Kandarengebiß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    Kandarengebiß

    Hallo,
    hab mal eine Frage... Meine RL meinte ich sollte jetzt mal anfangen langsam das Pferd an die Kandare zu gewöhnen...
    mein altes Gebiß ist natürlich für mein Pferd viel zu groß (wie soll es auch anders sein)..
    Was sollte ich vom Material her beachten.. die Stute hat zur Zeit ein doppelt gebrochenes Gebiß und ist ehr Maulig... und kaut auch nicht immer...
    Die Maulspalte ist klein..oder besser gesagt kurz und eh ich mich in totale Kosten stürze würde ich gern mal ein paar Ratschläge hören auch was die Unterlegtrense betrifft...
    lg die ami
    Ach ja würd mir auch gern was von den Leuten bei uns leihen aber die haben auch nix passendes
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Da ja neuerdings nach den neuesten Untersuchungen diverser Pferdemäuler davon augegangen wird das ,das Pferdemaul doch nicht soviel Platz beherbergt wie bisher angenommen wurde fallen die meisten neuen Gebissvarianten erheblich dünner aus als die älteren Modelle,
    und da dein Pferd eine kurze Maulspalte hat mußt du noch zusätzlich auf eine Anatomische Form achten, würde die eventuell dir neuen RC Kandaren empfehlen,
    das sind Argentan Gebisse mit einer sehr guten Maulfreundlichen Anatomischen Form, und der Preis geht auch  aber schau mal hier rein:
    <a href="http://cgi.ebay.de/Gebogene-RC-Kandare-Argentan-kurze-Anzuege-5cm-NEU_W0QQitemZ130088053199QQcategoryZ31153QQ

    ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" target="_blank">RC Kandare</a>



    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • Hondadiva
      • 24.01.2005
      • 1554

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (amimaus @ Mär. 14 2007,18:17)]Ach ja würd mir auch gern was von den Leuten bei uns leihen aber die haben auch nix passendes
      ist in meinen augen aber trotzdem die beste variante - da bekommt man das beste mit der zeit raus....

      unterlegtrensen sind außerdem nicht so teuer - wenn du sie aus edelstahl nimmst, kosten die keine 20 euronen.

      außerdem gibt es ja noch ebay - da kann man die sachen, die nicht gehen, auch ohne großen verlust verkaufen.

      bin halt der meinung, bei sattel und gebiss sollte man auf keinen fall sparen.

      da spare ich lieber bei diversen decken, gamaschen, schabracken...............
      http://www.schurkenhof.at

      Kommentar

      • Claudia96
        • 28.12.2004
        • 1560

        #4
        Ich kann nur die KK-Conrad Dressurkandare mit passender Unterlegtrense aus Aurigan empfehlen. Mein altes Pferd war ein mauliger Zeitgenosse auch auf Kandare. Mit der KK ist er super gelaufen. Ist teuer aber im Endeffekt besser als irgendetwas billiges zu kaufen.

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          Vielen dank erst mal... das was Du schreibst Inserina hab ich auch schon gehört.. bei meiner Stute ist es eigentlich so das sie am besten mit einem zu großen doppelt gebrochenen Gebiß gelaufen ist... und hinzu konmmt auch noch das Ihr Maulspalte nicht nur kurz ist sondern auch ihr Maul an sich sehr schmal ist...

          Hondadiva sparen will ich natürlich nicht am Gebiß mein letztes hat mit Unterlegtrense wohl so 150,- bis 200,- DM gekostet aus Aurigan... sollte nicht falsch rüber kommen... mit dem Verkaufen bei Ebay haste natürlich recht... aber warum nicht versuchen gleich das richtige zu finden...

          Wie habt Ihr es denn mit der Dicke von der Unterlegtrense ?
          lg Gruß nochmal die ami

          Kommentar


          • #6
            ich habe auch so ein &quot;kleinmaul-pferd&quot;. also was das mit der kurzen maulspalte betrifft. mit einer doppelt gebrochenen wassertrense geht er immer sehr gut, fein im maul etc. aber die richtige kandare zu finden war nicht so leicht, da er kandaren hasst und dann sehr schnell von superrittig auf supermaulig schalten kann, wenn ihm das gebiss nicht behagt. meine alten kandaren passten ihm von der größe her zwar gut, aber die anzüge waren zu lang für ihn und so komisch es jetzt klingen mag die kandare samt unterlegtrense war ihm, so vermuten wir, zu dünn. eigentlich klingt es logisch: wenig platz im maul, also durch eher dünneres gebiss platz sparen helfen. aber meiner sieht das anscheinend etwas anders. je kürzer die anzüge der kandare und desto dicker das gebiss, desto zufriedener geht er. er hat jetzt eine aurigan kandare von sprenger mit mittlerer zungenfreiheit und kurzen anzügen und eine dazu passende olivenkopfunterlegtrense (einfach gebrochen). damit geht er am besten, obwohl das gebiss das dickste im gesamten hs-katalog war. klingt komisch is aber so...
            ich habe allerdings vor dem kauf verschiedene gebisse (darunter auch das später gekaufte) von meinem trainer ausborgen können. das war wirklich sehr sehr hilfreich.



            Kommentar

            • Hard
              • 19.04.2005
              • 690

              #7
              Frag mal driekt bei Sprenger nach, die haben mir damal auch eine Methode empfohlen, wie man den Platz im Maul&quot; ausmessen&quot; kann/soll. Ansonsten würde ich bei einem mauligen Pferd auch versuchen unterschiedliche Gebisse auszuprobieren, da wie Julia beschrieben hat, jeder anderst reagiert. Meine &quot;alte&quot; Stute ist auf Gummi super gelaufen und fand jegliches Metall sch... , unser Vollblüter ist trotz sehr kleinem Maul am besten auf die dicksten Gebisse gelaufen, obwohl sie immer aussah wie 3 mal Dickmann im Maul und meine jetzige findet nichts schlimmer als Gummi, da hört sogar sie (die immer kaut und aussieht wie 1 Päckchen Waschmittel im Maul) auf zu kauen. Ausserdem sehr lange Maulspalte (15,5 er Gebiss) aber trotzdem wenige Platz?&#33;?&#33;?&#33;
              Je nachdem aus welcher Ecke du kommst habe ich noch ein Auregam, 13,5 sehr dick und ganz kurze Anzüge. Schreib einfach eine pm wenn du Intresse hast es auszuprobieren.

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1554

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (amimaus @ Mär. 15 2007,07:23)]... aber warum nicht versuchen gleich das richtige zu finden...
                weil wir dann alle hellseher wären - wie julia schreibt, jeder esel mag was anderes, maulspalte hin oder her, von da her geht nur ausprobieren.
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1470

                  #9
                  @ Hondadiva, genau das ist auch mein Problem, mein kleiner kann die &quot;neuen&quot; ach so Maulfreundlichen Gebisse *weil ja dünner* überhaupt nicht leiden, er ist einfach zu sensibel im Maul und läuft am besten auf einem &quot;richtig&quot; dicken (sprich 20mm dickem) doppelt gebrochenem oder auch einfach gebrochenem Gebiss, was aber auch wieder von seiner &quot;Tagesform&quot; abhängt, was ich dann meistens ein paar Tage vorher mitgeteilt bekomme (ej alte ist mal wieder Zeit ein anderes Gebiss aufzulegen)
                  da hilft wirklich nur Testen
                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  200 Antworten
                  25.072 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.148 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  611 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.454 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  600 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X