wer ist beste dressureiterin o. dressurreiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Also ich finde hubertus schmidt auch ganz nett und er reitet auch ganz nett. Aber ich finde diese Art der Reiterei zum Gähnen langweilig. Einfach nicht meine Richtung. Ich mags lieber prickelnd und mit Ausdruck!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #42
      @Optimist: Habe Wahler auch schon etliche Male einfach so im täglichen Training gesehen, auf den unterschiedlichsten Pferden. Fand ihn da eigentlich nicht schlecht. Aber wer weiß, vielleicht hab ich ihn ja immer nur an den guten Tagen gesehen.

      Auf De Niro fand ich Keller auch immer gut, aber auf Hohenstein mochte ich ihn nie....

      Kommentar

      • hdgdl
        • 08.01.2005
        • 1286

        #43
        @elvis: ja klar, mit ausdruck ist das natürlich immer klasse.
        aber ausdruck sollte das pferd auchdann haben, wenn es losgelassen ist. es steht zwar unter spannung, aber muss gleichzeitig feinfühlig sein und sich im rücken loslassen.
        denke mal, das wansuela suerte einfach nicht so der typ dafür ist und auch einfach nicht die gga hat wie eine wahajama oder ein weltall z.B. die beiden machen natürlich richtig was her, und sind gut mit anzuschauen.
        ein weltall aber im vergleich, geht zwar mit ausdruck und etwas prickelnder, aber ist die meisten zeit total verspannt. und wenn ein pferd so verspannt ist, geht für mich losgelassenheit vor ausdruck.
        der ausdruck ist dann das i-tüpfelchen sozusagen.

        Kommentar

        • häschen
          • 14.05.2006
          • 277

          #44
          Mir haben Helen Langehanenberg und Dorothea Schneider beim Burgpokal gut gefallen.

          Lisa Wilcox auf den Vorwerk Hengsten war toll.
          Sehr sympathisch ist mir auch Isabell Weth.
          Ingrid Klimke und Hubertus Schmidt gefallen mir auch durch ihre Ausbildungsweise.

          Lg
          "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
          den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

          (Waldemar Seunig)

          Kommentar

          • häschen
            • 14.05.2006
            • 277

            #45
            Tolle Arbeit leisten auch Anja Plönzke,Oliver und Kathrin Luze und Ronald Lüders.



            "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
            den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

            (Waldemar Seunig)

            Kommentar

            • Diana1309
              • 10.03.2004
              • 685

              #46
              Von Ronald Lüders war ich begeistert wie er die Pferde auf der Oldenburger Althengst Parade im letzten Jahr vorgestellt hat
              Respekt
              Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

              Kommentar

              • Floppyline

                #47
                Ich habe für Isabell Werth gestimmt, für die WM bin ich ihr immer noch dankbar

                Nett anzusehen war in diesem Zusammenhang auch Andreas Helgstrand

                Von den Hessenreitern, naja teilweise ehemalig, finde ich Christian Pläge gut, der jetzt für die Schweiz reitet und Bärbel Eppinger.

                Kommentar

                • pelana
                  • 17.12.2005
                  • 854

                  #48
                  stimmen werde ich in der liste für isabell werth!!! aber für mich persönlich fehlen da jana freund und henrike sommer. beide können immer wieder junge pferde nach vorne bringen, reiten technisch und gefühlsmäßig meiner meinung nach super, und können auch in größeren prüfungen vorne mitreiten. und man kann sie auf FAST jedes pferd setzen und sie holen das beste raus! ich könnte beiden stundenlang zuschauen.

                  Kommentar

                  • Lubi
                    • 08.05.2006
                    • 22

                    #49
                    Hubertus Schmidt mit riesig großem Abstand vor den anderen!

                    Kommentar


                    • #50
                      Hubertus Schmidt

                      Kommentar

                      • Dany
                        • 25.01.2007
                        • 236

                        #51
                        @elvis:
                        Hubertus Schmidt reitet seine Pferde so, dass man von Losgelassenheit und natürlichen Bewegungen sprechen kann.
                        Pferde die sehr "prickelnd" gehen, sind oftmals verspannt und werden (wie z.b. die Pferde vom Großteil des niederländischen teams) mit Rollkur trainiert...
                        Aber es ist natürlich deine Meinung und die will ich damit auch nicht irgendwie angreifen...
                        ich meine nur, dass Hubertus schmidts Reitweise keinesfalls mit "langweilig" beschrieben werden kann!


                        Mir gefallen Lisa Wilcox, Ulla Salzgeber und Hubertus Schmidt ganz toll...
                        Mystic horses - all grace and beauty,
                        these elegant beings...
                        Strong legs pulsating, pounding
                        rhythms upon the earth
                        like a drum beating in resonance
                        with my own ancestral heart.
                        Is there anything more beautiful
                        than the horse?
                        ... I think not.
                        (Laurel Burch)

                        Kommentar


                        • #52
                          Ich schwärme für Hubertus Schmidt und Ingrid Klimke, da diese beiden ihre Pferde sehr reell (und mit Ausdruck) vorstellen.
                          Viele Pferde die man heute in den großen Prüfungen sieht, werden doch von ihren Reitern nur zusammen gezogen, sind vorne am strampeln und kommen mit den Hinterbeinen nicht mehr mit. Die meisten wollen dieses "strampeln" aber sehen und damit sind viele Reiter (ich möchte jetzt keine Namen nennen) sehr erfolgreich mit. Ich hoffe, dass viele irgendwann umdenken und Ausdruck nicht mit übertriebener Spannung verwechseln.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          57 Antworten
                          4.557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.309 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.156 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          613 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.460 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X