Tipps für Dressursattel mit breitem Wirbelkanal gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Tipps für Dressursattel mit breitem Wirbelkanal gesucht

    Bräuchte mal eure Sattelerfahrung.

    Meine Stute ist sehr empfindlich was die Breite des Wirbelkanals anbelangt, und läuft bisher am besten mit den Prestigesätteln. Ich hab für die Dressur den Prestige Top Dressage.
    Gestern hab ich mich ein wenig mit Leuten aus dem neuen Stall unterhalten (Stute läuft eirig im Galopp) und die meinten, sie macht sich halt nur fest im Rücken, und ich soll mich kurzfristig auch immer wieder mal "in sie reinsetzen", nur entlasten bringt uns ja auch nicht weiter. Jedenfalls sollte ich mich auch im Schritt mal für eine Runde auf dem Zirkel ganz normal gerade hinsetzen, und den Hintern richtig belasten. Dabei ist denen aufgefallen, dass mich der Sattel auch so ein wenig vorderlastig hinsetzt, dadurch das die Pauschen ja so schräg zurückgeschnitten sind (soll ja die Schulterfreiheit des Pferdes gewährleisten) wird mein Bein natürlich auch recht weit nach hinten gelegt, wenn ich dann richtig auf dem Hintern sitzen will bekomme ich wahnsinnige Rückenschmerzen, was auf anderen Pferden und anderen Sätteln eigentlich kein so grosses Problem darstellt. Ich hatte in letzter Zeit auch oft das Gefühl, dass der Sattel für mich unbequem wird, wenn ich mich normal hinsetzen soll, bzw. dass es eben für mich durch die vorgegebene Beinlage schwer ist, auch mal belastend zu sitzen.
    Nun würde ich mich gern schonmal schlau machen, welche Sattelalternativen es gibt, die auch so einen richtig breiten Wirbelkanal haben (so ca. eine Handbreit) Oder gibt es die Möglichkeit die Pauschen beim TopDressage zu verändern, so dass mein Knie etwas weiter vorn liegen kann?
    Für Anregungen und Tipps (Sattel von der Stange und Maßanfertigung) wäre ich euch jedenfalls sehr dankbar.

    LG

    Kat
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Die Prestigesättel sind wohl alle recht hoch und daher "schmal" geschnitten. Ich habe jetzt einen Sommersattel, der einen breiten Wirbelkanal hat und dem Pferde sehr angenehm ist (TA war über die weiche Muskulatur begeistert!). Diese Sättel haben einen vollflexiblen Sattelbaum und können x-mal geändert werden. Ich bin mehr als zufrieden! Ähnlich ist wohl der County, wobei dieser Sattel einen Holzsattelbaum hat, dh. nicht so flexibel ist.

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      Sommer kenne ich nur von früher von meinem alten Pferd, da fand ich den Wirbelkanal nicht sonderlich breit, kann sich natürlich geändert haben. Welches Modell hast du denn?
      Prestige ist hoch und schmal? hm, also wie gesagt, in den Wirbelkanal kann ich meine Hand reinlegen. Enger geht nicht, hatte noch einen Euroriding Diamant Springsattel, WKbreite ca. 3-4 Finger, Stuti war in jeder Wendung am Bocken, Steigen, Sich- extremst-festmachen etc. Daraufhin hab mir auch einen Springsattel von Prestige gekauft, der super ist.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Ich habe einen neuen Esprit. Meine Stute ist mit einem nicht passenden Sattel ein Afrikanischer Springbock! Kann dich also verstehen! Meine Hand passt in den Wirbelkanal. Ich hatte vorher einen Stübben und da viel mir dieses "Mehr an Platz" gleich auf!

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Danke schonmal, werd mich mal umschauen. Achja, was mir da gerade einfällt: du findest den Sommer also sehr sitzbequem? Weil der Sommer, den ich hatte, war ein VSS-sattel war auf langen Strecken grausam, da hab ich mich tierisch wundgeritten, obs nun am Pferd oder am Sattel oder an beidem lag kann ich nicht sagen, aber das war meine Erfahrung mit dem Sommersattel damals
          County kenn ich übrigens auch *g* das Pferd einer Freundin hat den, superbequem, aber sehr alter Sattel, daher ist der WK da auch noch recht eng. Werd mal die HP suchen, nur leider steht da seltenst etwas zu dem WK

          Über weitere Erfahrungsberichte freue ich mich natürlich weiterhin
          Zuletzt geändert von Kat; 13.10.2007, 11:05.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Devoucoux oder Hennig wären jetzt meine Vorschläge für ne Maßanfertigung.Dann hast Du auch keine Probs mehr mit Stamdardpauschen.

            Und bezügl. der Kanalfreiheit. Bin der Meinung,das doch jetzt alle neuen Sättel eine mindestweite von einer Handbreit aufweisen.Was anderes wird doch gar nicht mehr gekauft

            Kommentar

            • Judithxxx
              • 30.05.2006
              • 530

              #7
              Kann es sein dass der Sattel einfach nur zu klein ist für dich? Liegt er richtig im schwerpunkt????
              Lass mal nen guten Sattler drüber schauen!

              Grüßle Judith
              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #8
                @judith: der sattel wurde im juni geändert, kammer wieder etwas enger, da sie durch eine längere pause sehr an "substanz" verloren hat, und der sattel dadurch vorn zuviel druck gemacht hat, daher wurde er also wieder geändert und neu gepolstert, trotzdem fühl ich mich schon seit längerem nicht so richtig wohl in dem sattel. (also auch schon davor)

                ich hatte ihn mir auch vor längerem gekauft, hatte danach aber einen unfall, wo auch einige lendenwirbel angeknackst waren, seitdem bin ich sowieso viel empfindlicher in dem gesamten bereich, und wie gesagt, es tut im rücken echt weh, wenn ich mich mal hinsetzen lasse (vorher war das nicht so), also oben richtig auf dem hintern und schultern zurück, wenn dann das bein so liegen bleibt, wie es der sattel vorgibt, kann ich mich nicht mehr bewegen, und es tut höllisch weh. der sattel ist ansonsten weder zu klein noch zu gross, und viel grösser dürfte er auch nicht sein, da es sonst probleme geben könnte mit dem rücken meines pferdes (hat einen relativ kurzen rücken)
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Dressurmainz
                  • 02.02.2006
                  • 813

                  #9
                  Hi Cat,

                  Cobra ist bekannt dafür super maßsättel mit extrem breiten R Kanal herzustellen. Ich bin seit Jahren mehr als zufrieden!

                  DM

                  Kommentar

                  • royal valentino
                    • 25.05.2007
                    • 467

                    #10
                    der optimum von passier hat einen breiten kissenkanal aber die besten erfahrungen habe ich mit dem anky salinero von busse mit dem sts system gemacht,mittlerweise bietet busse auch andere sättel mit dem system an,welches ich für wirklich empfehlens wert halte

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir haben uns gerade das neueste Modell von Albion für einen Problemfall zugelegt und das geht bestens. Obendrein sitzt der sich auch noch erste Sahne...

                      Kommentar

                      • MargitL
                        • 15.01.2003
                        • 273

                        #12
                        Euroriding Diamant oder Euroriding Titan - sehr feine Sättel zu erschwinglichen Preisen.
                        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Jaguar macht auch Sättel mit sehr weitem Kissenkanal.

                          Kommentar

                          • Schnarchnase

                            #14
                            Ich habe auch jetzt endlich eine lange Suche hinter mir! Meiner hatte in der Wirbelsäule was "ausgehakt" und ist jetzt etwas "geschädigt" gewesen!

                            Vorher hatte ich einen Jaguar! Dieser hat mich sehr weit nach hinten gesetzt, obwohl der Schwerpunkt richtig war, dadurch habe ich mit meinem Gewicht immer auf der Problemstelle gesessen! Zudem sind die Pauschen (meiner Meinung nach) eher gewöhnungsbedürftig! Von anderen weiß ich, dass mehrere Probleme bei dem Jaguar mit ihrem Schambein hatten... Hat mich also nicht so überzeugt! Preis: 2.300 Euro

                            Dann wollte ich eiglt. gerne einen Albion haben. Der hat auch einen schön breiten Kanal... Mein Sattler, der mir den Jaguar in Zahlung nehmen wollte, hat aber keine Albions - leider!!!

                            Nächste Alternative war ein Avantgarde oder Euroriding Diamant! Obwohl der Diamant "nur" 1.450 Euro kostet und der Avantgarde 2.500, habe ich mich für die teurere Alternative entschieden, weil der Kanal bei dem Avantgarde NOCH breiter ist! Da krieg ich ne gute Hand samt Daumen rein!!! Der ist suuuuper bequem, hat eine exzellente Lederqualität und ist sehr sauber verarbeitet! Kann ich also nur weiterempfehlen! Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne die Telefonnummer von einem, der die vertreibt, geben.....

                            Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.106 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            600 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.443 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            592 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            617 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X