Probleme im Genick und Schritt nicht taktrein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    Probleme im Genick und Schritt nicht taktrein

    Hallo Leute!

    Hab imense Probleme mit meinem Wallach.

    1: will er nicht mehr so richtig durchs Genick treten, macht sich fest

    2: Geht er im Schritt nicht mehr taktrein, oft ist er einfach faul..

    Zähne sind vor 4 Wochen gemacht worden, daran kanns nicht liegen. Bin am verzweifeln, merke es selber beim Reiten gar nicht mehr, steht halt immer so in den Protokollen drin. RL saget immer Stellung behalten, dann kann er besser durchs Genick treten.

    Habt ihr nocht Tipps?

    Danke!
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Tiefer einstellen im Training und daran arbeiten, daß Genick/Hals locker bleiben. Wibbt der Mähnenkamm rechts und links?

    Er muß durch sein bzw. reell am Zügel sein, sich nicht nur oben hinstellen.



    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      @Oppenheim:

      Das mit dem tiefer einstellen machen wir beim warmreiten, klappt auch im Trab ung Gallop ganz gut, reite ihn auch öfter in Konterstellung als "Stretching". Aber im Schritt geht er da nicht drauf ein, er macht sich nur fest, mag nicht loslassen, will sich nicht stellen lassen und schon gar nicht Tief gehen und ist faul. Ganz extrem ist es, wenn ich ihn eine zeit lang am längeren Zügel versuche Schreiten zu lassen und dann die Zügel wieder aufnehme. Auch wenn ich vermehrt weiter treibe, macht er taktfehler, kommt ins Stocken und wehrt sich gegen das Aufnehmen der Zügel. Kann er ev was im Genick haben?
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • MargitL
        • 15.01.2003
        • 273

        #4
        was wurde denn an den zähnen gemacht?
        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Vielleicht solltest du ihn einfach mal von einem Osteopathen abchecken lassen. Es könnte sein, dass irgendwo etwas klemmt.

          Seit meine Osteopathin bei meinem Wallach, der zuvor nur noch gestiegen ist, das wieder hingekriegt hat, ist dies immer das erste, was ich machen lasse.
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            @MargitL:

            Hatte den TA zum raspeln da, ganz normal halt, sagte auch wäre nicht ganz so schlimm. Habe danach keine Besserung gehabt. Leider.
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • Butterfly
              • 17.07.2002
              • 85

              #7
              Zur Sicherheit würde ich erstmal einen TA (Chiropraktiker, Ostheopaten und/oder Akupunkteur) drüberschauen lassen. Finde vor allem die Taktfehler im Schritt bedenklich.

              Wenn er gesundheitlich in Ordnung ist, achte darauf, dass du nicht aktiv treibst. Er muss von alleine Schritt gehen. Schon beim warmreiten darauf achten, dass er fleißig schreitet (nicht zu viel, er soll ja auch nicht davoneilen und sich verspannen). Wenn er langsamer wird, mit normalen Schenkelhilfen aktivieren, wenn er nicht reagiert, Gerte einsetzen und dann sofort loben wenn er fleißiger wird. Besser einmal gezielt die Gerte als permanent treiben und das Pferd abstumpfen.

              Das Zügel aufnehmen ganz vorsichtig gestalten, vorher wirklich darauf achten, dass er fleißig ist und die Hand soll auch beim aufnehmen eine Vorwärtsdendenz haben (also dem Pferd Platz nach vorne lassen und es nicht blockieren). Nicht nach hinten einwirken und das Pferd nicht mit Kraft in eine Haltung zwingen.

              Besonders hilfreich zum an den äußeren Zügel bringen finde ich Schenkelweichen, da machen sich die Pferde oft automatisch runder. Außerdem würde ich ihm im Schritt auch immer wieder nach innen und nach außen stellen (nicht stark, nur so, dass du überprüfen und trainieren kannst, dass er beweglich und aufmerksam ist). Dabei immer wieder mit dem jeweiligen inneren Bein das innere Hinterbein vermehrt dranholen und wenn er nachgibt, die innere Hand vor. Das ganze aber ruhig, kein hin- und herriegeln, eine halbe lange Seite nach außen stellen (geht auch auf Biegungen und in den Ecken), dann vier Schritte geradestellen und dann nach innen stellen. Ganz sachte, nicht ruckartig. Das ganze geht natürlich auch im Trab und Galopp.

              Und sobald er im Ansatz was gut macht: Loben!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.135 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.451 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              645 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X