Tunier- Unfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Callulu
    • 19.12.2004
    • 117

    Tunier- Unfall

    Nach einem Reitunfall auf einem Dressurturnier, liegt eine Bekannte von mir im Krankenhaus mit 2 gebrochenen Wirbel bedingt durch einen Sturz von einer jungen Stute beim Einreiten für eine Jungpferdeprüf. weil ihr ein wild bockendes Pferd entgegengeschoss kam und die junge stute daraufhin stieg und nach hinten umfiel....
    Nicht genug damit dass solche Reiter die ihre Jungen nicht unter Kontrolle haben vielleicht auf einige Starts verzichten sollten , nein es kommt noch schlimmer: Die Reiterin muss auf Anweisung des Turnierveranstalters sofort aufstehen damit keine Turnierunterbrechung nötig ist und also das Feld geräumt ist...Sie läüft also noch gute hundert Meter zu Fuss weiter und sackt dann bewusstlos zusammen.... nein es wird noch schlimmer und zwar befindet sich auch noch kein Krankenwagen auf dem Turnierplatz , ein Hubschrauber darf wegen möglichen Erschrecken der Pferde nicht gerufen werden und so muss eine halbe stunde auf einen Krankenwagen gewartet werden.....

    hallo? bei allem Respekt für Ehrgeiz und Erfolg im Turniersport (ich selbst bin ja auch Turnierreiterin) aber um Himmels Willen die Gesundheit eines Menschen geht doch vor?

    ich nenne weder Ort noch Namen da ich keinem zu nahe treten will, möchte nur eure persönlich Meinung zu diesem Zwischenfall hören und ob es nicht gesetzlich festgehalten ist wenigstens einen krankenwagen an Ort und Stelle zu haben?

    hm....

    LG callulu
    ~ Dressage riders ARE athletes ~
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    ... normalerweise ist bei großen Veranstaltungen immer ein Rettungwagen da. Ob dies Pflicht ist oder nicht, wei ich auch nicht genau, aber solche Veranstaltungen werden ja auch bei der Gemeinde gemeldet, sodass diese eventuell dafür zuständig wäre???
    ich selbst jedenfalls kann mich nicht daran erinnern, bei großen bzw. größeren Veranstaltungen gewesen zu sein, ohne dass dort ein Rettungswagen gewesen wäre. Und zwar nicht nur bei Reit-/Pferdeveranstaltungen.

    Kommentar

    • Calina13
      • 18.04.2003
      • 113

      #3
      Hallo,
      das ist natürlich völlig daneben vom Veranstalter, die Frau quasi aufzuscheuchen.
      Meines Wissens ist ein richtiger Krankenwagen nicht vorgeschrieben. Ich habe es auch schon erlebt, dass eine Reiterin im Parcours in einen Sprung flog, weil das Pferd gerutscht war. Sie blieb bewußtlos liegen.
      Der anwesende Arzt war gerade in der Dressurhalle, weil sich dort eine Reiterin den Arm gebrochen hatte.
      Erst einmal kam uns die Zeit schon zu lange vor bis dieser Arzt kam, doch der Krankenwagen kam dann doch verhältnismäßig zügig und nahm, völlig berechtigt, keine Rücksicht auf die Pferde, sondern versorgte die junge Frau, die sich immer noch nicht regte auf dem Springplatz. Niemand dachte daran, dass die Prüfung möglichst schnell fortgeführt werden sollte.
      Zum Hubschrauberlandeplatz kann ich nur sagen, dass eine befreundete Ärztin zwischendurch mal Dienst auf einem Vielseitigkeitsturnier macht. Bevor dort nicht ein Hubschrauberlandeplatz offiziell ausgeschildert ist, läßt sie keinen starten. Meist sind natürlich auf einem solchen Gelände die Platzverhältnisse deutlich großzügiger ausgelegt.

      Ich hoffe, dass sich deine Bekannte wieder völlig regeneriert und wünsche alles Gute !!!

      Dem Veranstalter würde ich einen deutl. Brief schreiben und auch dem zuständigen Landesverband darüber aufklären.
      Ich habe bisher zum Glück noch nicht erlebt, dass nach einem Sturz jemand vom Platz geschickt wurde. Meist wurden Reiter sogar ermutigt liegen zu bleiben, bis der Arzt sich über den Gesundheitszustand vergewissert hatte.

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Callulu @ Sep. 12 2005,19:42)]
        das der veranstalter deine freundin aufgescheucht empfinde ich als eine absolute frechheit, soetwas darf nicht passieren.

        zu dem rettungswagen kann ich sagen: in österreich ist nur beim springen ein krankenwagen vorgeschrieben, in der dressur nicht - wie es in deutschland ist weiß ich allerdings nicht.

        zu deinem zitat
        "Nicht genug damit dass solche Reiter die ihre Jungen nicht unter Kontrolle haben vielleicht auf einige Starts verzichten sollten"

        dazu muss ich sagen, dass jedes pferd irgendwann mal mit dem turniergehen anfängt, die einen sind brav, die anderen weniger. aber deshalb kann man die nicht so braven ja nicht zu hause lassen - irgendwann müssen sie ja routine sammeln.
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • Llewelyn
          • 10.11.2001
          • 999

          #5
          Habe das tragischerweise schon erlebt, dass der Hubschrauber auf dem Springplatz landen musste. Die Pferde mussten auf die Hänger und waren durchweg ruhig. Kann daher nicht nachvollziehen, warum das in diesem Fall verweigert wurde. Bei großen Veranstaltungen Rtw, bei kleineren zumindest Sanitäter.
          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

          Kommentar

          • sandraböse

            #6
            also ich finde das auch unglaublich verantwortungslos vom veranstalter. die frau hätte durch das aufstehen auch querschnittsgelähmt sein können, wenn das rückenmark dadurch in mitleidenschaft gezogen worden wäre...also ehrlich, ich würde auch einen "meinungsbrief" hierzu senden!
            alles gute der verunfallten, hoffentlich bald wieder fit!

            Kommentar


            • #7
              Unglaublich *kopfschüttel*.... also ich weiß jetzt nur von unserem Turnier..... wir durften nicht anfangen bevor die Sanitäter da waren, gab ne Stunde Zeitverzug weil die sich Zeit ließen.... und ein Saniwagen musste auch vor Ort sein!!!!


              Gute Besserung an deine Kollegin!!!!


              Lg dat D.

              Kommentar


              • #8
                Wenn ich richtig informiert bin, muss in Deutschland nur bei Geländeprüfungen ein Rettungswagen vor Ort sein. Eine Freundin von mir wurde mal beim Anzählen zum Start unterbrochen weil der Rettungswagen weg musste (eine Zuschauerin war vom Zaun gefallen...) und durfte erst starten als der Rettungswagen wieder da war.
                Bei reinen Dressur- und/oder Springturnieren reicht m.W. ein Turnierarzt der vor Ort sein muss.

                Kommentar


                • #9
                  wäre ich veranstalter würde ich dafür sorgen, dass sanitäter bzw. ein krankenwagen vorhanden sind....ohne dies ist es für mich eine schlecht vorbereitete und nicht durchdachte veranstaltung. zudem steht man dann in ziemlich schlechtem licht, sollte wirklich mal was ernsthaftest passieren....und wie schnell kann das gehen...

                  war leider auch mal auf einem reitertag, an dem keine sanitäter anwesend waren. ein mädchen wurde ziemlich heftig von einem fremden pferd getreten. da der stall sehr weit ab von der nächsten rettungsstation war und zuerst auch niemand einen kraw. rief kam dieser erst nach ca. 30 min.....in dem fall nicht gravierend, aber was, wenn mal was schlimmeres passiert?

                  ich wünsche deiner bekannten ebenfalls alles gute! ein brief an den verantwortlichen würde ich auf jeden fall schreiben...

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #10
                    Ich dachte eigentlich immer, daß bei jedem offiziellen Turnier (also nicht beim Reitertag) ein Krankenwagen da sein muß. Bisher habe ich den auch auf allen Turnieren bei uns in der Gegend gesehen. Einmal wurde ich selbst damit abtransportiert... da stand er auf jeden Fall bereit.

                    Finde jedenfalls die ganze Sache ein absolutes Unding- ich würde mich möglichst lautstark beschweren: nicht nur bei den offiziellen Stellen (LK, FN) sondern auch einen Leserbrief z.B. an die regionale Pferdesportzeitschrift senden. Irgendeine große Zeitschrift verleiht doch auch immer die Mistgabel des Monats- da würde ich auch hinschreiben. So geht es nicht: die Gesundheit von Mensch (und Pferd) geht vor!

                    Außerdem alles Gute für Deine Bekannte, ich wünsche ihr, daß sie wieder völlig gesund wird.

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      Ein Rettungswagen bei Turnieren ist PFLICHT. Aus den oben erwähnten Gründen. Auch bei Radsport-, Schwimm- und sonstigen Sportveranstaltungen ist er Pflicht.

                      Hier in der Gegend wurde vor 2 Wochen eine Frau mit dem Hubschrauber abtransportiert, die beim Abspringen vom buckelnden Pferd sich trotz Reithelm, schwere Kopfverletzungen zugezogen hat.
                      Um es vorneweg zu nehmen...sie hat es nicht überlebt!

                      Manchmal nützt es selbst dann auch nichts, wenn der Notarzt nebendran steht
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar


                      • #12
                        @angel: das mit der mistgabel des monats is auch ne gute idee! is übrigens ein rubrik der cavallo...

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #13
                          auch in Deutschland muß bei jedem offziellen Turnier ein Rettungssanitäterteam als Mindestanforderung vor Ort sein.
                          Turnierarzt in Rufbereitschaft bzw. krankenhaus, das Bescheid weiß, in der Nähe.
                          Sollte der Sanitäter mit dem Krankenwagen wegfahren, muß die Prüfung für diese Zeit unterbrochen werden.
                          Gleiches gilt für den Tierarzt.

                          Kommentar

                          • Radina
                            • 27.10.2002
                            • 3528

                            #14
                            das läuft auf unseren Tunieren immer anders.Da wird alles gestoppt wenn ein Unfall passiert ist.
                            Gute Besserung für Deine Freundin
                            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                            Kommentar

                            • gigoline
                              • 30.11.2004
                              • 1419

                              #15
                              bei uns ist das auch pflicht, stop wenn der ktw weg muss (es ist halt auch nur ein ktw, kein rtw), vor 4 wochen haben wir 2 std. auf die fortsetzung warten müssen, da der ktw zu einem unfall gerufen wurde!

                              wir haben eine jadgreiterin bei uns im stall die berufl. anästhesistin ist. vor 1 woche hat sich jemand inkl. pferd beim springen überschlagen und ist so böse gestürzt, dass er wiederbelebt werden mußte. er liegt leider noch im koma, keiner weiß, ob er wieder aufwachen wird, ABER, wäre unsere Anästh. NICHT da gewesen, wäre er heute schon tot, die sanis konnten NICHTS tun, waren zivis in nem ktw, die wußten nicht mal, WO die gerätschaften im wagen gelagert waren.... OHNE worte!!!!

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #16
                                Bei dem Turnier von dem Anja berichtet hat, war nur ein einziger Sanitäter auf dem Turnier, der war natürlich beim Springen und nicht bei der Dressur und obwohl mein Bekannter gerannt ist und Panik hatte, hat sich der Sanitäter nicht aus der Ruhe bringen lassen und ist in einer seelenruhe durch die Gegend spaziert, weil beim Dressurreiten ja eh nix schlimmes passiert...
                                Bis der Krankenwagen und Notarzt da waren ging locker noch ne Viertelstunde rum, als es dann hieß der Hubschrauber kommt, wurde der Abreiteplatz geräumt, sprich alle Pferde mußten den Platz verlassen.
                                Allerdings ( und jetzt kommt der Hammer ) war der Hubschrauber bestimmt eine halbe Std da und weil das den Richtern zu lange gedauert hat, haben sie die Reiter wieder hoch geschickt, weil sie pünktlich mit der nächsten Prüfung beginnen wollten. Sprich, als der Hubschrauber wieder gestartet ist, waren wieder alle Pferde auf dem Platz und der Hubschrauber startete in umittelbarer Nähe. Ich hab mich wahnsinnig drüber aufgeregt, wie kann man nur so gleichgültig sein ?
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Dimona
                                  • 16.07.2003
                                  • 1573

                                  #17
                                  Also ich habs vor Jahren in meiner Jugend auch schon erlebt, das ein Reiter im Pacours gestürzt ist, er mußte mit dem RW abtransportiert werden, das Turnier wurde lt. Richterweisung solange unterbrochen, bis der RW wieder vor Ort war.
                                  http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • Claudia96
                                    • 28.12.2004
                                    • 1560

                                    #18
                                    Es gibt bei uns Turniere, da ist ein Arzt und ein Krankenwagen da, was mich immer ziemlich beruhigt wann weiß ja nie! Es gab aber auch schon Turniere wo kein Krankenwagen da war.

                                    Ich würde mich an den zuständigen Landesverband wenden, sie hätte wie du geschrieben hast, querschnittsgelähmt sein können! Hatte vor vier Jahren auch einen Unfall mit zwei gebrochnenen Wirbel, wünsch deiner Kollegin alles gute und gute Besserung!

                                    Kommentar

                                    • pauli
                                      • 05.07.2005
                                      • 174

                                      #19
                                      Soweit ich weiß müssen bei Tunieren der Kat B/C zwei Sanitäter ständig anwesend sein, Rettungswagen und Arzt in Rufbereitschaft. Bei Tunieren der Kat. A ist die Anwesenheit eines Rettungswagens und eines Arztes Pflicht.

                                      Das jemand, der sich verletzt hat aufgescheucht wird um die
                                      Veranstaltung nicht zu unterbrechen, ist ohne Worte.

                                      Kommentar

                                      • sunniva
                                        • 15.04.2003
                                        • 823

                                        #20
                                        Letztes Jahr war ich auch mal auf einem Turnier, wo kein Krankenwagen anwesend war. Das Mädchen hatte mit ihrem Pferd den Pacours sehr gut geschafft, aber aus irgendeinem Grund stieg das Pferd, als sie die Halle verlassen wollten. Das Mädchen viel vom Pferd und das Pferd fiel voll auf sie drauf. Sie blieb liegen. Der Sani war zum Glück in der Springhalle, ließ sich aber trotzdem jede Menge Zeit, bis er mal auf der gegenüberliegenden Hallenseite war. Da lag nämlich das Mädel. Krankenwagen war 10 Minuten später da. Sie hatte glaube ich auch eine Verletzung am Wirbel.
                                        Dieses Jahr war ein ganzes Sanitäterteam da. In diesem Fall hat der Turnierveranstalter aus den Fehlern gelernt.

                                        Ich finde es unverantwortlich von dem Veranstalter, deine Kollegin wieder aufzuscheuchen. Es hätte ja auch sein können, dass sie innere Verletzungen oder eine Kopfverletzung hat. Also da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
                                        Wie sieht es denn aus mit unterlassender Hilfeleistung?
                                        In meinen Augen hat der Veranstalter grob Fahrlässig gehandelt. An ihrer Stelle würde ich mir einen juristischen Rat einholen, ob man da nicht irgendwas machen kann.
                                        Einen Beschwerdebrief und einen Brief an die Cavallo für die Mistgabel würde ich auch noch hinterher schicken.

                                        Jedenfalls wünsche ich deiner Kollegin alles alles Gute und das sie wieder ganz gesund wird.
                                        Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es ihr geht und was aus dem Fall geworden ist
                                        Liebe Grüße
                                        sunni

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X