Sprenger Kandarengebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    Sprenger Kandarengebisse

    Hallo Zusammen,

    brauche für mein Zweitpferd eine neue Kandare, weil er ein etwas kleineres Maul hat als der Andere.

    Bislang habe ich das "normale" KK-Conrad Gebiss mit der KK-Ultra Unterlegtrense und bin eigentl. sehr zufrieden damit.

    Hab jetzt im Internet Fotos der Sprenger Hubertus Schmid Kandare gesehen und dann auch noch ein Gebiss das HO Kandare heißt und bei beiden werben sie für die besonders weiche Einwirkung aufs Pferdemaul.

    Das HO Gebiß finde ich schon interessant von der Form her, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich angenehmer fürs Pferd ist ?

    Nutz von Euch jemand die beiden o.g. Gebisse und wenn ja, wie zufrieden seid ihr ?

    Gibt es Pro und Contra zu den beiden Gebissen ?

    Danke schon mal
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #2
    Meiner geht original NUR mit der HO-Stange zufrieden. Er hat einer kurze Maulspalte und einen flachen Gaumen und ich habe einiges ausprobiert.

    Am allerallerbesten war es mit der HO-Stange. Ich kanns also empfehlen.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar

    • Bilwis
      • 23.09.2003
      • 171

      #3
      Hey, das ist ja super. Genau meine Frage.
      Mich interessiert auch der Vergleich zwischen der Hubertus-Schmidt und HO.

      BirgitS:
      Mein Stuti hat ebenfalls eine kurze Maulspalte mit flachem Gaumen.
      Welche Anzüge hast Du genommen ? 5cm oder 7cm ?
      Ich würde wohl eher zur Baby-Kandarre tendieren, hätte aber gerne noch mehr Erfahrungswerte.
      Einen schönen Tag noch

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #4
        Seit Stahleckers Erläuterungen bewusst die langen Anzüge und keine Babykandare.

        Einfacher Grund: Natürlich kann man mit den längeren Anzügen eine größere Hebelwirkung erzielen, da muss man allerdings schon wirklich bewusst am Kandarenzügel ziehen. Bei den kürzeren Anzügen wirken sich jedoch schon kleine - unbeabsichtigte - Handbewegungen stärker aus weil der Weg kürzer ist.

        In Stahleckers Buch steht das ziemlich einleuchtend beschrieben, ich kanns leider nicht besser wiedergeben. Ich befürworte sonst nicht alle seine Ansichten, aber unter anderem die Ausführungen zu den Anzügen der Kandare sind mir sehr logisch und nachvollziehbar.
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • Bilwis
          • 23.09.2003
          • 171

          #5
          Anzüge..
          Aus dieser Sicht habe ich das noch gar nicht betrachtet.

          Ich habe mehr an der "Überstehen" gedacht.
          (Anzüge sind länger als die Nase).
          Einen schönen Tag noch

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Ah - ne, das geht bei meinem optisch grad noch so, länger als die Nase sind sie nicht.

            In dem Fall würd ich vielleicht doch zur Babykandare neigen, je nachdem wie versiert Du auf Kandare schon bist, weil bisschen gut aussehen soll es ja auch.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #7
              Wollt nur mal kurz Bescheid sagen, nach langem hin und her hab ich jetzt auch die HO Stange, in Kombi mit ner doppelt gebrochenen Unterlegtrense und mein Pferd geht wirklich fantastisch damit

              Vielen Dank !
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #8
                Also ich hatte für meine Stute erst die HO, und dann aber die Hubertus Schmidt gekauft. Es war kein Unterschied vom Maul her festzustellen, beide super. Aber ich habe mich für die Hubertus Schmidt entschieden, weil sie festgeschweißte Kinnkettenhaken hat, und somit wirklich nichts mehr scheuert.
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • enzosl
                  • 03.12.2001
                  • 139

                  #9
                  ich lese dies hier auch grad sehr interessiert.
                  bei mir steht nun auch der kauf einer kandare an.
                  ich habe meine pferde immer mit der kk conrad kandare geritten. und war damit bestens zufrieden.
                  nun hab ich meinen jungen bald soweit, aber er hat die gebissbreite 12,5 cm und geht am besten mit dünnen gebissen, weil er ein wirklich kleines und empfindliches maul hat. er hatte 2jährig einen unterkieferbruch und ist in sachen maul total empfindlich. der bruch ist super verheilt. ich habe ihn extra 4jährig noch mal nachröntgen lassen. aber er ist und bleibt sensibel, wenn man an sein schnäuzchen möchte. beim reiten alles gar kein problem. aber möchte halt nicht gerne dicke gebisse drin haben. jetzt bin ich halt hin und her gerissen mit den gebissen. nehme ich die ho kandare in der stärke 16 mm? aber... die 12,5er ist komischerweise ein wenig schmal und die 13,5 er zu breit. oder nehme ich die kk conrad in der dicke 18 mm aber dann in der breite 13 cm, das perfekt passen würde? die wäre von der breite ideal, aber eben dicker. und zu alledem weiss ich nicht, ob diese grosse, eckige zungenfreiheit in seinen gaumen passt. keine ahnung, wie ich das testen soll. wie konntet ihr denn feststellen, das eure pferde einen flachen gaumen haben?
                  gibt es ausser sprenger noch gute gebisshersteller, wo ich mal gucken könnte, ob ich was für empfindliche mäuler haben.
                  über antworten würde ich mich sehr freuen.

                  gruss,
                  enzosl

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.136 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  610 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.451 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  645 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X