Weltall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    Weltall

    Wo sind denn Weltall und Schaudt abgeblieben?
    Habe sie weder in letzter Zeit gesehen noch was davon gehört.
    Weiß denn jemand bescheid?
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • lilly80
    • 21.08.2006
    • 9

    #2
    Hallo Chagall,

    Weltall hat sich vor dem CDI*** in Lingen eine Zerrung im Knie zugezogen und kuriert sich derzeit richtig aus.

    Grüßle Lilly

    Kommentar


    • #3
      ...der Wunderdoktor wirds richten...

      Kommentar

      • Jolly91
        • 25.01.2008
        • 214

        #4
        Wo ist Pferd eigentlich jetzt? Hat der nicht letztes Jahr oder so einen neuen Reiter bekommen, mit dem es auch nicht so recht klappte?

        Kommentar

        • jackrussell
          • 11.07.2008
          • 652

          #5
          Der Weltall wird jetzt von Dieter Lauks geritten und solangsam fummeln die zwei sich aufeinander ein!!!
          Hatte dieses Jahr wohl schon gute Plazierungen mit Weltall!!
          Der Besitzer von Weltall ist Meggle (Kräuterbutter usw) deshalb heißt er jetzt auch Meggles Weltall oder so!!!
          Dieter Lauks ist der (Amateur) Bereiter von Herrn Meggle!!!
          Leider hat er dieses Jahr den Weltall nicht mit in der Schleyerhalle.

          Aktuelle Nennungsliste von den German Masters in der Schleyerhalle
          Weltall geht doch!!
          Zuletzt geändert von jackrussell; 19.11.2008, 09:05. Grund: Weltall startet doch in der Schleyerhalle

          Kommentar

          • Poetin
            • 10.04.2003
            • 780

            #6
            hm, das mit dem einfummeln sah beim CDI in Salzburg anfang Oktober aber anders aus, war ehrlichgesagt nicht gerade angetan von der Vorstellung und auch am Abreiteplatz, na ja, für mich sieht solides Reiten anders aus

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3711

              #7
              ich denke, daß Weltall auch sehr schwierig ist. Das war ja früher unter M. Schaudt auch kein Abreiten, sondern eher ein Abkochen. War nicht im St. Georg / RJ? in der letzten Ausgabe ein Bild drin, Weltall steigend und auf einem Hinterbein stehend? Mit dem Kommentar: für Bananen würde er auf Bäume steigen oder so ähnlich? Ist ja alles schön und gut mit Genie und Wahnsinn, aber wenn es derartig unzuverlässig wird, das müßte ich nicht haben...
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • jackrussell
                • 11.07.2008
                • 652

                #8
                Ich habe den Werdegang von Weltall schon lange verfolgt, und ihn auch schon viel gesehen, da MS ja hier vom Ländle ist.
                Dieses Pferd ist äußerst schwierig und ich finde das Dieter Lauks versucht, mit Weltall zusammenzufinden, gut. Klar reitet er ihn nicht wie Schaudt und ganz ehrlich finde ich das auch gut, ich konnte beobachten das er ihn eben nicht abkocht. Das dass Pferd sich auch erstmal auf den neuen Reiter einstellen muss ist klar und dass Dieter Lauks da auch wohl an das Pferd glaubt!!!
                Denn diese Tier hat eben extreme höhen und tiefen und damit muss man eben auch erstmal umgehen können. Mir ist ebenfalls aufgefallen, das er eben nicht so spannig läuft wie vorher. Denke das der Weltall immer wieder aus dem Frack hüpfen kann, aber auch wieder an seine Qualitäten mit Dieter Lauks rankommt!!! (Letzes Jahr Schleyerhalle, Trabtour absolut gut)
                Nicht zu vergessen, das der Weltall ja auch schon einen schweren Autounfall hatte und davon ja auch ein bisschen was abgekommen hatte.

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Naja Trabtour absolut gut ... von einem Grand Prix Reiter erwarte ich doch, dass er nicht zwei Mal (!) beim Gruß die Zügel verliert und dass er in der Lage ist, so auf einem Pferd zu sitzen, dass man nicht schreiend abhauen muss.

                  Und ganz ehrlich sah es letztes Jahr in der Abreitehalle in Stuttgart auch nicht wirklich schön aus. Der war permanent total von der Rolle.

                  Mittlerweile reitet Laugks ihn über ein Jahr. Da muss man zusammengefunden haben. Feinheiten, klar, da ist ein Jahr nix. Aber so die Grundrichtung muss doch nach nem Jahr passen.

                  Allerdings, und das muss ich zugeben, reitet er ihn auch nicht schlechter als Martin Schaudt, eher sogar besser. Vereinzelt kann man im Galopp sogar einen klaren Dreitakt erkennen.
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • Hard
                    • 19.04.2005
                    • 690

                    #10
                    Also ich fand Schleyerhalle letztes Jahr eine einzige Zumutung!!!! Bei diesem langsamen "SOllviertakt" (Schritt will ich sowas nicht nennen) angefangen über eine völlig hektische Trabtour und gelegentliches findes des Dreitakts im Galopp bei vergeigten Wechsel und seltsamen Wendungen auf/um igrendwie rum in so was wie Galopp und dann noch bei jeder Grussaufstellung ein nachfassen Kilometerweise.....
                    Und von nicht abkochen kann man auch nicht reden. Er hat ihn zwar direkt vor der Prüfung nicht abgekocht aber wer mal vor Hallenöffnung die Möglichkeit zu sehen hatte wer da so wie abreitet hat da wirklich spannendes gesehen.

                    Kommentar

                    • Poetin
                      • 10.04.2003
                      • 780

                      #11
                      .. mag ja sein, das Weltall schwierig is einen unfall hinter sich hat usw, ich möchte den nicht reiten müssen und könnte es auch nicht!! für mich entspricht so ein Pferd einfach nicht den Vorstellungen eines Reitpferdes im Sinne von rittig und solide, spektakuläre Piaffen und Passagen reichen einfach nicht aus wenn vom Rest teilweise nicht mal Grundlagen zu erkennen sind, Gallopp, Schritt, Biegung ??
                      Mal abgesehen von massiven Defiziten im Sitz und Zügelführung des Reiters die für mich auch in Salzburg ersichtlich waren, nicht dass ich ohne Fehl und Tadel wäre oder auf dem Niveau reiten würde aber für mich stellt so ein Reiten keine solide Basis dar und wenn ich ganz ehrlich bin ein Pferd wie Weltall kann für mich nicht dem Zuchtziel Reitpferd entsprechen

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.116 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      604 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.446 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      594 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      630 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X