GA...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Callulu
    • 19.12.2004
    • 117

    GA...

    Hey!

    mein hibbeliger holst wallach soll dieses jahr turnier vorgestellt werden jedoch gibts immer noch probleme beim halten. Er ist so guckig und entzieht sich immer leicht den hilfen sobald ich ihm nachgebe dh hebt sich raus und guckt rechts und links oder macht n schritt vor....neulich auf nem dressurlehrgang hat einer mir den tipp gegeben ich solle ihn mit dem bein + paraden beschäftigen also ganz leichten druck rechts links dass er besser am bein bleibt + anlehnung jedoch ist das für mein kerlchen zuviel dann rennt er wieder gleich los....ich selbt muss jedesmal die ruhe weg haben sonst steht er überhaupt nicht....irgentwelche tipps? schliesslich ist die GA der erste eindruck der richter und sollte nicht schon vereiert werden....
    ~ Dressage riders ARE athletes ~

  • #2
    Hallo,
    hatte das Problem bis vor 2 Monaten auch. Bei mir gings weg durch Üben, Üben und nochmal üben. Jedesmal Anhalten stehen lassen, loben. Hab das in den Dressurstunden oft ne 3/4 Stunde am stück gemacht. Wichtig ist immer selber ruhig sein. Hab auch nicht Sofort mit Mittellinie Anhalten begonnen, Probier es erstmal an der Langen oder kurzen Seite aus. WAs ich auch gemacht hab, ich hab den Kurzen nie losgelassen immer mit Ihm spielen, sowie mit Hand als auch bein, das klappt auch ganz gut.

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 974

      #3
      Hallo du bist doch ein Mädchen oder und Mädchen tratschen doch gerne, dann mach das doch im Stehen egal wo ganz ohne stress und anlehnung so lange bis er slber schon fast schläft und wenn das stunden dauert aber irgend wnn ist es das normalste von der Welt.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Ach, mach Dir doch nix draus....

        wenn die Weltklassepferde schon reihenweise nicht mehr ruhig stehenbleiben, wird das bei Deinem auch schon nicht so schlimm sein.

        Aber jetzt im Ernst - ich würde das auch erstmal so trainieren wie Dori das vorgeschlagen hat.
        Und vorallem bei der Aufstellung erstmal nur KURZ stehen bleiben, grüßén und relativ schnell wieder weiterreiten.
        Damit er gar nicht erst groß unruhig werden kann. Als Mädchen hat man da ja auch Vorteile, weil man nicht erst den Huf abnehmen muss.

        So haben wir das jedenfalls damals mit unserer Stute auch geübt. Irgendwann war es dann ganz normal für sie, auch länger ruhig stehen zu bleiben.

        Kommentar

        • Ballantain

          #5
          Hallo!

          Vor kurzem habe ich in (ich glaub der Reiter Revue) einen Artikel über eine bekannte Dressurreiterin gelesen (mein Gott wenn ich doch nur auf den Namen kommen würde) deren Pferd auch nie stehen blieb, immer rumgezackelt hat und gleich wieder los wollte.
          Diese hat berichtet dass Sie eine Weile lang jedesmal beim Halten abgestiegen ist, einmal um das Pferd lief und wieder aufstieg. Nach einiger Zeit wäre das ruhige Stehen bleiben unter dem Reiter kein Problem mehr gewesen.

          Ich fand das eine ungewöhnliche Lösung und hab mir nur gedacht: wenn du mal so ein Pferd hast, probierst du das mal aus ob´s hilft!

          Viele Glück

          Ballantain

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            Ich würde in Deinem Fall das Halten erst dann üben wenn das Pferd durchlässig und gehorsam ist, also in der Regel am Ende der Stunde. Undurchlässige Pferde suchen sich immer einen Grund zu scheuen oder sich herauszuheben. Arbeite Dein Pferd konsequent an den äußeren Zügel, beschäftige ihn, lass ihn gar nicht auf dumme Gedanken kommen und das Halten, wie oben bereits erwähnt, ans Ende der Stunde stellen. Viel Glück

            DM

            Kommentar

            • Callulu
              • 19.12.2004
              • 117

              #7
              Also sowieso muss mein zappelphillip immer erst mal ordentlich gelöst werden und schööön vorwärtsgehen bevor überhaupt ans Stehenbleiben zu denken ist...

              Und genau da weiten sich die meinungen...LANG stehen bleiben bis pferdi gaaanz ruhig steht
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]eine Weile lang jedesmal beim Halten abgestiegen ist, einmal um das Pferd lief und wieder aufstieg. Nach einiger Zeit wäre das ruhige Stehen bleiben unter dem Reiter kein Problem mehr gewesen.
              lustige idee probier ich gleich mal aus und dann bleib ich gleich mit fit (rauf-runter-rauf....)
              oder eben nur KURZ stehen bleiben damit pferdi gar nicht erst zappeln kann
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Und vorallem bei der Aufstellung erstmal nur KURZ stehen bleiben, grüßén und relativ schnell wieder weiterreiten.
              Damit er gar nicht erst groß unruhig werden kann. Als Mädchen hat man da ja auch Vorteile, weil man nicht erst den Huf abnehmen muss.
              übrigens nimmt man den hut ab Dies ist auch die Variante meiner Trainerin jedoch hat das nicht so geklappt denn wenn er jetzt länger stehen bleiben soll rennt er gleich wieder los und wartet nicht mehr auf die Hilfen....
              Also neige ich eher zum Kaffeklatsch zu Ross
              @Ginella: Stimmt die profis... aber wollen wir dressurreiter nicht alle immer perfekt sein?!

              LG
              ~ Dressage riders ARE athletes ~

              Kommentar

              • Dressurmainz
                • 02.02.2006
                • 813

                #8
                jaja die armen Männer. schon wieder benachteiligt.

                Wichtig beim Grüßen ist jedoch, dass man gerade bleibt im Sitz. Gerade Frauen neigen nach meinen Beobachtungen dazu den Kopf fast am Pferdehals anzustoßen, das veranlasst das Pferd wohlmöglich zum Rückwärtstreten. So wird aus ner 8 ne 5.
                Also meine Empfehlung gerade sitzen, "zackig" aber kontrolliert grüßen und bestimmt antraben.

                Aber nun zum Halten Problem:
                Da das Einreiten/der Gruß der erste Eindruck ist, muss man hier wirklich die Ursache für die Spannung finden und "bekämpfen".

                Mache ich evtl. zuviel Druck am Bein oder beim Durchparieren zum H?

                Versuche ich es vielleicht mit zuviel und falschem Ehrgeiz?

                Warum ist mein Pferd gerade dabei so hibbelig?
                Hat mein Pferd Angst Fehler zu machen?

                Bin ich geduldig und atme beim Halten schön aus?

                Habe ich das Pf vor dem H reell an den Hilfen?

                Fragen über Fragen...

                DM

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Wenn Dein Pferd auf Bodenarbeit gut reagiert, probiers mal damit. Sprich: das Pferd muss lernen, da stehen zu bleiben, wo Du es hinstellst. Meine junge Stute hat das erst mit Strick und Zügel runterhängend gelernt, mit Stimmkommando. Und dann ging das beim Halten problemlos. Kein Druck = Stehenbleiben.

                  Kommentar

                  • sandromedoc

                    #10
                    Probier`mal von oben n Leckerchen zu geben, wenn Du angehalten hast....rechts-links ( gymnastiziert zudem! )
                    Du mußt nur aufpassen, dass Du ihm nicht angewöhnst, sich nach dem Halten umzudrehen
                    >dann hättest Du das nächste Problem.....
                    Du könntest auch probieren, jemanden dort in die Halle zu stellen ( Person mit oder ohne Pferd ), wo Du anhalten möchtest. >kann von unten beruhigend einwirken ( mal krabbeln, Kruppe tätscheln etc. )...und wenn er es überall und oft macht, langsam mit größerer Entfernung zur Person.

                    Kommentar

                    • Callulu
                      • 19.12.2004
                      • 117

                      #11
                      Leckerchen wäre wirklich noch ne lösung denn da bleibt er stehen....ebenso streicheleinheiten aber da besteht jeweils die gefahr von abhängigkeit sprich kein leckerchen mehr- kein ruhiges pferd mehr wie gesagt einiges hab ich schon probiert wie von oben viel loben (+ stimme) und halt von oben mal krubbeln da ist er ziemlich ruhig bloss aufm turnier kann ich ihn schlecht vorm grüssen ne runde tätscheln! Ebenso mit Stimmkomando was auch sehr viel half weil er anfangs gar nicht stehen wollten - jetzt steht er aber eben nicht geschlossen oder zappelt und guckt.
                      Danke Dressurmainz du konzentrierst dich mit deinen Fragen auf den Reiter da man sich selbst oft vergisst und schnell fehler beim Pferd sucht...
                      Werde ich mir noch durch den Kopf gehen lassen

                      LG
                      ~ Dressage riders ARE athletes ~

                      Kommentar

                      • sandromedoc

                        #12
                        Ne, im ernst....probier`mal mit dem Daumen richtig feste in den Mähnenkamm - vor`m Sattel- zu kratzen. Dass kann man sogar fast unauffällig schaffen (-Quasi Fellpflege vom Sattel aus...)
                        Die Fäuste hast Du ja sowieso dort stehen- gerade wenn Du die Zügel in eine Hand nimmst, mußt Du die Hand leicht eindrehen.....Nur meine Pferd`chen lieben es so sehr, dass sie dann die Oberlippe lang machen....und gaaanz lieb stehen bleiben.

                        Kommentar

                        • Dressurmainz
                          • 02.02.2006
                          • 813

                          #13
                          und ganz nebenbei...

                          in Jungpferdeprüfungen wird das sehr gelassen gesehen mit dem Grüßen. Mann kann gewinnen, auch wenn das Pferd nicht korrekt steht, wenn ansonsten das Gerittensein des Pferdes stimmt und die GGA.

                          Das soll jetzt kein Ansporn sein, sich mit weniger zufrieden zu geben. Aber je mehr und verkrampfter man etwas erreichen will, desto weniger erreicht man es bei einem Jungen.

                          DM

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4919

                            #14
                            Muß jetzt nochmal nachfragen, hat das Pferd generell Schwierigkeiten ruhig zu halten oder nur bei der GA ?
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Dressurmainz
                              • 02.02.2006
                              • 813

                              #15
                              es scheint jetzt zu klappen mit dem Halten.

                              Sag ich doch: Geduld, Geduld Geduld...

                              DM ;-)

                              Kommentar

                              • amimaus
                                • 03.02.2004
                                • 7015

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Don Frieso @ Feb. 23 2006,22:10)]Ne, im ernst....probier`mal mit dem Daumen richtig feste in den Mähnenkamm - vor`m Sattel- zu kratzen. Dass kann man sogar fast unauffällig schaffen (-Quasi Fellpflege vom Sattel aus...)
                                Die Fäuste hast Du ja sowieso dort stehen- gerade wenn Du die Zügel in eine Hand nimmst, mußt Du die Hand leicht eindrehen.....Nur meine Pferd`chen lieben es so sehr, dass sie dann die Oberlippe lang machen....und gaaanz lieb stehen bleiben.
                                Genau so mach ich das auch... und meine steht immer super artig..
                                lg die ami

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                59 Antworten
                                4.691 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                202 Antworten
                                25.446 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sabine2005  
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                27 Antworten
                                3.230 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                673 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.496 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Lädt...
                                X