Wie baut ihr euer Training Zuhause auf???
Tägliches Training
Einklappen
X
-
ich reite meinen meist 2-3 mal pro woche dressurmäßig (also richtiges training) - ca. 2-3 mal pro monat gibt's zur abwechslung ein bisschen gymnastizierendes springtraining
und ansonsten gibt's mind. 3 trainingsfreie tage pro woche - da wird dann ausgeritten, auf die koppel gegangen, longiert, etc.
je nachdem ob wir an einem speziellen problem arbeiten bzw. uns intensiv auf ein turnier vorbereiten kann es dann hin und wieder auch sein, dass wir bis zu 4 mal pro woche dressur trainieren. allerdings achte ich immer sehr darauf, dass die pferde genug freizeit haben und sich erholen können. nach der turniersaison gibt's immer einen koppelmonat. und danach geht's in alter frische wieder weiter...
-
-
Ich bin auch Dressurreiter und trainiere in der Turniersaison fast täglich. Mein Pferd geht allerdings zum Ausgleich mindestens 12 Stunden auf die Weide.
Ein - zweimal die Woche Longe + Cavalettiarbeit ist auch mit drin.
Ausreiten ist nur in der Bremsenfreien Zeit möglich, dann aber einmal die Woche. Gehe sonst gerne vor oder nach der Arbeit nochmal im Schritt eine Runde ins Gelände.
Im Winter bekommt mein Wallach auch so ca. 2 Monate frei - also nur Koppel und nix tun....
Kommentar
-
-
Ich arbeite mit meinem Wallach auch 2 - 3 Mal die Woche dressurmäßig und eben Turnier. 1 Tag hat er meist frei und 1 Tag Longe, ansonsten Freispringen und Gelände. Ich bring eigentlich sehr viel Abwechslung rein, sonst wird mein Wallach gnatzig und lustlos. So behält er die Lust am Arbeiten und ist sehr eifrig bei der Sache.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Wochenplan:
kann abgeändert werden.
Reiten ca. 4-5 mal. Davon 1-2 Mal Gelände abhängig von Wetter, Lust ect., 1 Mal longieren ( mit oder ohne Ausbinder, mit oder ohne Stangen/Cavaletti) oder spazierengehen. Einen Tag Ruhe. Wichtig finde ich tägl. Koppelgang, wirkt Wunder bez. Ausgeglichenheit und ist außerdem einfach artgerechter. Koppel je nach Wetter 1,5-4 h am Tag, natürlich mit anderen Pferden!
Aufbau der Lektionen ist nicht so festgelegt. Mach ich rel. spontan.
Immer Lösen im Schritt am langen Zügel, dann Trab, Galopp leichtraben, leichter Sitz. Ansonsten arbeite ich zur Zeit an best. Sachen, wie z.B. Verbesserung der Durchlässigkeit durch Übergänge etc.. Lies einfach Bücher zum Thema.
Am Ende Schritt zum Erholen. Meistens gehe ich dazu raus ins Gelände.
LG Kesaya
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.136 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.451 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
645 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar