Neuer Sattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuer Sattel

    muss mich für mein pferdchen auf die suche nach einem neuen sattel machen, da unser alter leider nicht mehr wirklich gut passt.

    nun habe ich immer gesagt, dass ich, wenn ich mir schon einen neuen sattel leiste, ich mir gleich einen sehr guten kaufen möchte. bin schon einige male auf röösli u. spirig sätteln geritten u. war von beiden marken sehr angetan. auch ein henning sattel würde mich sehr interessieren. allerdings weiß ich bei letzterem nicht, wie dieser preislich liegt. (eine gewisse obergrenze gibt es dann schon)

    der sattel soll natürlich speziell auf mein pferd und mich angepasst werden.

    wisst ihr gute "sattel-vertreter" die eine große auswahl verschiedener markensättel zum probieren mit haben bzw. wisst ihr ob die hersteller solcher großen marken auch direkt nach österreich fahren um sättel anzuprobieren u. zu messen? möchte einfach verschiedene modelle u. marken testen, bevor ich mich für die anschaffung eines so teuren stücks entscheide, das dann ja auch wirklich passen sollte.

    lg, julia
  • Lantini
    • 20.01.2005
    • 179

    #2
    Immer das Beste für Reiter und Pferd wollend, baut er seit 1990 unter der Marke FW-Masssattel seine eigene Kreationen


    der beste den ich kenne
    Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

    www.lantini.de

    Kommentar

    • BirgitS
      • 05.09.2006
      • 751

      #3
      Kann Dir nur was zum Henning sagen: Liegt so bei minimum € 3000,- - kenne aber mindestens drei Leute, die NICHT zufrieden sind.

      Mit Röösli komme ich persönlich nicht klar, das muss ja aber nichts heißen.

      Du kommst aus der Schweiz, nicht wahr? Da kenne ich leider keine Sattler, aber ich würde es ggf. mal mit Albion versuchen, oder der gute alte Passier.
      Take the time it takes so it takes less time.

      Kommentar

      • Nanu
        • 11.08.2006
        • 67

        #4
        Wie wär's mit einem Cobra Sattel?
        Hab mir vor 3 Jahren auch einen anfertigen lassen und hab keinen einzigen Cent bereut! Reinsetzen und zuhause fühlen!
        Kann ich also nur wärmstens empfehlen...





        Kommentar


        • #5
          @ BirgitS: nein, komme aus Österreich - echte marktlücke für ordentliche sattler! mit so etwa 3000,- habe ich schon gerechnet.

          @ Nanu: danke für den tipp. an cobra hatte ich noch gar nicht gedacht... und wie ich auf der HP sehen konnte sind die aus landshut (also nicht ganz so weit nach Ö)

          wie gesagt möchte mich einfach mal "durchprobieren" und rausfinden womit mein bursche und ich am besten klar kommen... aber ist überhaupt nicht einfach jemanden zu finden, der einen wirklich ordentlich berät und mehrere marken anbieten kann, bzw. kann ich mir kaum vorstellen, dass diese bekannten firmen wegen einem pferd nach Ö kommen...



          Kommentar

          • jeannine
            • 20.10.2003
            • 271

            #6
            ..und wie wär's mit einem Benz-Sattel? Sind aus München und haben viel Kontakte nach Österreich. Ich habe die seit Jahren und bin äusserst zufrieden.
            Röösli sind angeblich sehr bequem und qualitativ wohl auch recht gut. Bei Spirig gibt's zwei Sattlereien mit dem gleichen Namen. Eine ist sehr gut, bei der anderen lässt Qualität, Service und wohl auch Anpassung sehr zu wünschen übrig.

            Gruss, Jeannine

            Kommentar

            • BirgitS
              • 05.09.2006
              • 751

              #7
              Cobra hatte ich mal, kam ich gar nicht klar, bzw. ich schon, mein Pferd aber nicht. Ist allerdings möglich, dass das an der Vertragssattlerin lag (war niemand von Cobra direkt, sondern eine, die in Lizenz vertrieben hat oder noch tut, weiß ich nicht).

              Leder sehr schön weich - verkratzt allerdings leicht.



              Take the time it takes so it takes less time.

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #8
                mit dem durchprobieren ist das sone Sache.
                Das hieße, dass ein Sattler nicht nur Probesättel der von die gewünschten Marken haben müßte, sondern davon dann auch noch passende Größen für Dich und dein Pferd. Denn wenn schon ein Probe-Sattel nur etwas aus dem Lot auf deinem Pferd liegt, ist das Sitzgefühl schon anders (schlechter).

                Ich denke, so einen Sattler wird es nicht geben.

                Am besten man bestellt die Vertreter der einzelnen Marken einzeln zu sich und läßt sich erst mal beraten und probiert ein bißchen hier und da. Für 6000 DM kann man schließlich auch ein bißchen mehr verlangen !

                Cobra kann ich auch empfehlen (hab selber einen) - aber nur neu, weil der Charme dieses Sattels ist seine individuelle Passgenauigkeit. Gebrauchtes da umzufummeln wäre Perlen vor die Säue.

                Albion-Sättel haben auch ihre Freunde.

                Gruss+viel Glück
                horsmän

                Kommentar

                • Twister
                  • 12.03.2006
                  • 246

                  #9
                  Habe von den Swingtree Sätteln viel Gutes gehört, aber selbst noch keine Erfahrung damit gemacht. Es gibt sie auch in der klassischen Ausführung. Ich selbst fühle mich auf meinem Euroriding wie zuhause und er paßt super!
                  Du hast da wirklich die Qual der Wahl... Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche und daß Du den besten Sattel für Dein Pferdi erwischt!

                  Liebe Grüße,
                  Twister
                  Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                  Kommentar

                  • Lantini
                    • 20.01.2005
                    • 179

                    #10
                    Also bei Henning kenn ich auch einige, die nicht zufrieden sind.

                    Herr Weischenberg kommt auch nach Österreich, der fliegt für seine Kunden sogar nach Spanien und was weiß ich wohin, also ist das eher ein Klacks
                    Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

                    www.lantini.de

                    Kommentar

                    • miri555
                      • 22.07.2004
                      • 366

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (julia @ Jan. 16 2007,08:07)]bin schon einige male auf röösli u. spirig sätteln geritten u. war von beiden marken sehr angetan.
                      Ich habe einen Anatomic von Hintermayer; der Sattel wurde mir damals von einem Reitlehrer empfohlen, der nur auf Spirig-Sätteln reitet. Er meinte, dass die Leute von Spirig (oder der Herr Spirig?) sich mit den Leuten von Hintermayer zusammengesetzt haben und den Anatomic entwickelt haben. Insofern könnte der Anatomic interessant für Dich sein. Ich liebe diesen Sattel!

                      Kommentar


                      • #12
                        wow, danke schon mal an alle für eure zahlreichen antworten!

                        @horsmän: ja, das ist eben das problem. ich möchte wirklich einen idealen sattel. und wenn ich nicht mehrere probieren kann weiß ich ja nicht ob es nicht vielleicht noch ein non plus ultra gibt... kompliziert. ich fühle mich auf meinem jetzigen sattel grundsätzlich auch wohl. aber es gibt sicher noch bessere... und wenn ich schon geld ausgeben muss, dann möchte ich mal einen richtig guten haben. ist doch ähnlich wie beim autokauf - man fährt mehrere modelle probe u. entscheidet sich dann für das mit dem größten fahrspaß bzw. mit den eigenschaften, die man am meisten daran schätzt. wenn ich jetzt nur einen 3er BMW probiere u. kaufe, später einen VW Touareg ausborge und von der Geländegängigkeit begeistert bin - fällt sogar ein toller BMW unter fehlkauf, wenn ich mehr auf geländegängigkeit u. wintertauglichkeit wert lege. ist schon klar, dass das bei sätteln schwieriger ist.

                        ich werde einfach noch mal richtig im netz recherchieren u. mich mal direkt bei den herstellern erkundigen wie das mit anprobeterminen etc so abläuft...



                        Kommentar


                        • #13
                          Bin Hennig Fan - die Sättel liegen optimal und man sitzt super- der einzige Nachteil bei meinem Sattel war, das er öfters nachgepolstert werden musste- aber es war es wert- mein Pferd geht damit sehr viel zufriedener- kein Schweifschlagen mehr etc. Hennig fährt auch öfters in die Schweiz!

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            Hab auch einen Hintermayer Anatomic *winkzuMiri*

                            Bin auch über meinen RL ran gekommen.

                            Find den Sattel absolut optimal für Stuti und mich.

                            Wurde extra ensprechend geformt und gepolstert für Stuti.

                            Hab 1 Jahr lang gesucht und mindestens 7-8 verschiedene Sattelmarken und Modelle ausprobiert.
                            Aber kein Sattel lag so optimal wie der Anatomic.

                            LG aus Luxemburg,

                            Carole
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • MelG
                              • 06.04.2004
                              • 16

                              #15
                              Cobra-Sättel sind wirklich toll, aber der Service manchmal nicht so sehr.
                              Ein ehemaliges RB-Pferd von mir hatte einen Amerigo (das ist die Maß-Konfektions-Linie von Cobra). Als der Sattel wegen aufmuskeln angepaßt werden mußte, dauerte es mal eben 4 Wochen, bis da jemand kam. Ähnliche Geschichten kenne ich auch von anderen Cobra-Sattel-Besitzern...
                              Wer sein Pferd im Training halten möchte, ist da echt genkiffen.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2848

                                #16
                                von Cobra hab ich auch schon einiges negativ gehört.Schlechter Service, Sättel paßten dann doch nicht usw.

                                Wie wärs mit Devoucoux.com ? Saubequem,guter Service.Preis ab 2500 Euro. Ich hüte meinen wie meinen Augapfel und möcht ihn nicht mehr missen.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                26 Antworten
                                3.139 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                610 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.452 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                17 Antworten
                                598 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                3 Antworten
                                645 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Greta
                                von Greta
                                 
                                Lädt...
                                X