Habt ihr Probleme beim Lösen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigrun Hermes
    • 05.02.2008
    • 22

    #21
    Hallo Any,

    magst du mal unter reitseminare.de
    nachsehen?
    sind auch Fotos drauf..
    Die Teilnahemgebühr sind 78 Euro, es sind 4 Referenten: aus Aachen, Niederlande , Engelthal und Nürnberg.
    Jeder Teilnehmer erhält eine Zusammenfassung des Seminars,
    man kann sich ja gar nicht alles merken.....
    Wenn man sich als Gruppe anmeldet (Ab 3 Personen)
    pro Person 55 Euro.
    Das Seminar fängt um 9:30 an und endet um ca.18:30 ,
    es gibt mehrmals Reitvorführungen zu den Vorträgen in der Halle, sodass es nachvollziebar für den Zuschauer ist und auch aufgelockert ist.
    Spannend finde ich auch die Podiumsdiskusion mit den Referenten am Ende der Vorträge.
    Es können bei jedem Vortrag Fragen gestellt werden.

    Liebe Grüße
    Sigrun

    Kommentar

    • LovelyLife
      • 07.02.2002
      • 11188

      #22
      Hallo Sigrun....

      Die Welt ist klein *lach*
      Wenn ihr in Ö den Herrn H besucht, dann sagt bescheid. ;-)
      Freue mich auf euch...

      Furioso Fan.. allein der David William de Wispelaere ist den Besuch des Kurses Wert *sabber*
      That I have a Lovely Life is my luxury

      Kommentar

      • Sigrun Hermes
        • 05.02.2008
        • 22

        #23
        Zitat von LovelyLife Beitrag anzeigen
        Hallo Sigrun....

        Die Welt ist klein *lach*
        Wenn ihr in Ö den Herrn H besucht, dann sagt bescheid. ;-)
        Freue mich auf euch...

        Furioso Fan.. allein der David William de Wispelaere ist den Besuch des Kurses Wert *sabber*

        Hallo LovelyLife,

        stimmt die Pferdewelt ist klein...
        In Ö den Herrn R. und in Hannover den Herrn H.
        ich sag bescheid...

        Ja,stimmt, David de Wispelaere ist ein kultivierter , toller Mann der wirklich liebevoll mit seinen Pferden umgeht,
        eine Seltenheit in der Reiterwelt finde ich...
        Frau Dr.Thiel wollte ihn an ihrer Seite haben,
        die arbeiten gut zusammen.
        Der Smilie ist der Hammer......hi,hi...

        Liebe Grüße
        Sigrun


        P.S.


        Habe diesen Kurs gesehen, vielleicht möchte von euch jemand zuschauen,
        ich habs mir vorgenommen hinzufahren...

        Desmond O Brien im Zehmerhof Aufkirchen.......

        23.02. – 24.02.08 // 05.05. - 06.05.08 (Mo-Di)
        21.06. – 22.06.08 // 04.08. – 05.08.08 (Mo-Di)
        Dieser Lehrgang ist für fortgeschrittene Reiter mit Pferden ab Klasse L/M gedacht (Seitengänge im Schritt und Trab, Durchlässigkeit in allen drei Gangarten, bereits gute Ansätze der Versammlung; Beginn fl. Wechsel).

        Desmond O`Brien gehörte 11 Jahre zu den Bereitern der Spanischen Hofreitschule, bis er die Liebe zur Sattlerei entdeckte und hauptberuflich in diesen Bereich wechselte. 16 Jahre lang war er nicht nur der Sattlermeister der Wiener Hofreitschule, sondern ist auch seit vielen Jahren ein äußerst gefragter Ausbilder mit Schülern, die er bis Grand Prix gefördert hat. Außerdem hat er sich europaweit einen Namen gemacht als Damensattelausbilder und Gründer der IG Damensattel in Österreich.
        Zuletzt geändert von Sigrun Hermes; 15.02.2008, 09:41.

        Kommentar

        • kyrabelle
          • 05.07.2004
          • 689

          #24
          Wo liegt denn Aufkirchen? Hört sich interessant an, wenns nicht so weit entfernt ist, fahre ich ggf. auch hin.

          Kommentar

          • Sigrun Hermes
            • 05.02.2008
            • 22

            #25
            Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
            Wo liegt denn Aufkirchen? Hört sich interessant an, wenns nicht so weit entfernt ist, fahre ich ggf. auch hin.

            Hallo,

            hab gerade gegoogelt, Erding stand da ,aber fand keinen Ansprechpartner und nichts näheres...ich schick mal eine Mail und warte auf eine Antwort, deren Mailadresse fand ich nämlich...

            Liebe Grüße
            Sigrun
            Zuletzt geändert von Sigrun Hermes; 17.02.2008, 08:20.

            Kommentar

            • Sigrun Hermes
              • 05.02.2008
              • 22

              #26
              Hallo,


              dies ist die Homepageadresse vom Zehmerhof mit Anfahrt
              wegen Desmond O Brien Kursen

              Die Homepage ist www.reiterhof-aufkirchen.de

              Liebe Grüße
              Sigrun

              Kommentar

              • stefan
                • 21.12.2004
                • 3170

                #27
                kennt einer von euch David William de Wispelaere?
                der ist bei mir in der nähe beheimatet und vielleicht auch mal eine alternative für`s training zuhause?


                infos?

                Kommentar

                • Sigrun Hermes
                  • 05.02.2008
                  • 22

                  #28
                  Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                  kennt einer von euch David William de Wispelaere?
                  der ist bei mir in der nähe beheimatet und vielleicht auch mal eine alternative für`s training zuhause?


                  infos?
                  Hallo Stefan,

                  Frau Dr. Thiel meint dass er gut reitet,
                  von Frau Weigand,
                  die lebt in der Nähe weiß ich ,weil sie öfters mal zugesehen hat,
                  dass er sehr ruhig und fein mit seinen Pferden arbeitet.
                  Ich kenne seine Einstellung und die ist vorbildlich
                  wenn du magst sende ich Sie dir e-mail.
                  Er versteht viel vom Reiten und Ausbilden.

                  Ob er gut unterrichten kann?

                  Ausprobieren,
                  ich z.b.
                  war von Egon von Neindorff begeistert ,auch wenn er mit Mikro in seinem Kabuff saß und meist nur sagte:
                  Denken wir daran, dass....
                  Also wenig persönliche Tips , Anweisungen gab...
                  denn seine Pferde waren die Lehrmeister...

                  Andere fanden ,dass sie so nichts lernen konnten,
                  ich meine man kann von fast jedem RL was lernen ,
                  ob es dem Einzeln anspricht, er wirklich weiterkommt,
                  ist sicherlich unterschiedlich,
                  deshalb probier es aus ,geh mal auf seine homepage
                  www.dwdewispelaere.com
                  Ach und erzähl uns doch von deinen Erfahrungen...
                  Liebe Grüße
                  Sigrun

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1520

                    #29
                    Ich war dabei und muss sagen ... es war echt KLASSE !!
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • kyrabelle
                      • 05.07.2004
                      • 689

                      #30
                      ....dem schließe ich mich vollends an.

                      Bobbala und ich sind bereits am Freitag in aller Ruhe angereist mit meinem Pferd im Hänger. Boxen waren mit Sägespänen eingestreut, fließend Wasser bzw. Selbsttränken gabs und Heu satt. Kraftfutter musste selbst mitgebracht werden. Vollständiges Equipement zum misten sowie Schubkarren alles vor Ort.

                      Der Samstag begann für uns Reiter mit einer Sitzschulung, die mir zumindestens wirklich Spaß gemacht hat. Frau Krüger hat uns effektive Übungen auf unseren Pferden machen lassen und unsere 4-beinigen Partner waren alle sehr kooperativ, trotz völlig neuer Umgebung. Ich war echt positiv überrascht, wie gelassen mein 4-jähriger Zausel in dem ganzen Trubel war.
                      Nachmittags hatten wir dann eine Einzelstunde bei Herrn Krüger, welcher uns deutlich machte, wie "handlastig" wir doch selbst bei allerbesten Absichten sind. Auch richtiges Nachgeben will gelernt und korrekt ausgeführt sein. Jeder von uns hatte ein Problem, an dem erfolgreich gearbeitet wurde. Die richtige Dehnungshaltung war bei uns das Ziel, welches auch erreicht wurde. Auch wenn es, so wie in meinem Fall, nicht so ganz einfach war.
                      Zuvor wurden von einem erfahrenen Sattler, Herrn Weiss, unsere Sättel überprüft, schließlich muss auch die Ausrüstung stimmen. Übrigens....an meinem gab es nichts zu beanstanden .

                      Am Sonntag fand dann das eigentliche Seminar mit verschiedenen Vorträgen statt. Lehrreich und spannend die Vorträge des Ehepaars Krüger. Ich denke, wir haben alle eine Menge mitnehmen können. Nach der Mittagspause gings dann wieder in die Reithalle, wo wir 4 Reiter nun gemeinsam geritten sind und Herr Krüger den Zuschauern durch uns demonstrierte, wie man sein Pferd in die Losgelassenheit bringt und wie man auftretende Probleme im Einzelfall lösen kann. Anschließend ging es wieder in den Tagungsraum, wo nun Herr Weiss, erfahrener Sattlermeister und Gerichtsgutachter, uns mit seinem wirklich launigen Vortrag die trockene Theorie spannend und an einigen Stellen sehr erheiternd schmackhaft machte.

                      Anschließend folgte eine weitere Demonstration des feinen Reitens durch Herrn Schwabl von Gordon und seinen Reitschülern. Leider konnten wir uns dieses nicht mehr ansehen, da die Zeit zur Heimfahrt drängte. Mit Hänger ist man halt etwas länger unterwegs. Habe mir aber sagen lassen, dass auch dieses sehr interessant war.

                      Wir sind gut wieder zu Hause angekommen und ich möchte hiermit Bobbala noch mal ein riesengroßes Danke sagen, für die tolle Hilfe während dieser 3 Tage. Ebenso natürlich ein großes Danke schön an Frau Hermes, die mir in den Wochen davor sehr viel moralische Unterstützung per Mail angedeihen ließ, obwohl die Durchführung und Organisation dieses Reitseminars bestimmt für sie genauso aufregend war und für ein paar graue Strähnchen mehr gesorgt hat.

                      Fazit: Es war eine rundum gelugene Sache und ich hoffe, dass diese Seminare weiter geführt werden. Wir haben nette Leute kennen gelernt und gemeinsam viel Spaß beim abendlichen Zusammensitzen gehabt. Und...jeder hat seine Probleme, man sollte sich diesen stellen, immer und ständig daran arbeiten, dann gehts auch vorwärts . Man lernt wirklich nie aus.....

                      Ps. Ich habe die Ratschläge von Herrn Krüger heute beim reiten beherzigt und was soll ich sagen....es funktionierte richtig gut

                      Kommentar

                      • Sigrun Hermes
                        • 05.02.2008
                        • 22

                        #31
                        Hallo,

                        das erwähnte Seminar über die Verbesserung der Losgelassenheit findet auf Wunsch nun noch einmal in NRW statt.
                        Auf dem Welterhof in Dülmen.
                        Über die Anlage kann man sich über Eva Gallasch informieren , sie hat eine Homepage, einfach über ihren Namen googeln.
                        Mit dem Unterschied das der langjährige Neindoffschüler Christoph
                        Ackermann(er ist auch im Film über Neindoff zu sehen) dabei sein wird,statt Herrn Weiß.
                        Herr Weiß ist ein fantastischer Referent , aber sehr ausgebucht und
                        Herr Ackermann wird auch noch Reitschüler unterrichten und da ist der Bedarf immer groß...
                        LG
                        Sigrun
                        Zuletzt geändert von Sigrun Hermes; 20.05.2008, 22:07.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                        59 Antworten
                        4.691 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                        202 Antworten
                        25.446 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        27 Antworten
                        3.230 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        673 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.496 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Lädt...
                        X