dressurprüfung mit Gehorsamssprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2684

    dressurprüfung mit Gehorsamssprung



    ähhhh
    hmm

    da ich schon seit langer Zeit nicht mehr in BRD lebe, möcht ich mal was fragen:
    man hat mir gesagt, dass es voher mal einen Gehorsamsprung in den Dressurprüfungen gab.
    Dazu habe ich ein paar Fragen:

    wie funktionierte das ? Waren das nur die kleinen "Einsteiger" prüfungen
    oder auch die höheren Klassen ?
    Welche Höhen sprang man da ?
    Wann wurde es eingeführt und wann abgeschafft ?
    Mit welcher Begründung wurde es abgeschafft ?
    vielen Dank schon mal
    Sabine
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

  • #2
    Bei einer Freundin von mir ist bei einem Turnier grundsätzlich in jeder Dressurprüfung ein Gehorsamssprung, kleiner Steil meistens so um die 60-70cm.

    Kommentar

    • Basti
      • 19.03.2003
      • 1394

      #3
      kann mich noch an so was erinnern - war so zu der zeit, wo ich meine ersten turniere auf a-basis geritten bin (e gab es damals noch nicht)

      es wurde ganz normal eine a-dressur geritten und im anschluss stand neben dem viereck ein ganz ganz kleiner einzelner steilsprung den man überwinden musste (kam nicht auf den stil an)

      ob das in den höheren klassen auch so war, weiss ich nicht mehr

      ich verrate jetzt aber nicht wann das war -> könnte aufschlüsse über mein alter geben
      Jeda macht mal Fela

      Kommentar

      • Pavarotti
        • 20.05.2007
        • 867

        #4
        Ich habe auch noch Prüfungen mit Gehorsamssprung geritten - wirklich ein (manchmal 2?) kleiner Sprung nach der Aufgabe, max. 80 cm.

        Bewertet wurde meiner Erinnerung nach der Sprung nicht (Stil, Fehler o.ä.) - eben nur als Gehorsamkeitstest des Pferdes - Wertnotenabzug bei Verweigerung, 3 x Stehen / Vorbeilaufen = keine Wertnote...

        Erstaunlich viele Pferde (oder vielmehr deren Reiter) hatten Probleme mit dem Gehorsamssprung - ich kann mich an eine auf Bezirksebene relativ erfolgreiche (mittelalte) Reiterin erinnern, die des öfteren deshalb ohne Schleife nach Hause fuhr...

        Die Probleme dabei (bzw. die zunehmende "Spezialisierung") waren wohl mit ein Grund, warum der Gehorsamssprung abgeschafft wurde.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Es kann ja immer noch gesndert mit gehorsamsprung ausgechrieben werden.
          Ich fände es ganz toll, wenn es wiederkäme.

          Meinetwegen auch nicht 80 cm, sondern nur 60, aber das ist eine Höhe, die solte jedes Pferd überwinden können, ebenso jeder reiter.
          Vorallem jetzt bei den LPo Prüfungen muss ja jeder mindestens E-Springen reiten können.
          Und vielleicht wäre das dann auch mal wieder ein Grund, weshalb auch "Dressurkutscher" mal zumindest einen Gymnastiksprung einbauen sollten.

          Grad bei den jungen Reitern sollte es ja drin sein, denn seitdem die Diszilinspezifischen Abzeichen für alle Altersklassen offen sind - gibt es keinen Grund mehr den Jungen Reiter mehr als 80 cm zu springen, einmal, und dann befreit - nein, das ist m.E. nicht gut.

          Ich weiß wo es hinführt...
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Ich verrate mein Alter, ich bin Baujahr 1964 und bei meiner ersten E- und A-Dressur 1980 musst eich den Gehorsamkeistsprung noch mitnehmen. im Folgejahr erinnere ich mich an keine A-Dressur mehr, wo das ausgeschrieben war.
            Der Sprung war ein Steil-E, an der Seite des Vierecks. Es hatten vor allem die Dressur-Spezialisten Probleme, man durfte aber ein Pferd vorwegspringen lassen. Ich hab mir an dem turnier ne Pommes und ein Würstchen damit verdient, daß mein damaliges Pferd vorwegsprang und ein paar unsichere Kandidaten nach zog.
            Also: so eng wurde das zumindest auf dem Turnier nicht gesehen.

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2684

              #7
              eine Holländische Forumsfreundin- hier in Spanien- hat mir gerade als Antwort einen
              Caprilli Test geschickt.
              Sagt euch das was ??

              ist eine Aufgabe in der Springen und Dressur kombiniert wird..
              zb..( schreib jetzt nicht alles ab)
              B Arbeitstrab aussitzen, kleine Volte links 10m
              Cavalettireiten ....
              schenkelweichen
              Mittelschritt, Arbeitstrab
              halten 4 Sek Stillstehen
              ....
              Arbeitsgalopp
              über Kreuz springen
              Gymnastilinie
              Wendung Steilsprung
              Gebrochene Linie Oxer
              Kleine Volte
              Kombination
              Arbeitstrab

              das ist so der Anforderungsgrad...wie die Aufgaben dann verknüpft werden, macht jeder selber

              Das wär doch keine schlechte Idee, oder ??
              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                In Anlehnung an Caprilli istmir nur der PM-Schulpferde-Cup bekannt, aber sonst noch nie gesehen.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  @geisha
                  ....das ist keine reine Dressurprüfung sondern eine Caprilli-Prüfung....

                  es ist praktisch eine kombinierte Dressur/Springprüfung - also auch eine Überprüfung der Rittigkeit - und macht den Pferden sehr viel Spaß....interessant als Einsteigerprüfung für junge Reiter und/oder junge Pferde....

                  scheinbar wird es aber in letzter Zeit nicht mehr so häufig ausgeschrieben.....ich hatte ein junges Mädchen (eigentlich reine Dressurreiterin) auf meiner damals jungen Schimmel-Stute in diese Prüfungen geschickt und die beiden wurden regelrecht süchtig....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • ponypower
                    • 13.07.2005
                    • 2441

                    #10
                    Den Gehorsamssprung gab es zumindest bis L, das ist sicher.

                    Kommentar

                    • Dressurmainz
                      • 02.02.2006
                      • 813

                      #11
                      bis S-Dressur sogar! Und in der Siegerehrung mussten alle platzierten einreiten und die Stärken der Pferde demonstrieren. Danach Aufstellung und gemeinsame Ehrerunde. Und da kam es nie zu Abwürfen und ähnlichen Bildern:-))

                      GrussDM

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Zitat von Dressurmainz Beitrag anzeigen
                        bis S-Dressur sogar! Und in der Siegerehrung mussten alle platzierten einreiten und die Stärken der Pferde demonstrieren. Danach Aufstellung und gemeinsame Ehrerunde. Und da kam es nie zu Abwürfen und ähnlichen Bildern:-))

                        GrussDM
                        Das stimmt. Und selbst bei A und L bestimmten die Richter z.T. ähnlich aussehende Paare zu Einzelpräsentationen.

                        Kommentar

                        • Geisha
                          • 26.08.2002
                          • 2684

                          #13
                          Jetzt bleib noch eine Frage..

                          der Sprung war von E-S gleich hoch ( die erwähnten 60-80 cm) oder wurde
                          er " den Ansprüchen entsprechend " erhöht ???

                          Ich mein jetzt nicht, dass ein S Dressurler auch nen S Sprung machen soll,
                          aber 80 cm für ein S Dressurpferd find ich auch nicht " leistungsentsprechend"

                          Alles in allem finde ich es wirklich super schade, dass sowohl das Spring als auch das Dressurlager so eine Prüfung vernachlässigen...

                          Sabine
                          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                          Kommentar


                          • #14
                            Naja, man bedenke aber bitte, dass dies alles im Dressursattel gesprungen wurde. Also da sind ja 60-80 cm noch ok, aber alles andere ist nicht wirklich sinnvoll, oder?

                            Soll man deswegen jetzt mit VS-Sattel eine Dressurprüfung reiten um mit einem S-Dressurpferd höher zu springen?

                            naja, gibt es ja eh nicht mehr.

                            Schöne Grüsse
                            Caline

                            Kommentar

                            • n.anton
                              • 20.12.2005
                              • 282

                              #15
                              Wir hatten dieses Jahr in Berlin-Brandenburg einen Caprilli-Cup mit mehreren Qualifikationen in einer CaprilliPrüfung auf Kl.E Niveau. Wurde super angenommen! Die Endausscheidung der besten 10 Teilnehmer über die ganze Saison wurde auf der Hippologika geritten. Nächstes Jahr wird es den Cup wieder geben, diesmal geteilt in E und A Niveau. Bin schon mal gespannt drauf! Wenn das genauso gut angenommen wird wird das bestimmt erfolgreich und lustig!
                              Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein

                              Kommentar

                              • Dressurmainz
                                • 02.02.2006
                                • 813

                                #16
                                der Sprung war immer gleich hoch:-) Keine Bange. es sollten ja die Gräten heil bleiben!

                                Kommentar

                                • Judithxxx
                                  • 30.05.2006
                                  • 530

                                  #17
                                  Da würden viele heute dran scheitern......
                                  Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                  Kommentar

                                  • Hard
                                    • 19.04.2005
                                    • 690

                                    #18
                                    Da sind auch früher mache (z.B. ich) daran gescheitert. Ich hatte mal einen der über keine Stange am Boden wollte. Da hatte man nur eine Chance und dass war, mit so viel Gas drauf zu, dass er nicht mehr bremsen konnte. Kurz vor dem drüberfallen ist er dann irgendwie so halbwegs drüber ge... (srungen kann man es nicht nennen!!!!).
                                    Aber der Fairness halber will ich so was für die Dressurprüfen nur haben, wenn die Springer mindestens einen Mitteltrab im Ausssitzen reiten müssen, Bahnfiguren reiten (was ist den eine Volte, meinte so einen kleinen kringe um dich rum, oder be traver die Frage, auf welchen Kopf man die Seite ziehen musss und so das Bein drann soll!!!) oder so was.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      ....drum hat manns auch abgeschafft
                                      abgesehen davon würde man sich in den jetzigen Sitzverhinderern, genannt Dressursattel, alle Rückenwirbel ausrenken, wenn man springen wollte.

                                      Kommentar

                                      • yvi
                                        • 09.07.2007
                                        • 239

                                        #20
                                        an sich finde ich so ein gehorsamssprung SUPER!!! hätte ich total gerne wieder drin.
                                        ABER ich kann mit meinem maßangefertigten dressursattel, mit grader aufgesetzter pausche und tiefsitz NICHT springen. geht nicht!!
                                        war mir mega peinlich und voll die blamage als ich 3m hinter der bewegung ungelenk über ein cavalleti flog und meine beine so nach hinten flogen, dass der zwer erstmal gas gab

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.135 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X