Nach der langen Verletzungspause ist mein Pferd ja nun doch steif, was ich vorallendingen im Trab merke. Im Schritt ist sie schon einiges lockerer. Wisst ihr Übungen wie ich mein Pferd von der Steifheit befreien kann?
Steif
Einklappen
X
-
@ La Paz
Langsam gem. T-L-A auf geraden und großen gebogenen Linien aufbauen. Nur annehmen, was angeboten wird, nicht überfordern. Geraderichten behutsam beginnen (1. und 2. Stellung). Wenn die Durchlässigkeit, bezogen auf den Gymnastizierungsgrad zunimmt bzw. gesichert ist, Übergänge innerhalb und zwischen der/den Gangarte(n) vorsichtig verlangen. Entscheidend ist, in das Pferd hineinzuhören und nur das abzufragen, was mit Qualität geht.
BG
EMM
-
-
Wie geht denn dein Pferd im Gelände?
Habe gute Erfahrungen damit ein Pferd erst im Gelände zu lösen und dann nochmal 15 Minuten locker Dressur zu reiten, denn nach dem Gelände ist die Losgelassenheit bei vielen Pferd doch eher da.
Natürlich bei einem Spullerkopp nicht unbedingt die Lösung.
SOnst viel Longieren, auch über Stangen.
Immer darauf achten das korrekt ausgebunden ist.
Beim Reiten stets auf der Hand beginnen die dem Pferd leichter fällt, damit werden die kürzeren Muskeln nicht gleich so überfordert sondern können sich erstmal lockern.
Und wie GusStein sagte - nur das was das Pferd bereit ist zu geben.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Mein Pferd ist bereit alles zu geben. Reit ich ohne vorher in irgendeiner Form laufen gelassen zu haben (ohne Reiter, halt weide, Halle, Paddock) ist die so wie früher, ein Hitzkopf und will sie gleich wieder richtig los legen. Wobei sie sich dabei noch gut reiten lässt, wollte ja ein Pferd das nach vorne geht weil ich Springe und das nicht nur kleine Höhen. Das erschwert es jetzt ein bisschen, aber auch das habe ich zur Zeit noch im Griff und denk ich werd ich auch weiterhin haben. Beim ersten mal sprang sie kruz auf der Stelle also so kleine Hüpfer und das obwohl sie vorher auf weide stand. War net weiter schlimm, weil ich damit zur Zeit auch rechne. Beim zweiten mal war ihr Trab net mehr genug und sie wollte schon galoppieren, und so gehen die Tage weiter. Wenn es von ihr aus gehen würde, würde sie glaube ich so einiges mehr machen als sie jetzt noch soll. Um weitesgehend Unfälle zu vermeiden lass ich ja auch immer vorher eine Zeit auf Weide oder Paddock verbringen damit sie alleine Dampf ablassen kann. Da sie ja nach dem sie nach den ersten Woche schon in die Luft sprang und Lebensgefährlich wurde für sich und mich und es mit beruhigungsmittel auch net gut ging war vereinbart worden dass sie auf weide geht, also alles mit Kenntnis des TA. Das behalten wir auch noch bei.
Gelände kann ich net gehen da ich in einem kleinen Dorf wohne und mein Pferd hier im Stall stehen habe wo kein Ausreitgelände da ist. Wir müssten 20 km ins nächste Gelände fahren. Und bei ihrem Temperatment würde ich das ungern alleine nun ausprobieren falls dann doch was passiert, dass dann jemand da ist der Hilfe holen könnte.
Kommentar
-
-
wenn man die Möglichkeit hat, sein Pferd nach längerer Pause in einem Aquatrainer anzutrainieren, ist das eine super Sache und beseitigt fast alle Steifheiten , ohne das tier zu überfordern. Natürlich wenn es fachkundig angefangen wird.
Wer diese Möglichkeit nicht hat, ist mit viel Schrittreiten und Klettern im Gelände gut beraten.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.230 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
673 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.496 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar