Dressursattel Ainsley Vanguard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dressursattel Ainsley Vanguard

    Hallo zusammen,

    wer von euch hat einen Vanguard Dressursattel und kann mir Infos geben oder über Erfahrung mit diesem Sattel geben.
    der Sattel ist hier in Deutschland nicht gängig, scheint aber
    wirklich gut zu sein...

    Wer kennt den???
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #2
    ist m.M. nach ein Klasse Dressur Sattel. Kann vor allem im Kopfeisen mit Hilfe eines kleinen Schlüssel von der Unterseite weiter und enger gestellt werden. Daher für junge Pferde oder für Berittpferde ideal. Leder und Verarbeitung erstklassig. Bestelle ihn direkt bei ainsley. Kannst fast tausend teuronen sparen. Ich empfehle ihn Dir guten Herzens.

    DM

    Kommentar


    • #3
      danke für die antwort... das hört sich super an...

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        Hi,
        hab auch den Ainsley Vanguard allerdings in ner Spezialausführung, mein Sattler an an dem noch ein bisschen was verändert. Ich glaube, damit die Auflagefläche hinten noch ein wenig breiter wird.
        Bin von dem Sattel wirklich begeistert, ich glaub, das nächste Pferd kauf ich mir passend zum Sattel
        Ist erstens für den Reiter sehr bequem, man steigt auf, und weiß sofort, wie man zu sitzen hat, aber er schränkt in der Bewegungsfreiheit trotzdem nicht ein.
        Der Sattel hat allerdings keine Schlaufen für die Bügelriemen, sodass man die Steigbügel zum longieren nur schlecht festmachen kann, dafür stört der Riemen beim reiten eben nicht. Dafür aber einen extra Lederriemen, der die oberen Sattelblätter nicht "flattern" lässt, insofern ein Vorteil auch für junge Pferde, die sich vor so etwas gerne erschrecken.
        Noch ein kleiner Nachteil. Das Verstellen der Kammer macht soweit ich weiß nur die Firma selbst, und die ist in England, weshalb man mitunter sehr lange auf seinen Sattel warten muss...

        Aber wie gesagt, ich find den Sattel einfach genial!! Und mein Sattler verkauft den eben auch in Deutschland, kommt aus BW.

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          Ainsley sitzt in den Niederlanden. Und der Schlüssel gehört zum Sattel. Somit kann jeder Sattelbesitzer den Sattel unterhalb des Baums in der Innenfläche umstellen...

          Kommentar

          • Gandhi97
            • 25.02.2004
            • 888

            #6
            ok, in den Niederlanden... hab ich mich vertan.
            Aber ich hab keinen Schlüssel zum Sattel dazu, es gibt die Sättel in 4 verschiedenen Kammerweiten oder eben mit verstellbarer Kammer. Dann wird auch der Schlüssel dabei sein und die Kammer eben schnell verstellbar sein.

            Kommentar

            • Dressurmainz
              • 02.02.2006
              • 813

              #7
              falls Du ihn gebraucht kaufen willst, denk an den Schlüssel, sonst siehts schlecht aus mit dem Umstellen. Ist ein dünnes Teil, unten mit Plastik überzogen, sieht also nicht wie ein schlüssel im herkömmlichen Stil aus. Unten im Sattel ist ein Klettverschluss und da drunter kannst Du mit dem "Schlüssel" den Sattel um stellen...

              LG,
              DM

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                So, ich habe nun auch einen Ainsley Sattel gebraucht gekauft.

                Hatte vor über 10 Jahren schonmal einen ausprobiert und der ist es nur wegen dem Wellep System nicht geworden.
                Denn mir kam das damals nicht ausgereift genug vor, ich hatte Angst, dass sich da vielleicht irgenwas verstellt oder verzieht oder ausleiert.

                Nun habe ich einen Vanguard Popular ohne Verstellungsmöglichkeit (Sattler kann aber Kammerweite ändern wenn nötig).

                Und von der Qualität bin ich total begeistert. Der Neupreis ist ja jetzt mit 1600 bis 1900 Euro auch nicht so extrem wie bei vielen anderen Sätteln heutzutage.

                Ich habe ihn wie gesagt gebraucht gekauft und bin total happy! Man sitzt im Gegensatz zu Harry Dabbs und Prestige viel näher am Pferd und der Sattel ist normal lang (finde fast er hat Ähnlichkeit mit Albion vom Gefühl her). Das Leder scheint mir aber robuster zu sein und nicht so "Handschuhweich".

                Weiß eigentlich jemand, was der Unterschied zwischen der Ausführung "Popular" und "Spezial" ist?
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.446 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.229 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                673 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.494 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X