Hallo!
Ich reite zur Zeit einen 3-jährigen Wallach an, wir sind jetzt dabei gut 4 Wochen dran.
Er ist sehr brav, ich kann Schritt, Trab und Galopp auf beiden Händen reiten, er geht brav auf großen gebogenen Linien und mittlerweile haben wir auch den Vorwärtsgang gut gefunden.
Eigentlich ist also alles bestens. Er sucht auch ganz schön die Anlehnung und dehnt sich schön ans Gebiss ran, eigentlich ein Traum.
Nur: Wenn ich ihn lasse, geht er so tief, dass die Nase wirklich über den Boden schleift. Er bleibt dabei fleißig und aktiv (sehr guter Trab!
und es fühlt sich auch gut an.
Der Besitzer ist begeistert. Meint, dass junge Pferde genau so gehen müssen, um gut über'n Rücken zu kommen.
Aber ist so tief wirklich richtig? Kenne eigentlich nur den Grundsatz "Höhe Buggelenk" und dachte, dass sei auch bei jungen Pferden so...??
Ich reite zur Zeit einen 3-jährigen Wallach an, wir sind jetzt dabei gut 4 Wochen dran.
Er ist sehr brav, ich kann Schritt, Trab und Galopp auf beiden Händen reiten, er geht brav auf großen gebogenen Linien und mittlerweile haben wir auch den Vorwärtsgang gut gefunden.
Eigentlich ist also alles bestens. Er sucht auch ganz schön die Anlehnung und dehnt sich schön ans Gebiss ran, eigentlich ein Traum.
Nur: Wenn ich ihn lasse, geht er so tief, dass die Nase wirklich über den Boden schleift. Er bleibt dabei fleißig und aktiv (sehr guter Trab!

Der Besitzer ist begeistert. Meint, dass junge Pferde genau so gehen müssen, um gut über'n Rücken zu kommen.
Aber ist so tief wirklich richtig? Kenne eigentlich nur den Grundsatz "Höhe Buggelenk" und dachte, dass sei auch bei jungen Pferden so...??
Kommentar