Zitat von [b
Kira K
Einklappen
X
-
Mit "guter" M meine ich M Kat. A und nicht in M ist der Schritt "gut" und in S "schlecht" - sorry, war vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Zur Verdeutlichung: ab S scheiden sich meiner Meinung nach die Geister, der Schritt wird noch wichtiger, das meine ich (höhere geforderte Durchlässigkeit/deutlichere Übergänge in den Schritttempi mit erhöhter Versammlung im Schritt etc). Wobei ein 7er Schritt nicht wirklich schlecht ist, aber er ist gefährdeter als ein sicherer 8er Schritt. Ab einem 9er kann man dann wiederum viel mehr kaputtmachen, wenn man den Hintern nicht stillhält.
Kommentar
-
-
Wahre Worte! Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der schritterhaltenden Ausbildung. Gesellschaft habt ihr wirklich reichlich, wenn er eher weniger wird *LOL* aber ich finde es toll, dass Du Dir entsprechende Gedanken machst. Die meisten Reiter tun das in den Klassen nämlich scheinbar nicht mehr sondern finden sich damit ab, dass sie die Punkte eben mit den Lektionen holen müssen...
Kommentar
-
-
naja, das pferd sollte halt nach seinen moeglichkeiten bewertet werden. wenn du einen klaren viertakt zeigst. das pferd sollte natuerlich im starken schritt uebertreten im versammelten schritt den takt nicht verlieren. mit einem 7er schritt muss das aber moeglich sein, oder? oO wenn dein pferd aber andere glanzpunkte hat, und du das pferd nach seinen moeglichkeiten vorstellst. dir der schritt waehrend der ausbildung erhalten geblieben ist. wuerde es mich nicht stoeren, wenn du das pferd in S vorstellst. und ich bin wirklich ein korrektheitspinsel!oder es wuerde mich in M auch schon massgeblich stoeren, wenn es wirklich so eine katastrophe ist.
who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Danke, Kareen, werd mein möglichstes tun. Ich versuche schon viel Schritt ins Gelände zu gehen, aber da die Stute barfuss läuft, muß ich manchmal mehr Rücksicht auf die Wegbeschaffenheit nehmen als auf die Ausbildung und kann dann nicht entsprechenden Schritt fordern. Einen Beschlag möchte ich deswegen trotzdem nicht haben
, sie hat nämlich bombige Füße. Weiß aber nicht, ob Banditentraum das "schuld" ist oder ein anderer Vererber (um nochmal auf den Ursprungsthread zurückzukommen).
Mietz: na, sobald ein Pferd bei "gleicher" Leistung einen besseren Schritt hat, bin ich nun mal schlechter, auch wenn ich genauso korrekt geritten hätte. Das "bessere" Pferd kommt nun mal mehr ans Ideal, sonst wäre ja auch die ganze Züchterei umsonst. Auf der anderen Seite wird die Stute einige S-Lektionen bestimmt lernen, auch wenn´s dann nur für den Hausgebrauch ist. Das ist auch völlig in Ordnung. Eine Garantie für S hat man sowieso nicht, wenn man ein rohes Pferd kauft. Ich bin froh, dass ich mich in der Rittigkeit nicht getäuscht habe, das mit dem Schritt wußte ich vorher (wäre der besser, hätte ich sie nicht bezahlen können...).
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.133 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.450 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
643 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar