Touchieren/Hilfe vom Boden aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    Touchieren/Hilfe vom Boden aus?

    Liebe Dressurler,

    der Herbst ist da und die Saison ist soweit zuende. Deshalb eine neue Umfrage, die ja auch in die Winterarbeit einfließen kann. Freue mich bei jedem Klick auch über ein paar private Zeilen.
    Fröhliche Winterarbeit Euch allen.
    DM
    0
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Hallo,
    wie immer: es gibt dafür keine feste Regel, sondern man muss es fallweise und pferdespezifisch anwenden. Das Problem dabei ist, dass der Gertenführer am Boden dafür sehr viel Wissen, Gespür und Gefühl haben muss, fast noch mehr als der Reiter oben drauf. Außer dem eigenem Ausbilder kommt also (aufgesessen) kaum jemand in Frage, sodass es bei mir pers. eher weniger als mehr zur Anwendung kommt.
    Bei abgesessener Arbeit an der Hand, natürlich - wie sonst.

    Merksatz jedoch:
    Meist touchiert man zu viel, meist an der falschen Stelle und meist mit der falschen Intensität

    Gruß+gutes Gelingen
    horsmän

    Kommentar

    • Pebbels
      • 05.07.2005
      • 919

      #3
      bei meinem pferd wäre das gar nicht möglich, da wäre der touschierer tot

      Kommentar

      • MargitL
        • 15.01.2003
        • 273

        #4
        DM, lust auf Courbetten? *harmlosdreinschau*
        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          Generell würde ich mal sagen, dass das touchieren von den Pferden als Hilfe akzeptiert werden sollte.
          Das muss man sich natürlich auch erarbeiten.
          Sie dürfen davor keine Angst haben, sollen aber auch nicht respektlos um sich keilen, sondern sollen die gewünschte Reaktion sensibel aber ohne Angst oder Wut annehmen.
          Je nach Temperament muss man dies dann so oder so oder so angehen.
          (Desensibilisieren, Sensibilisieren, Dominanz-Erziehung usw...)

          Da es aber durchaus anscheinend bei einigen Exemplaren nicht ungefährlich ist, sollte da im Zweifelsfall  NUR eine erfahrene Kraft mit beginnen.



          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            @MargitL

            ...gibt Mukkies!!... oder?

            Ich halte es von Pferd zu Pferd verschieden. Beim einen hilft es hervorragend das Pferd zu schließen, das andere ist schweißgebadet und die Nerven liegen blank. Wie HM schon sagte, man muss es sehr differenziert angehen. Wie eben mit allem bei der Dressurreiterei: in sich hineinhorchen und fragen ob es wirklich Sinn macht!

            In dem Sinne!

            DM

            Kommentar


            • #7
              also wir machen das ganz unterschiedlich - manchmal nur vom boden, manchmal inklusive reiter. meiner ist ja auch eher von der sensiblen sorte und da mussten wir anfangs schon ganz vorsichtig mit touchieren beginnen, sodass er das einfach mal als hilfe anerkennt, was aber mittlerweile kein problem mehr ist.

              handarbeit mach ich NUR mit meinem trainer, der wirklich ein händchen dafür hat. und auch wenn ich oben sitze wird NUR mit trainer piaffiert/passagiert... sind ja erst am lernen.

              zur häufigkeit: sehr unterschiedlich. vielleicht 2-3 mal im monat... wobei wir vor haben das über den kommenden winter etwas zu forcieren. also so kleine reprisen am ende des trainings hin und wieder einbauen.

              meinem macht das piaffieren mittlerweile ziemliche freude - zeigt sich da sehr gelehrig - und deswegen darf er uns jetzt öfters mal zeigen was er kann... *g*



              Kommentar


              • #8
                Touchieren an den VB, wechselseitig, nicht am HB, macht zu grell.
                HH Aktivität kommt zwangsläufig.
                Tipp von Wiener Hofreitschule.

                Kommentar

                • Pritzi
                  • 09.06.2004
                  • 446

                  #9
                  Sorry für die doofe Frage, aber was ist HB und VB? Du meinst doch damit nicht Vorderbeine und Hinterbeine, oder?

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1552

                    #10
                    naja - wenn ein junger rückwärtsrichten lernen soll, dann touchier ich auch vorn und nicht hinten

                    also so  

                    nicht so  



                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • Pritzi
                      • 09.06.2004
                      • 446

                      #11
                      @ misswaky Wie jetzt? Du touchierst also wirklich an den Vorderbeinen? Ich denke, man will mit den Touchierhilfen erreichen, dass die HH aktiver wird? Oder hab ich das jetzt immer falsch verstanden?
                      Und wie schaffst du das, vorne wechselseitig zu touchieren? Du kannst doch vorne nur gleichzeitig eine Seite touchieren, oder hangelst du dann unterm Bauch lang *verwirrtbin* Bitte um Aufklärung, da bei mir offensichtlich große Bildungslücken bestehen.
                      Also ich bin zum Touchieren von unten leider zu blöd, ich würde da nie genau den richtig Abfuß-Punkt erwischen, obwohl ich es gerne könnte. Mache das nur an der Longe, dass ich mal ganz gezielt an die HH tippe. Da reagiert meine sofort drauf. man sieht sofort, dass sie gleich wieder besser abfußt, ohne den takt zu ändern. Aber vorne touchieren? Was soll das bringen?

                      Kommentar

                      • BirgitS
                        • 05.09.2006
                        • 751

                        #12
                        Touchieren muss man lernen, genau wie Reiten, Longieren usw.

                        Und ja, man kann durchaus auch vorne touchieren, z.B. um das Vorderbein höher zu bekommen. Macht man nicht nur in der Barockpferdeausbildung z.B. beim Spanischen Schritt, sondern auch bei der klassischen Bodenarbeit, um z.B. das Pferd besser zu versammeln - Begrenzung nach vorne ohne Zerren im Maul.
                        Take the time it takes so it takes less time.

                        Kommentar

                        • Pritzi
                          • 09.06.2004
                          • 446

                          #13
                          @ BirgitS: Also das mit dem Spanischen Schritt leuchtet mir ein. Aber wie touchiert man denn vorne, um die Versammlung zu verbessern. Der Weg zur Versammlung kann doch eigentlich nur von hinten nach vorne führen, oder? Ist jetzt ne ganz ehrliche Frage, ich versteh das wirklich nicht und würde gerne dazu lernen.
                          Und klar kann man touchieren lernen, aber da braucht man jemand sehr Kompetentes und den haben wir hier nicht, leider. Würde das auch gerne können.

                          Kommentar

                          • BirgitS
                            • 05.09.2006
                            • 751

                            #14
                            Da hast Du Recht, der Grundsatz der Versammlung muss immer von hinten nach vorne lauten.

                            Aber mein Trainer hatte z.B. mal ein Pferd, das eine extrem ungünstige Halsung hatte und zudem (oder grade deshalb?) sehr schwierig im Maul war. Hatte dafür wahnsinnig Schwung und eine große Übersetzung. Der tat sich in der Passage unheimlich schwer. Mein Trainer ist dann regelmäßig zu einem Kollegen gefahren, der lief dann tatsächlich in der Passage mit zwei Touchiergerten neben dem Pferd her und hat den regelrecht zusammengehalten, also hinten fleißig gemacht und als er zog, vorne den Schwung aufgefangen.

                            Versteh mich nicht falsch, ich kann das leider auch nicht, der war so schnell, da kam man mit den Augen kaum hinterher, der hat wirklich immer genau da touchiert, wo es das Pferd gebraucht hat.

                            Die Passage hat sich dadurch sehr verbessert, war wesentlich ausbalancierter.
                            Take the time it takes so it takes less time.

                            Kommentar

                            • Pritzi
                              • 09.06.2004
                              • 446

                              #15
                              Ok, Prinzip verstanden. Aber DAS hört sich nun wirklich richtig kompliziert an. Ich werd's lieber weiter von oben versuchen

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                              59 Antworten
                              4.691 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                              202 Antworten
                              25.445 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              27 Antworten
                              3.226 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              671 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.489 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Lädt...
                              X