eingebaut und siehe da: Stuti hört wieder besser auf meine Hilfen und besonders wartet auf die Hilfen *g*
                  Eingentlich bin ich auch keint Freund von solchen "Zwangsmethoden" aber bei dem Riesenkaliber, dazu unsensibel am Bein und im Maul und extrem stur, hat sie sich bewährt

                  Und sie ist KEIN pony Nur Dickschädel....

                  LG Callulu
                  ~ Dressage riders ARE athletes ~

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.135 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  610 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.451 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  645 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X