Gamaschen in Dressurprüfungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamaschen in Dressurprüfungen?

    Ok, wahrscheinlich ist das mal wieder eine Frage, deren Antwort eh jeder weiss, aber vielleicht auch nicht.

    Muss doch jetzt mal eine Dressur reiten und weiss nicht, ob in der Prüfung Gamaschen/Streichkappen/Bandagen/o.ä. erlaubt sind...?!

    Es handelt sich nur um eine "poplige" A-Dressur, also, ich weiss ja nicht, ob es da von so großer Bedeutung ist, ob Gamaschen etc. oder nicht, aber ich frag doch besser.

    Wäre super, wenn mir das jemand verraten würde

    Grüße aus der tiefsten Provinz,
    Ronja
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Bandagen, Gamaschen etc. sind NICHT erlaubt...steht in der LPO
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • Grommet003
      • 05.04.2016
      • 160

      #3
      Hallo würde dieses Thema gerne nochmal aufgreifen und fragen, wie es sich verhält wenn das Pferd beispielsweise Gallen hat (muss hinten Fesselkopfbandagen tragen, bzw einbandagieren) und vorne ebenso, da die Beine einfach im Alter etwas mehr Unterstützung benötigen und er auch vorne streicht (benötige zusätzlich Hufglocken).
      Es geht lediglich um ein Hausturnier (WBO). Ist dies nun auch hierbei verboten, selbst wenn es für das Pferd aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist?
      (Mein Pferd würde lediglich eine simple E-Dressur laufen, also nichts jenseits seiner Grenzen)

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1974

        #4
        Ehrliche Antwort?

        Ein Pferd, das 4min E-Dressur nicht ohne Gamaschen oder Bandagen überlebt gehört da nicht hin! und ja... Beinschutz ist auch bei einer WBO E-Dressur nicht erlaubt.

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1146

          #5
          Es sei denn, es ist so ausgeschrieben...
          Und so fest kann man die Bandagen gar nicht wickeln als das Sie helfen würden

          Kommentar

          • Grommet003
            • 05.04.2016
            • 160

            #6
            Es ging darum dass er streicht und wegen den Gallen. Wenn es nicht erlaubt ist, stirbt er nicht wenn er 5 Minuten ohne läut.
            Im Training ist es nunmal aus gesundheitlichen Gründen erforderlich, aber das dauert nunmal auch was länger als 5 Minuten.
            Meine Güte es war nur eine Frage ob es erlaubt ist oder nicht, da ich seit mindestens 7 Jahren keine Turniere mehr geritten bin und ich nur mal n Hausturnier evtl. mitreiten wollte.
            Ich merke es mir fürs nächste mal, da die 0/8/15 Reiterwelt grundsätzlich alles meint übertreiben zu müssen.
            Danke für die ehrliche Antwort, aber wenn man das Pferd an sich nicht kennt könnte man etwas oberflächlicher bleiben.
            Zuletzt geändert von Grommet003; 06.06.2016, 14:18.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1974

              #7
              für das Pferd aus gesundheitlichen Gründen erforderlich
              war deine Aussage

              Kommentar

              • Jessy.
                • 16.10.2008
                • 444

                #8
                Nein, die Regeln wurden nicht geändert. in der Dressur gibt es nichts an den Beinen.
                Zur Unterstützung: Nichts was es gibt und man an die Beine machen kann stützt auf irgendeine Weise. Nur hält sich das irgendwie hartnäckig. Alles dient lediglich einem mechanischen Schutz.

                Kommentar

                • Grommet003
                  • 05.04.2016
                  • 160

                  #9
                  PS: Es steht sogar, dass eine E-Dressur nicht jenseits seiner Grenzen liegt

                  Kommentar

                  • Grommet003
                    • 05.04.2016
                    • 160

                    #10
                    Jo, weil er streicht und Gallen hat. Macht also im Training Sinn die Mittelchen zu benutzen, laut TA im Übrigen auch. In 4-5 Minuten einer E-Dressur werden die Gallen wohl nicht so riesig werden und sich die Streichstellen an den Gelenken wohl auch weniger aufschubbern. Ist mir klar. Reite auch nicht erst seit gestern.
                    Der eigentliche Hintergrund war ob erlaubt auf Hausturnier oder nicht erlaubt. Ist nicht erlaubt, weiß ich dann wohl jetzt und werde Bandagen und Hufglocken vor der Prüfung abnehmen. So einfach ist das.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      #11
                      muss man bei Gallen jetzt was ummachen ? sag bloß, der steht deswegen mit Bandagen im Stall ?
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Arkade2403
                        • 12.08.2014
                        • 254

                        #12
                        Also, mein Kenntnisstand ist, dass dauerndes Bandagieren in der Box zu Überhitzung und Lymphstau bis hin zum Absterben von Gewebe führen kann, was ja sicher nicht gewünscht bzw. Sinn der Sache ist. Vor allem, wenn da noch mega-dicke Unterlagen benutzt werden und mit elastischen Bandagen gearbeitet wird. Insgesamt stehe ich dieser ganzen (angeblichen) Stützfunktion von Bandagen auch im Training etwas kritisch gegenüber, unsere haben nur Gamaschen und Glocken vorne eben wegen des möglichen Anschlagens oder Reintretens.

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2455

                          #13
                          Halte das mit meinem ortho-TA: solange man ein stahlseil nicht mit Tesafilm stabilisieren kann, glaube ich kein Stück an die stützfunktion von Bandagen...

                          Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar

                          • ganzkleinewolke
                            • 28.12.2011
                            • 945

                            #14
                            War das jetzt die Anwort auf die Frage, in der ging es nämlich nur darum:

                            "Es ging darum dass er streicht und wegen den Gallen. Wenn es nicht erlaubt ist, stirbt er nicht wenn er 5 Minuten ohne läuft."

                            Von dauerndem einbandagieren hat doch gar keiner etwas gesagt....?

                            Kommentar

                            • Grommet003
                              • 05.04.2016
                              • 160

                              #15
                              Der steht im Offenstall im sommer.
                              Im Winter Box mit Weidegang. Und ja er bekommt dann nachts Stallgamaschen von BoT an. Ist auch vom TA genehmigt, da er zu dicken Beinen ohne Gamaschen neigt.
                              Und nein, mann muss nix drum machen mit Gallen, wenn diese dann aber deutlich dünner und weicher werden, ist es nichts unsinniges.
                              Und wer an welche Stützfunktion glaubt ist gar nicht Bestandteil des Themas und interessiert mich auch eigentlich gar nicht
                              Zuletzt geändert von Grommet003; 07.06.2016, 16:02.

                              Kommentar

                              • Grommet003
                                • 05.04.2016
                                • 160

                                #16
                                Jeder sollte halt seine eigenen Erfahrungen machen.
                                Ich hab mein Pferd seit 13 Jahren und weiß in etwa was ich mit ihm mache und das allermeiste in Absprache mit dem TA.
                                Aber wie mein Pferd auf Stall und Wiese steht ist meine Sache und darum geht es in meiner Frage gar nicht.
                                Ich habe bereits die Antwort auf meine Frage erhalten und habe jetzt wenig Lust mich vom Reitervolk, wo eh jeder alles besser weiß als der andere (ja ich auch!) auseinander nehmen zu lassen.

                                Kommentar

                                • AprilSun
                                  • 28.10.2012
                                  • 246

                                  #17
                                  Also jetz mal ganz ehrlich, wieso stellst du denn einen Beitrag hier online, wenn du dann aber wiederum nicht möchtest, dass darüber diskutiert wird, vielleicht auch in eine Richtung, die dir nicht so lieb ist?
                                  Das ist ein Forum und das lebt von Diskussion und Meinungsaustausch.

                                  Ich verstehe nur leider immer nicht, weswegen man dann gleich immer so gereizt reagieren muss.
                                  Also da gibts ja mehr solcher User, nicht nur in diesem Forum.

                                  Aber, deine Frage wurde ja hinreichend beantwortet.

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3548

                                    #18
                                    Mag ja sein dass dein Tierarzt Meinung a hat und du ja auch nix anderes hören möchtest - dennoch mein Senf da er vielleicht anderen hilft: bei Neigung zu angelaufenen Beinen Gallen nicht bandagieren oder stallgamaschen drauf sondern etwas für den Lymphfluss tun. Lymphomyosot füttern und mit Pferdestutzstrümpfen beschäftigen. Ggf Lymphdrainage aber das ist ein Spezialgebiet darum haben diverse Tierärzte davon als erfolgreichen Ansatz bei Pferden noch nix gehört. Forschungsschwerpunkt MHHannover Dr. Rautenstrauch (oder so ähnlich)
                                    Zuletzt geändert von carolinen; 07.06.2016, 20:14.
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • Grommet003
                                      • 05.04.2016
                                      • 160

                                      #19
                                      Wenn ich Meinungen zu Bandagieren ja nein vielleicht haben möchte, dann frage ich danach. Wenn die Art und Weise wie ich die Beine meines Pferdes verpacke irgendwelche Zweifel aufkommen lassen würden, würde ich mir die Meinungen anhören wollen, aber da im Moment so alles funktioniert gibt es für mich hier keinen Grund darüber zu diskutieren und war auch nie Bestandteil des Themas.
                                      Hier ging es um die Frage Bandagieren bei Prüfungen evtl erlaubt wenn ggf. für Pferd sinnvoll.
                                      Diese Frage wurde im Verlauf der Diskussion beantwortet und daher gibt es auch an dieser Stelle keinen Weiteren Bedarf für mich weiter zu diskutieren.
                                      Gereizt reagiert man, wenn man mehr oder minder als Tierquäler hingestellt wird, wenn man das Pferd mit Bandagen / Gamaschen aus genannten Gründen bekleidet.
                                      PS: Lymphomyosot erhält er bereits! Ich gehöre also nicht zu denen die das so vor sich hin laufen lassen.
                                      Das war auch zu diesem Thema mein letzter Post, da ich hier einfach keinen Diskussionsbedarf habe, da meine Frage einfach nicht zu der Richtung der aktuellen Diskussion passt und ich hier auch nicht weiter diskutieren möchte (und das kann auch jeder für sich selbst entscheiden, welche Meinungen er hören will und welche nicht!)

                                      Kommentar

                                      • Ponywood
                                        • 19.06.2016
                                        • 2

                                        #20
                                        Also, um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen :

                                        Auf jedem normalen Dressurturnier ist Beinschutz verboten, egal ob LPO oder WBO.

                                        Beim Hausturnier vom Verein, wo eigentlich nur Verenismitglieder mitreiten, würde ich einfach den Vorstand oder wer auch immer für das Turnier verantwortlich ist fragen, ob man unter den Umständen mit Bandagen reiten kann (werden die meisten im Stall ja wissen, dass deiner Gallen hat). Entweder sagen die ja oder nö.
                                        Blöd wird's nur, wenn die ja sagen, keiner den Richter informiert und du dann disqualifiziert wirst, weil der Beinschutz dran hat .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X