Alluvial Reithallenspiegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    Alluvial Reithallenspiegel

    Wir überlegen, unsere kurze Seite in der Halle verspiegeln zu lassen. Da das ja auch kostenintensiv ist, haben wir uns verschiedene Möglichkeiten überlegt. Wir sind dabei auf diese Alluvial Reithallenspiegel (Spiegelfolie auf Alurahmen mit Hartschaum) gestossen. Angeblich sind sie verzerrfrei - wäre eine tolle Sache zu einem tollen Preis. Da die Firma leider keine Referenzliste führt, vielleicht kennt ihr jemanden, der diese Spiegel hat bzw. habt sogar selbst welche bei euch in der Halle hängen?
    www.lindenhof-gstach.de
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    #2
    in dem vorigen stall, wo ich war, hängen diese spiegel.
    stimmt, sie verzerren nicht.
    wenn man vorbeireitet wackeln sie allerdings, wegen windzug
    recht schwierig zu putzen.
    natürlich können sie auch kaputt gehen - in diesem stall haben schon einige pferde löcher hineingebissen - gut, man läßt sein pferd ja auch nicht unbeaufsichtig in ner halle rumrennen, wo spiegel hängen.

    ich persönlich finde, dass da preis-leistung stimmt. wenn man sich keine richtigen spiegel leisten kann/will sicher die beste alternative....
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      @ hondadiva

      Tja - da hätten wir mit unseren Einstellern wohl die größte Freude - die schaffen es ja nicht mal, ihre Pferde von der neuen Bande fernzuhalten    Gab es in dem Stall denn keine Vorhänge vor den Spiegeln?

      Inwiefern wackeln die Dinger denn? Hat das mit der Aufhängungskonstruktion zu tun (d. h. der ganze Spiegel samt Rahmen wackelt) oder wackelt die Folie?



      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1554

        #4
        nein, gibt keine vorhänge. sind soweit ich weiß, auch nicht geplant.
        hat aber auch einen vorteil:
        die bisse, die in den folien sind. sind relativ weit unten, um ein weiteres einreißen zu verhindern sind die löcher mit klebeband zugeklebt. (das größte loch ist ca. 20X20cm)
        die schuldigen müssen für die kaputten elemente haften und die neuen elemente zahlen. die kaputten werden dann vom stallbesitzer an die lange seite gehängt.
        also bleibt nur zu hoffen, dass noch viele so blöd sind, ihre pferde unbeaufsichtigt laufen zu lassen, denn dann ist in der halle irgendwann auch die lange seite verspiegelt. und die löcher stören nicht wirklich beim reiten, sind eher als schönheitsfehler zu sehen.

        die folie wackelt beim vorbeireiten, nicht der rahmen. ist aber nicht wirklich störend, da sie nur unmittelbar beim vorbeireiten wackelt.

        lass dir doch ein muster schicken, dann kannst du dir ein bild davon machen. so haben wir das damals gemacht. wir haben das muster auch mit verschiedenen gegenständen bearbeitet, um die reißfestigkeit und die gefahr von kratzern zu testen.

        wie gesagt, ich finde, die folienspiegel sind eine gute alternative zu richtigen spiegeln.
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar


        • #5
          bei uns in der halle gibt's auch keine richtigen spiegel... das ist auch irgendetwas folienähnliches, das von einem befreundeten tischler auf einen holzrahmen geklebt wurde. wackeln nicht, flattern nicht, verziehen sich aber bei extremen temperaturen (va kälte) u. sind nicht so einfach zu putzen (kommt man schwer dran). allerdings ist keine komplette seite verspiegelt, sondern nur je 2 spiegel an den enden einer kurzen seite bzw. ein größerer an einer langen seite.

          bei uns hat bisher noch kein pferd reingebissen abdeckungen haben wir auch dazu, aber die benutzt eigentlich keiner, da bei uns die pferde ohnehin nur unter aufsicht in der halle freilaufen dürfen.

          Kommentar

          • parola
            • 12.05.2006
            • 192

            #6
            wir haben uns auch die folienspiegel angesehen, aber das ist keine wirklich brauchbare alternative zu den richtigen - da wird einem ja schwindlig beim vorbeireiten, so wackeln die, sehen auch irgendwie schon so windig aus - wir haben die spiegel vom glaser machen lassen, ich glaub die sind auf glas geklebt, nur auf pressspanplatten, da hat es alles verzogen, aber nun hält es und auch bei krassen temperaturen verziehen sie sich nicht. waren auch bei weitem nicht so teuer wie die "richtigen" reithallenspiegel der üblichen anbieter!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            26 Antworten
            3.110 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            600 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.443 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
            17 Antworten
            592 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
            3 Antworten
            617 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X