Dressursattel - Prestige D1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mona
    • 09.10.2003
    • 901

    Dressursattel - Prestige D1

    Hallo,

    kennt jemand diesen Sattel?

    Ich war Samstag in einem Reitsportgeschäft und da wurde mir dieser Sattel gezeigt und auch einiges zu gesagt.
    Fand das sehr interessant, sehr pferdefreundlicher Sattel, da die erste Strippe mit einem Gummizug versehen ist, damit die Kammer nicht runtergezogen/gedrückt wird.

    Hat diesen Sattel schonmal jemand probiert, oder gesehen?
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #2
    Hallo.

    Ich kenne dieses Prestige Dressurmodell leider nicht, und auf der HP von Prestige ist der auch nicht aufgeführt.

    Prestige Italia è un brand italiano che produce selle e accessori per l’equitazione per diverse discipline: Salto Ostacoli, Dressage.


    LG Anke
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • Mona
      • 09.10.2003
      • 901

      #3
      Ja, auf der Homepage hatte ich auch schonmal geguckt.
      Das ist wohl eine Kreation von einem Sattler aus Hannover und Prestige, gibt es wohl auch noch nicht so lange.
      Hat mir aber sehr gut gefallen, ist preislich gesehen aber auch leider etwas in der "besseren" Klasse.

      Kommentar

      • royaltouch
        • 06.11.2006
        • 429

        #4
        Zitat von Mona/Ni Beitrag anzeigen
        Hallo,

        kennt jemand diesen Sattel?

        Ich war Samstag in einem Reitsportgeschäft und da wurde mir dieser Sattel gezeigt und auch einiges zu gesagt.
        Fand das sehr interessant, sehr pferdefreundlicher Sattel, da die erste Strippe mit einem Gummizug versehen ist, damit die Kammer nicht runtergezogen/gedrückt wird.

        Hat diesen Sattel schonmal jemand probiert, oder gesehen?
        Ich kenn den Sattel zwar auch nicht, aber find das interessant. Vorstellen kann ich mir das zwar gut, aber sollte nicht eigentlich die 1 Strippe als einzige durchgehend sein, also am wenigsten leicht reißen und daher immer verwendet werden (Gummi vertrau ich da nie so recht)? Die beiden hinteren sind auf der jeweiligen Seite angemacht.
        Hab das vor Jahren so gelernt, wie man mir das Satteln beigebracht hat, da kann sich also schon lange was geändert haben (hab auch noch nie mitbekommen, dass eine Strippe ab oder ausgerissen ist, also viell. ist man da sowieso schon abgekommen von der Idee?)?!
        LG.

        Kommentar

        • BirgitS
          • 05.09.2006
          • 751

          #5
          Ich wär da ehrlich gesagt skeptisch.

          Mein Pferd ist recht rund und mit wenig Widerrist. Wenn ich z.B. Sattelgurte mit Gummizug verwendet, dann kann ich den Sattel nicht ruhig positionieren, der Gurt rutscht nach vorne direkt hinter den Ellbogen und zieht den gesamten Sattel mit sich nach vorne aufs Schulterblatt.

          Ich kann mir vorstellen, dass das bei dem von Dir beschriebenen Modell ähnlich ist.

          Aber wenn das Pferd eher schmal ist und genug Widerrist hat, kann das wieder ganz anders sein.
          Take the time it takes so it takes less time.

          Kommentar

          • Mona
            • 09.10.2003
            • 901

            #6
            Also ich kann das schlecht erklären, der Sattler hat mir das ganz toll erklärt.
            Für mich sah das so aus, wie bei einem Sattelgurt mit Gummizug.
            Der Sattel wackelt zwar erst, aber sobald er gegurtet ist, liegt er fest, dient dazu, dass Pferde mit wenig oder viel Widerrist nicht eingeklemmt werden, wie gesagt, ich kann das schlecht wieder geben, hört sich aber sehr plausibel an!
            Diesen Sattel benutzen wohl auch einige sehr bekannte Reiter (Hat einige Namen aufgezählt, konnt ich mir auch nicht alle merken..)

            Der Sattel ist wohl aufgebaut wie ein Springsattel (von der Lage auf´m Pferd)
            weil die meisten Pferde ja bekanntlichermaßen mit Springsätteln besser laufen - hab ich auch schon oft gehört - ist aber ein Dressursattel, habe mich auf´m Sattelbock auch mal draufgesetzt, so fühlt der sich ganz bequem an.

            Hatte beim letzten Googeln auch schon irgendwo Bilder von dem Sattel gefunden, muss nochmal schauen..
            Zuletzt geändert von Mona; 19.06.2007, 15:11.

            Kommentar

            • Mona
              • 09.10.2003
              • 901

              #7
              Hab die Bilder in einem anderen Forum gefunden, weiss allerdings nicht, ob ich die hier so einfach reinstellen darf - sind ja private Bilder...

              Kommentar

              • Bilwis
                • 23.09.2003
                • 171

                #8
                Ich habe diesen Sattel mir für mein damaliges Pferd anfertigen lassen.
                Nach ca. 3 Monaten Wartezeit war er da. Nach 2 Tagen habe ich ihn wieder zurückgegeben. Meine Stallkollegin hat ihn nach 3 Wochen zurückgegeben.
                Eine weitere Person hat sich den Sattel für ihr Stütchen machen lassen.
                Dieser passte wohl sehr gut.

                Allerdings muss ich folgendes dazu sagen...
                Alle drei Pferde waren Problempferde bezüglich eines passendes Sattels.
                Grundsätzlich ist der Sattel für kurze Pferde sehr gut geeignet. Vom Sitzgefühl ist er ein Traum. Aber wenn's dem Pferd nicht gefällt, nützt alles nichts. Bei der Gummistrippe braucht man keine Angst zu haben. Die hält.

                Mein Pferd lief nur mit einem Springsattel oder ohne Sattel. Ich habe zich Dressursättel verschiedener Marken ausprobiert. Keine passte. Bei einigen Sättels sagt die Dame schon nach wenigen Minuten.. Ne, den nicht. Bei anderen Sätteln erst nach einigen Tagen... Nö, der gefällt mir auch nicht.
                Neutralisiert habe ich sie immer wieder mit dem Springsattel. Ich hatte hierzu auch mal gepostet. Um es kurz zu machen. Per Zufall habe ich einen Passier Lennox probiert. Es ging. Nach einer langen Gewöhnungsphase (reine Vorsicht)
                , Dressur- und Springsattel im Wechsel, lief sie nach 3 Monaten täglich mit dem Lennox genauso entspannt wie mit ihrem geliebten Springsattel.

                Das Pferd der Stallkollegin war ebenfalls sehr kurz. Der Sattel lag ansich wohl gut und gefiel auch dem Pferd. Der Wallach hielt sich in den Übergängen immer fest und trat kurz. Das wurde mit dem Sattel behoben. Allerdings rutschte dieser. Sie gab ihn dann zurück.

                Die dritte Person hatte eine Stute, die mit falschen Sätteln schon viel Erfahrung hatte. (Nur vom Hören/Sagen). Sie hielt sich super fest und ging auch öfter mal in die Höhe. Angeblich ging sie mit dem Sattel. Habe dann aber gehört, das das Pferd verkauft wurde. Die Besitzerin fühlte sich nicht so richtig wohl auf ihr. Die Beiden hatten schon einiges durch.

                Ein schöner Sattel mit tollem Sitzgefühl. Für kurze und leicht überbaute Pferde super geeignet. Aber wie bei allen Sätteln.. er muss passen.
                Einen schönen Tag noch

                Kommentar

                • LovelyLife
                  • 07.02.2002
                  • 11188

                  #9
                  @Billwis.... wann bitte hast du dir den Sattel anfertigen lassen?

                  Damals??? wann war das und von wem hast du dir den machen lassen???
                  That I have a Lovely Life is my luxury

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #10
                    Ich würde fast wetten, daß Prestige diese Änderung mit dem Gummizug an der 1. Gurtstrupfe mehr aus der Not heraus angebracht hat. Da ich 11 Jahre in einem großen Reitsportgeschäft gearbeitet habe und auch viele Pretige Sättel verkauft habe, weiß ich, daß es immer wieder zu Problemen kam, weil durch die Vorgurtstrupfe die Sättel vorne zu stark runtergezogen wurden und dadurch der Schwerpunkt extrem verändert wurde, was zur Folge hatte, daß die Pferde zu viel Druck auf das Schulterblatt bekamen.
                    Wenn wir einen Prestige Dressursattel verkauft haben, dann meist gleich mit einer von unserem Sattler geänderten Gurtung (V-Gurtung). Damit war das Problem behoben.

                    Kommentar

                    • alexandraF

                      #11
                      Der Sattler aus Hannover wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Inhaber (aber nicht Sattler) des Geschäftes Reitsport Engelke in Langenhagen sein. Der hat mit einigen Herstellern Kooperationen, um seine Vorstellungen verwirklichen zu lassen.

                      Kommentar

                      • swky
                        • 06.03.2008
                        • 46

                        #12
                        Hallo!

                        Ist zwar schon ein bisschen her, aber will mich trotzdem noch kurz dazu melden.
                        Der Sattel wurde vom Engelke entwickelt (oder mit entwickelt, weiß nicht genau).
                        Meine Freundin hat ihn. Sie nimmt ihn für ihr etwas mehr als Endmaßpony, recht kompakt und rundlich mit wenig Widerrist. Außerdem für eine Weltmeyerstute, groß, lang mit viel Widerrist.
                        Gestern habe ich ihn ausprobiert, für meine sehr blutgeprägte 1,55m-Stute. Klein, zierlich, eher kurz mit gutem Widerrist.
                        Außerdem wird er noch für verschiedene andere Pferde benutzt. Und auf allen liegt er (wenn er fest ist) ohne Pad oder andere Hilfsmittel.
                        Ich finde den Sattel super und liebäugel auch mit ihm. Leider ist er sehr teuer.

                        LG

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Ich hol das Thema jetzt auch mal wieder hoch
                          eine Stallkollegin hat diesen Sattel und ich hab meinen gestern damit geritten !!! G E I L !!! mehr fällt mir fast nicht ein.
                          Ich hab ja nun in meinem Reiterleben schon auf etlichen Sätteln Platz genommen, aber keiner hat mir so ein Sitzgefühl beschert, meine kleinen kurzen Beine wurden plötzlich super lang und mein Hotta lief und lief und lief ... und wie der lief.
                          Sohooo ich geh dann mal eben die nächste Bank ausrauben

                          Besteht die Chance dieses Superstück gebraucht zu bekommen? Und wo liegt da der preisliche Rahmen? (Will heute auch mal bei Engelke anrufen und nachfragen)
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bin kürzlich in so einem geritten und hatte hinterher derbe Rückenschmerzen.
                            Ich hatte andauernd das Gefühl, ich müsste mich nach hinten lehnen um ein nach vorne kippen des Ok zu verhindern.
                            Meiner ist das nicht.

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #15
                              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                              Ich bin kürzlich in so einem geritten und hatte hinterher derbe Rückenschmerzen.
                              Ich hatte andauernd das Gefühl, ich müsste mich nach hinten lehnen um ein nach vorne kippen des Ok zu verhindern.
                              Meiner ist das nicht.
                              So gehen Meinungen auseinander! Schon allein deswegen ist es quasi unmöglich aufgrund von Erfahrungsberichten anderer die Sattelsuche zu erleichtern bzw. dabei zu helfen.
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • Studentin
                                • 21.12.2005
                                • 51

                                #16
                                Rarität: Verkaufe wenig gebrauchten Prestige D1

                                Guten Tag,

                                ich verkaufe meinen D1 Prestige/Engelke Dressursattel, da ich kein mehr Pferd habe.
                                Nach meinen Erfahrungen und denen meines Trainers gehen durchweg alle Pferde sehr schön locker mit diesem Sattel - nicht nur kurze Pferde mit "viel" Schulter.
                                Aber sicherlich ist dieser kurze, weich gepolsterte Sattel besonders für problematische und empfindliche Pferde eine Erholung. Nach dem der Sattel ein halbes Jahr in Gebrauch und eingeritten ist, ist er auch traumhaft zu sitzen! Man sitzt schön tief im Pferd, auch die Beinlage ist super. Ich habe mir allerdings auch die "stärkeren" Pauschen und das teurere Leder bei Prestige bestellt. Sitzfläche 17 Zoll. Dies ist also eine seltene Gelegenheit einen "gebrauchten" und bereits eingerittenen Prestige D1 zu erwerben.
                                Zuletzt geändert von Studentin; 19.02.2010, 14:29.

                                Kommentar

                                • LovelyLife
                                  • 07.02.2002
                                  • 11188

                                  #17
                                  google mal ein bischen.... die bekommst gebraucht um die 2000,-

                                  viel Glück
                                  dhd24 wird zu markt.de = noch mehr Kleinanzeigen + Reichweite! Deine dhd24 Rubriken bleiben erhalten: Tiermarkt, Autos & mehr. Finde neue Bekanntschaften!
                                  Zuletzt geändert von LovelyLife; 19.05.2009, 11:54.
                                  That I have a Lovely Life is my luxury

                                  Kommentar

                                  • swky
                                    • 06.03.2008
                                    • 46

                                    #18
                                    Noch mal kurz zum alten Thema:

                                    Hab mir den Sattel mittlerweile gekauft (vor einem Jahr) und bin nach wie vor begeistert! Auf allen meinen Pferden ist er fantastisch, die Pferde gehen super und ich sitze super, er gibt mir viel Stabilität ohne eine Sitzprotese zu sein.
                                    Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

                                    Hini Romeike hat übrigens seine Goldmedallien mit dem Sattel gewonnen (natürlich nur in der Dressur;-) Ich habe gelesen, er hat erst einige Wochen vor den Spielen den Sattel gewechselt.

                                    ... naja, wollt ich nur noch mal los werden.
                                    HG an alle.

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      @King: Du hast einen Sattel, der auf ALLE jungen Pferde passt?! Dann ist er tausende von €uro wert! Oder wird er auf alle jungen Pferde benutzt?
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • swky
                                        • 06.03.2008
                                        • 46

                                        #20
                                        Meine Freundin hat auch einen Jaguar, hat auch ständig Beritt-Pferde (Jung und Alt) und auf 95% der Pferde kann sie ihren Sattel nehmen (höchstens mal ein Rittmann-Pad drunter oder so).
                                        Auch den D1 konnte ich bis jetzt auf allen Pferden gut nehmen, die ich geritten bin und die Pferde zeigen sehr deutlich, dass sie sich mit dem Sattel sehr wohl fühlen.
                                        Der Preis ist natürlich ordentlich, aber ein Henning wird doch glaube ich extra auf das Pferd angepasst bzw. dafür erstellt oder? Dann hat man ja wieder das Problem, wenn man viele verschiedene Pferde hat.
                                        Habe von Henning auch schon nicht besonders gutes gehört.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.123 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        607 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.447 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        597 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        636 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X