Hallöchen!!
Jetzt bin ich wieder ausm Urlaub da und wollte wieder langsam anfangen mit meinem kleinen Moppel.
Wir haben im letzten halben Jahr viel an der Geraderichtung/Längsbiegung gearbeitet und es war wirklich gut. Auf unserm großen Sommerturnier stand in keinem Protokoll mehr was über Geraderichtung o.ä. und unsere Noten waren nie schlechter als 7,0.
Nach dem Turnier war ich erstmal eine Woche nur im Gelände, weil er mega-fertig und unlustig war, hab dann noch 3 mal ein bisschen geritten und dann hatte er 1 1/2 Wochen Urlaub, weil ich weg war.
Heute hab ich das erste Mal wieder geritten (gestern 20 Minuten longiert) und er war übelst schief.
Links war es nach ein paar langen Seiten Schutlervor wieder annehmbar, aber rechts war es füchterlich.
Kann das denn sein?? Da arbeitet man ein halbes Jahr richtig ordentlich und nach 10 Tagen Pause ist es alles so wie vorher??
Ich wollte jetzt nach der Pause natürlich auch nicht zu viel tun und ihn zu übel rannehmen.
Hab dann eine halbe Stunde lang viel leichtgetrabt, vorwärts-abwärts und immer wieder Zirkel verkleinern und vergrößern geritten, eine Übung, die normalerweise Wunder bei ihm wirkt.
Aber es wollte nicht so richtig klappen.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?? Er kann es doch nicht einfach vergessen haben und es war so gut vorher.
Vielleicht ist er ja einfach nur etwas eingerostet.
Gibt es da noch andere Lektionen außer Schultervor, Wendungen usw...??
Er ist erst 5, also können wir noch keine richtig schweren Sachen...
Jetzt bin ich wieder ausm Urlaub da und wollte wieder langsam anfangen mit meinem kleinen Moppel.
Wir haben im letzten halben Jahr viel an der Geraderichtung/Längsbiegung gearbeitet und es war wirklich gut. Auf unserm großen Sommerturnier stand in keinem Protokoll mehr was über Geraderichtung o.ä. und unsere Noten waren nie schlechter als 7,0.
Nach dem Turnier war ich erstmal eine Woche nur im Gelände, weil er mega-fertig und unlustig war, hab dann noch 3 mal ein bisschen geritten und dann hatte er 1 1/2 Wochen Urlaub, weil ich weg war.
Heute hab ich das erste Mal wieder geritten (gestern 20 Minuten longiert) und er war übelst schief.
Links war es nach ein paar langen Seiten Schutlervor wieder annehmbar, aber rechts war es füchterlich.
Kann das denn sein?? Da arbeitet man ein halbes Jahr richtig ordentlich und nach 10 Tagen Pause ist es alles so wie vorher??
Ich wollte jetzt nach der Pause natürlich auch nicht zu viel tun und ihn zu übel rannehmen.
Hab dann eine halbe Stunde lang viel leichtgetrabt, vorwärts-abwärts und immer wieder Zirkel verkleinern und vergrößern geritten, eine Übung, die normalerweise Wunder bei ihm wirkt.
Aber es wollte nicht so richtig klappen.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?? Er kann es doch nicht einfach vergessen haben und es war so gut vorher.
Vielleicht ist er ja einfach nur etwas eingerostet.
Gibt es da noch andere Lektionen außer Schultervor, Wendungen usw...??
Er ist erst 5, also können wir noch keine richtig schweren Sachen...
Kommentar